Spezialtag

Künstliche Intelligenz in der Instandhaltung

Veranstaltungsnummer: 02ST242

  • Einführung in die Künstliche Intelligenz
  • Wo und wie sind KI-Verfahren heute schon sinnvoll einsetzbar?
  • Kurzausflug in die Grundlagen des Maschinellen Lernens

Kommende Termine:

13. Juni 2023
Köln

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen

Im Spezialtag wird der Einsatz von Methoden der Künstliche Intelligenz (KI) und des Maschinellen Lernens (ML) für die Instandhaltung beleuchtet. Dabei wird der konkrete praktische Nutzen einer solchen Herangehensweise erläutert.

Lernen Sie, wie KI einen Beitrag zur Steigerung der Effizienz Ihrer Instandhaltung leisten kann. Lernen Sie, wie Sie Anwendungsfälle in Ihrem Unternehmen identifizieren, für die ein Einsatz von KI sinnvoll erscheint. Erfahren Sie, wie Sie die notwendigen Daten richtig erheben und auswerten.

Schwerpunkte des Spezialtages

Der VDI-Spezialtag „Künstliche Intelligenz in der Instandhaltung“ beschäftigt sich u.a. mit folgenden Themen:

  • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
  • Einordnung des Maschinellen Lernens in den Kontext der Künstlichen Intelligenz
  • Einsatzgebiete und Grenzen des Maschinellen Lernens
  • Nutzung von ML-Methoden in der Praxis – Aufstellung der Voraussetzungen
  • Anwendung des Maschinellen Lernens im Produktions-/Instandhaltungsumfeld
  • Ausführliche Darstellung eines Anwendungsbeispiels

Vorteile

  • Einführung in die Künstliche Intelligenz
  • Wo und wie sind KI-Verfahren heute schon sinnvoll einsetzbar?
  • Kurzausflug in die Grundlagen des Maschinellen Lernens

Programm

Digitalisierung und KI

  • Bedeutung, Nutzen, Herausforderungen
  • KI und Predictive Maintenance in der Instandhaltung
  • Zustandsüberwachung heute & morgen
     

Einführung in KI 

  • Starke und schwache KI, Unterschied zu klassischer Software
  • Einordnung des Maschinellen Lernens (ML) in den Kontext der KI
  • Einsatzgebiete und Grenzen des ML, Strukturen in Daten
     

Praxisorientierte Übersicht über Grundlagen des ML

  • Datenbezogene Aufgaben des ML
  • Unterteilung der Lernverfahren
  • Datenaufbereitung als Basis des ML
  • Schritte zum ML-Modell: Training, Validierung, Einsatz
  • Erläuterung ausgewählter Methoden
     

Anwendung des ML im Produktionsumfeld

  • Grundsätzliche Anforderungen, Reifegrad, Machbarkeit
  • Identifikation von möglichen Anwendungsfällen
  • Standardisierter Prozess für die Entwicklung von ML-Modellen
  • Beteiligte Rollen – unternehmensintern, unternehmensextern
     

Anwendungsbeispiele

  • Kurze Beispiele als Überblicksgeber
  • Ausführliche Darstellung eines Beispiels mit Visualisierung des schrittweisen Vorgehens
  • Diverse Software-Werkzeuge, Verfügbarkeit, Einsatzmöglichkeiten, notwendige Kenntnisse
     

Zusammenfassung & Ausblick

  • Wichtigste Erkenntnisse
  • Roadmap als Handout

Zielgruppe

Der VDI-Spezialtag richtet sich an: Fach- und Führungskräfte aus produzierenden Industrie­unternehmen, z.B.:

  • Werksleiter
  • Instandhaltungsleiter
  • Betriebsingenieure
  • Dienstleister in der Instandhaltung

Ihre Seminarleitung

Dr.-Ing. Olaf Enge-Rosenblatt ist als Gruppenleiter Datenanalysesysteme in der Abteilung Verteilte Analyse- und Regelsysteme beim Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme EAS in Dresden tätig. Er moderiert den Spezialtag zusammen mit M. Eng. Oliver Gnepper, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, der ebenfalls am Fraunhofer-Institut IIS/EAS in Dresden tätig ist.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz auf dem VDI-Spezialtag zum Kombipreis mit dem „Forum Instandhaltung“

Dieser Spezialtag „Künstliche Intelligenz in der Instandhaltung“ findet am Vortag (13.06.2023) des 43. VDI-Forums Instandhaltung (14.-15.06.2023) im Leonardo Hotel Köln statt.

Hotel gesucht in Köln?

Leonardo Hotel Köln (Veranstaltungshotel)
Waldecker Str. 11-15
51065 Köln
Tel. +49 221 6709-0
E-Mail: info.koeln@leonardo-hotels.com
Zimmer abrufbar bis 30. Mai 2023
(Stichwort „VDI“)

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 02ST242

Künstliche Intelligenz in der Instandhaltung

Köln, Leonardo Hotel Köln

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Waldecker Str. 11-15
51065 Köln
Deutschland

+49 221/6709-0 zur Website
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.

Zusammen buchen und Vorteilspreis sichern!

Künstliche Intelligenz in der Instandhaltung

Preis gilt bei Buchung mind. einer Zusatzveranstaltung

840,– €
890,– €
zzgl. Ust.

43. VDI-Forum Instandhaltung 2023

14. – 15. Juni 2023 in Köln

Am Tag danach

Details anzeigen
1.390,– €
1.490,– €
zzgl. Ust.