International VDI Conference - Future of AI in Automotive
- Gewinnen Sie Einblicke aus internationalen Fallstudien zur Anwendung von KI in der Automobilindustrie.
- Erfahren Sie, wie Sie KI als Werkzeug im Unternehmen einsetzen können, wie Sie Ihre Daten effizient verwalten und wie Sie eine KI-gestützte Organisation aufbauen.
- Diskutieren Sie den Weg zum vollständig autonomen Fahren, wie die Sicherheit der KI gewährleistet werden kann, und wie man Vertrauen in der Beziehungen zwischen Mensch und KI aufbaut.
- Nutzen Sie Ihre Chance, mit international anerkannten KI-Experten und wichtigen Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten – bequem und sicher von Zuhause oder aus Ihrem Büro.

SAVE THE DATE - Vom 27. bis 28. April 2021 findet die internationale VDI-Konferenz „Future of AI in Automotive“ zum 3. Mal statt! Speziell für die Automobilindustrie konzipiert, beschäftigt sich die Veranstaltung mit neuen Ideen, aktuellen Innovationen und kommenden Herausforderungen der automobilen KI. Die Konferenz bietet allen relevanten Stakeholdern eine Plattform für offene Diskussionen und ist ein Muss für alle, die von den neuen Möglichkeiten der KI im Automobilsektor profitieren wollen.
KI für Produkte und Prozesse
Die Möglichkeiten der KI in der Automobilindustrie werden schon seit einiger Zeit ausführlich diskutiert und versprechen intelligentere Autos, eine verbesserte Benutzererfahrung und schnellere Innovationszyklen. Jetzt ist es an der Zeit, von Versprechungen zu realen Anwendungsfällen überzugehen - und es gibt bereits zahlreiche Beispiele in der Automobilindustrie, in denen KI einen realen und positiven Effekt auf Produkte und Prozesse hat. Erfahrungen im und um das Auto herum werden umgestaltet, KI-gestützte Werkzeuge unterstützen Ingenieure bei der Konstruktion und Entwicklung besserer Fahrzeuge, und in der Fertigung wird KI zur Qualitätssteigerung und zur Verbesserung der Betriebsabläufe eingesetzt. Immense Mengen von Fahrzeugdaten werden gesammelt und verwaltet, Fortschritte beim unbeaufsichtigten Lernen machen das maschinelle Lernen kosteneffizienter, und neue Ansätze ermöglichen eine erhöhte Privatsphäre und Datensicherheit.
Die KI ist bereit – und Sie?
Bleiben Sie auf dem Laufenden und hören Sie, was OEMs, Zulieferer und Start-Ups zu sagen haben, diskutieren Sie die neuesten Innovationen auf dem KI-Markt und tauschen Sie sich mit den wichtigen Akteuren der Branche aus. Die VDI-Konferenz „Future of AI in Automotive“ ist die ideale Gelegenheit, sich darüber zu informieren, wie die KI den Automobilsektor verändert, welche Chancen sie für zukünftige Anwendungen bietet und welche Herausforderungen auf Sie zukommen.
Erste bestätigte Sprecher und Moderatoren 2021
- Prof. Dr. Patrick van der Smagt, Director of AI Research, Volkswagen AG
- Guillaiume Gruel, Head of Engineering & Quality Data Service, Groupe PSA
- Dr. Tobias Bürger, Lead Big Data & AI Platform, BMW Group
- Dr. Tobias Große-Puppendahl, Head of Platform Incubation Emerging Technologies, Porsche AG
- Prof. Dr. Wolfgang Maas, Scientific Director & Head of Smart Service Engineering, German Research Center for Artificial Intelligence DFKI
- Dr. Joana Hois, Artificial Intelligence Researcher, Daimler AG
- Jörg Schrepfer, Head of Driving Assistance Research, Valeo
- Jan Zawadzki, Head of AI, Car.SW Org
- Dr. Florian Baumann, CTO Automotive & AI, Dell Technologies
- Johannes Schniertshauer, Machine Learning Engineer, Audi AG
- Matthieu Donain, Head of OpenLab Artificial Intelligence, Groupe PSA
- Dr. Jürgen Bohn, Head of Innovation Cluster Artificial Intelligence & Data Science, Schaeffler AG
- Und mehr…,
Wenn Sie Fragen zum Konferenzprogramm haben oder auf der Veranstaltung sprechen möchten, wenden Sie sich bitte an Johannes Lejeune.
Virtueller Austausch vom Feinsten
2021 wird die VDI-Konferenz „Future of AI in Automotive“ online stattfinden. Um den Schwerpunkt auf die interaktiven Elemente der Veranstaltung zu legen und Ihre Konferenzerfahrung flexibler und angenehmer zu gestalten, wurde das Programm an den virtuellen Kontext angepasst.
Keynotes: Mehrere hochrangige Keynotes werden live übertragen und bilden den Rahmen für die beiden Konferenztage.
Lightning Talks: Die anderen Präsentationen werden vorab aufgezeichnet. Sie stehen Ihnen in den Wochen vor und nach der Konferenz als Stream zur Verfügung. Bei der Veranstaltung werden die Redner einen kurzen „Lightning Talk“ halten, der sich auf die Hauptpunkte ihrer Präsentation konzentriert.
Podiumsdiskussionen: Die Keynotes und Lightning Talks werden in Themenblöcken zusammengefasst. Nach jedem Block findet eine moderierte Podiumsdiskussion mit den Sprechern statt, bei der alle Teilnehmer der Konferenz zum Mitdiskutieren eingeladen sind.
Programm als PDF herunterladen
09:40 | Chair’s Welcome & Opening Address |
Keynotes | |
10:00 | AI Across the Automotive Domains
Joachim Langenwalter, Sr. Vice President Software, Groupe PSA, France |
10:30 | Unsupervised Learning Empowers AI – Where Do We Empower Trust & Ethical Deployment?
Prof. Dr. Patrick van der Smagt, Director of AI Research, Volkswagen AG, Germany |
11:00 | Coffee Break |
I. Building the AI-Powered Organisation | |
11:15 | Tba. |
11:45 | Increasing AI Maturity at Large Organizations: A Story from the Real World
Jan Zawadzki, Head of Artificial Intelligence (acting), Car.Software Org, Germany |
12:15 | Anchoring AI in an Automotive Supplier
Dr. Jürgen Bohn, Head of Innovation Cluster Artificial Intelligence & Data Science, Schaeffler AG, Germany |
12:45 | Lunch Break |
II. AI for Autonomous Driving | |
13:30 | AI & Big Data Management for Autonomous Driving
Frank Kraemer, IBM Systems Architect, IBM, Germany |
14:00 | Deep Teaching: A Scalable AI Approach to Autonomous Driving
Vladislav Voroninski, CEO, Helm.ai, USA |
14:30 | An Optimal Sensor Set for Automated Driving Using AI
Jörg Schrepfer, Head of Driving Asistance Research Germany, Martin Simon, Harald Barth, all: VALEO Schalter & Sensoren GmbH, Germany |
15:00 | Coffee Break |
III. Safety & Security of AI | |
15:15 | Must AI Have Common Sense in Order to Allow Guarantees?
Dr. Christian Müller, Principal Researcher, DFKI Research Fellow, Head of Competence Center Autonomous Driving, German Research Center for Artificial Intelligence DFKI, Germany |
15:45 | Determination & Establishment of Development Life Cycle for AI based on Automotive Cybersecurity Application
Philipp Veronesi, Managing Director, Narasimha Deshpande both: CYRES Consulting Services GmbH, Germany |
16:15 | Panel DiscussionData Security by Design for AI
|
17:00 | Chair‘s Closing Remarks & End of Day 1 |
IV. Data Management & Data Architecture | |
10:00 | Opening KeynoteData & AI Organization in Groupe PSA & Data Sharing Initiatives
Guillaume Gruel, Head of Engineering & Quality Data & AI Department, Matthieu Donain, Head of Openlab AI, both: Groupe PSA, France |
10:30 | PROMETHEA Project: Data Sharing for AI exploitation
Alexandre Loire, Engineering Standardization Projects Director, GALIA, France |
11:00 | AI at the Edge: Building an Automotive Edge Computing Platform
Dr. Tobias Bürger, Lead Big Data & AI Platform, BMW Group, Germany |
11:30 | Coffee Break |
11:45 | Breakout Sessions Directly engage with international experts in these highly interactive sessions. Discuss current challenges, needs, and solutions with your peers!
|
12:30 | Lunch Break |
V. AI for Development & Engineering | |
13:15 | Using AI to Accelerate & Automate Automotive Development Processes
Dr. Mirko Knaak, Expert in Artificial Intelligence, IAV GmbH, Germany |
13:45 | Accelerating Product Development with AI-based Virtual Testing
Dr. Joël Henry, Principal Engineer, Monolith AI, UK |
VI. AI for Manufacturing & Production | |
14:15 | Leveraging Artificial Intelligence in Automotive Manufacturing
Johannes Schniertshauer, Lead Machine Learning Engineer, Audi AG, Germany |
14:45 | Coffee Break |
15:00 | Collaborative Learning as Enabler for Smart Automotive Services
Prof. Dr. Wolfgang Maaß, Scientific Director & Head of Smart Service Engineering, German Research Center for Artificial Intelligence DFKI, Germany |
VII. AI for HMI & UX | |
15:30 | What It Takes to Put Conversational AI Systems Into Cars – Lessons Learned
Dr. Nils Lenke, VP & GM Apps BU, Vanessa Tobisch, both: Cerence, Germany |
16:00 | Explainability in Human-AI-Interaction for Automotive Systems
Dr.-Ing. Joana Hois, Artificial Intelligence Research, Mercedes-Benz AG, Germany |
16:30 | Chair‘s Closing Remarks & End of Conference |
Wer sollte an der Konferenz teilnehmen?
Die Konferenz richtet sich an technische Manager und technische Experten, die auf dem Gebiet der automobilen KI arbeiten und sowohl an technischen Details als auch am großen Ganzen interessiert sind. Von etablierten OEMs bis zu innovativen Start-ups, von Tier-1- und Tier-2-Zulieferern bis zur Halbleiterindustrie: Alle Stakeholder sind eingeladen, sich zu beteiligen.
Buchen Sie jetzt
Interessieren Sie sich für neue Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz und für die Fahrzeuge der Zukunft? Möchten Sie mehr über die Technologie erfahren, die zum vollautonomen Fahren führen wird? Wollen Sie sich mit Experten ausschließlich aus der Automobil- und KI-Branche austauschen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für die VDI-Konferenz „Future of AI in Automotive“!
Wenn Sie ein Start-up sind, haben Sie möglicherweise Anspruch auf einen Sonderrabatt. Bitte kontaktieren Sie uns direkt.
Sind Sie daran interessiert, Ihr Unternehmen und Ihre Produkte auf der Konferenz vorzustellen? Kontaktieren Sie Martina Slominski für weitere Details.
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben