Rückbau von Brücken
Veranstaltungsnummer: 07KO907
- Informieren Sie sich über aktuelle und zukünftige Rückbauprojekte
- Lernen Sie innovative Verfahren des Rückbaus kennen
- Treffen Sie Experten der Rückbau-Branche und erweitern Sie Ihr Netzwerk
Die 4. VDI-Konferenz „Rückbau von Brücken“ befasst sich mit den vielfältigen Herausforderungen beim Rückbau von Brücken im Straßen- und Schienenverkehr. Sie lernen die neuesten Strategien, Konzepte und Methoden des Rückbaus kennen und erfahren, welche Ansätze zur Entwicklung einer Rückbau-Richtlinie für Brücken zurzeit diskutiert werden. Zahlreiche prominente Beispiele aus der Praxis gegeben Ihnen konkrete Hilfestellungen für die Planung und Umsetzung eigener Projekte.
Jeder Rückbau ist inviduell
Obwohl Deutschland im internationalen Vergleich über eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur verfügt, sind viele der meist zwischen 1965 und 1985 gebauten Brücken heute marode. Die Belastungen durch den überproportionalen Anstieg des Schwerverkehrs – insbesondere des Transitverkehrs – haben deutliche Spuren hinterlassen. Umfassende und zeitnahe Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen sind für viele ältere Brücken zwingend notwendig. Allerdings können nicht alle Brücken instandgesetzt werden. Dann kommt nur ein Rückbau infrage, der oft parallel durch den Bau einer neuen Brücke „nebenan“ begleitet wird. Da bisher keine allgemeingültigen und lückenlosen Richtlinien und Standards zum Thema Brückenrückbau existieren, muss jeder Rückbau individuell betrachtet werden. Die VDI-Konferenz „Rückbau von Brücken“ gibt dazu praktische Hilfestellungen.
Vorteile
- Informieren Sie sich über aktuelle und zukünftige Rückbauprojekte
- Lernen Sie innovative Verfahren des Rückbaus kennen
- Treffen Sie Experten der Rückbau-Branche und erweitern Sie Ihr Netzwerk
Wir stellen aktuell das optimale Programm für Sie zusammen. Es wird in Kürze an dieser Stelle für Sie zum Download bereitstehen.
Zielgruppe
Die VDI-Konferenz „Rückbau von Brücken“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus folgenden Bereichen:
• Bauämter und Behörden der Bereiche Brücken, Verkehrs- und Straßenbau
• Bauunternehmen
• Bauwerksbetreiber und Eigentümer
• Ingenieurbüros
• Baustoffhersteller
• Planungsbüros
Die Bereitstellung eines Sonderkontingents für Mitarbeiter aus Behörden ist auf Anfrage möglich.
Zusammen buchen und Vorteilspreis sichern!

Prof. Jan Akkermann
Dorsch Gruppe Europe / Karlsruhe