Grundlagenwissen Thermoplastische Elastomere (TPE)
mit Teilnahmebescheinigung

Ihre gummiähnlichen Eigenschaften, kombiniert mit ihrer thermoplastischen Verarbeitungsfähigkeit, machen Thermoplastische Elastomere (TPE) zu idealen Werkstoffen für die verschiedensten Anwendungsgebiete. Durch neue Rezepturen als Blends oder Block-Copolymere sowie durch erweiterte Möglichkeiten bei der Herstellung zunehmend komplexerer Bauteile wird die überdurchschnittliche Wachstumsrate dieser Werkstoffklasse weiter anhalten.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen der TPE-Prozesskette. Sie werden mit den Besonderheiten dieser Materialklasse und der Charakterisierung der Materialeigenschaften vertraut gemacht. Sie erfahren Einzelheiten zur Rheologie und Werkzeugtechnik und lernen die Grundlagen der Verarbeitung im Spritzgieß-, Extrusions- oder Blasformprozess kennen. An ausgewählten Anwendungsbeispielen aus der Medizintechnik, dem Fahrzeugbau und Consumerprodukten werden Ihnen die Vorteile des Einsatzes von thermoplastischen Elastomeren erläutert.
Nach dem Besuch der Weiterbildung sind Sie in der Lage, Einsatzmöglichkeiten für Ihre eigene Produktpalette zu bewerten und selbständig eine geeignete Werkstoffauswahl zu treffen.
Top Themen
- Einteilung und Klassifizierung
- Materialeigenschaften und Rheologie
- TPE-Verarbeitung im Spritzgieß- und Extrusionsprozess
- Fortschritte in der Werkzeugtechnik
- Besondere Einsatzgebiete von thermoplastischen Elastomeren (TPE)
- VDI Richtlinie 2019: Prüfung der Haftung von TPE an Substraten
Ablauf des Seminars "Grundlagenwissen: Thermoplastische Elastomere (TPE)"
Erfahren Sie im Seminar "Grundlagenwissen: Thermoplastische Elastomere (TPE)" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
TPE – Grundlagen und Abgrenzung zu Elastomeren
| |
Charakterisierung von Materialeigenschaften
| |
Grundlagen der TPE-Verarbeitung
| |
Anlagentechnik für die TPE-Verarbeitung
| |
Rheologie der TPE
| |
Werkzeugtechnik zur Verarbeitung von TPE
| |
Haftung von TPE auf spritzgegossenen Substraten
| |
Marktübersicht und Trends
| |
Besondere Einsatzgebiete von TPE
|
Das Seminar "Grundlagenwissen: Thermoplastische Elastomere (TPE)" richtet sich an:
- Entwickler und Konstrukteure
- Verfahrensingenieure aus dem Bereich der Elastomertechnik
- Hersteller und Lieferanten von Rohstoffen, Füllstoffen und Additiven
- Compoundeure
- Maschinen- und Anlagenbauer
- TPE-Verarbeiter (Spritzguss, Extrusion, Blasformen)
Prof. Dr. Günter Lorenz, Dekan, Hochschule Reutlingen, Reutlingen
Nach dem Studium der Chemie an der RWTH Aachen und Promotion am dortigen Deutschen Wollforschungsinstitut arbeitete Prof. Lorenz erst bei der Hüls AG, dann der ADIAM Medizintechnik GmbH. Von 2001 – 2007 war er als Projektmanager bei der JOMED AG (heute Abbott Laboratories) verantwortlich für die Entwicklung wirkstoffbeschichteter Stents sowie neuartiger Ballonsysteme für PTCA-Katheter. Seit 2007 ist er Professor im Fachbereich Angewandte Chemie an der Hochschule Reutlingen. Seine Forschungsgebiete umfassen Reaktive Extrusion, Polymertechnologie und Biomaterialien.
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben