Tagung/Kongress

44. VDI-Forum Instandhaltung: Call for Papers - Jetzt Abstract einreichen!

Call for Papers noch bis zum 23.10.2023 offen

Veranstaltungsnummer: 02TA207

  • Jetzt Abstract bis 23. Oktober 2023 einreichen und Ihr Fachwissen auf dem Treffpunkt der Instandhaltungsbranche präsentieren.
  • Informieren Sie sich über praxistaugliche Lösungen für die wirtschaftliche Instandhaltung heute und in Zukunft.
  • Tauschen Sie Ihre Erfahrungen mit Instandhaltungsleiter*innen aus und erweitern Ihr berufliches Netzwerk.
Mehr Vorteile entdecken

Kommende Termine:

05. – 06. Juni 2024
Hannover

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen
Aussteller oder Sponsor werden!
Jetzt anfragen

Das Forum Instandhaltung vom 05. - 06. Juni 2024 in Hannover ist der Treffpunkt der Instandhaltungsbranche. Auch 2024 wird die Veranstaltung wieder aktuelle Lösungen und Entwicklungen aufgreifen und diskutieren. Seien Sie als Referent*in dabei und gestalten Sie die Veranstaltung mit einem eigenen Beitrag mit. Hierzu freuen wir uns auf Ihre Beiträge, mit denen Sie andere in die Diskussion um Ihre Weiterentwicklung einbinden, andererseits aber auch selbst Ihre Entwicklung reflektieren können.

Heutige und zukünftige Lösungen für die wirtschaftliche Instandhaltung

Als Marktplatz für Ideen und Austausch sowie als anerkanntes Kompetenzzentrum macht das Forum Instandhaltung aktuelles Expertenwissen zugänglich. Neben aktuellen Trends werden zukünftige Anforderungen an die Instandhaltungsorganisation, die technische Ausstattung und die Qualifikation von Mitarbeiter*innen thematisiert und diskutiert.

Von Digitalisierungsschritten lernen: neue Produktivi­tätspotentiale in den Instandhaltungsorganisationen

Nach Corona und der durch den russischen Einmarsch in die Ukraine initiierten Energiekrise fokussieren sich die Industrieunternehmen wieder auf Ihre Weiterentwicklung. Es gibt viele Veränderungen durch die Digitalisierung (neue Arbeitsabläufe/ Maßnahmen/ Smart Work). Daraus ergeben sich neue „Learnings“ für den Instandhalter*in und für die einzelnen Organisationen.
Auf dem Forum Instandhaltung haben Sie die Möglichkeit, sich zu Veränderungen auszutauschen, die in den Unternehmen Innovationen und neue Prozesse geschaffen haben, aber auch gemeinsam von den KI- und Digitalisierungsschritten zu lernen, mit denen neue Produktivitätspotentiale in den Instandhaltungsorganisationen erschlossen werden können und konnten.

Innovationen und neue Prozesse

Das VDI-Forum Instandhaltung bietet den passenden Rahmen, sich mit den neuesten Entwicklungen vertraut zu machen und Erfahrungen mit anderen Instandhaltungsleiter*innen auszutauschen. Der Bogen reicht dabei über die Entwicklung der Instandhal­tungsorganisationen in den Unternehmen, den erforder­lichen Führungskompetenzen bis zur Unternehmens­übergreifenden Kollaboration, wie sie zum Beispiel auf der Plattform 4.OPMC praktiziert wird.

Einen zusätzlichen Fokus wollen wir auf die Anforderungen des Klimawandels und der CO2-Transformation legen. Hier erwachsen neue Aufgabenstellungen für die Instandhalter*innen und ihre betrieblichen Organisationen und die dafür benötigten Qualifikationen. Im Mittelpunkt stehen dabei praxistaugliche Lösungen für die wirtschaftliche Instandhaltung heute und in Zukunft.

Call for Papers gestartet - Experten gesucht

Reichen Sie Ihren Beitrag noch bis zum 23. Oktober 2023 ein.

Reichen Sie Ihren Beitrag bis zum 23. Oktober 2023 ein

Sie sind Expert*in auf dem Gebiet der Instandhaltung und möchten als Referent*in auf dem Forum Instandhaltung Ihre Erfahrungen und Ihr Fachwissen teilen? Dann haben Sie noch bis zum
23. Oktober 2023 die Gelegenheit, eine Kurzfassung zu Ihrem Vortragsvorschlag einzureichen. Ein Expertengremium sichtet alle Einreichungen und wählt die Vorträge für die Veranstaltung aus.

Schwerpunktthemen des Forums Instandhaltung

  • Der Beitrag der Instandhaltung zur Nachhaltigkeit
  • CO2-Neutralität und Ersatz von fossilem Brennstoff
  • Automatisierung von Instandhaltungsaufgaben
  • Digitalisierung der betrieblichen Instandhaltung
  • Data Awareness und Einsatz von KI
  • Umgang mit dem demografischen Wandel in der Instandhaltung
  • lntelligente Lösungen für gesetzliche Prüfungen und Sicherheit
  • Ihr Beispiel aus dem Bereich Instandhaltung: Größter Erfolg oder Misserfolg

Details zu den Schwerpunktthemen entnehmen Sie bitte dem ausführlichen Call for Papers. Unter www.vdi-com.de können Sie den Beitrag direkt einreichen.

Senden Sie bitte ein Abstract im Umfang von etwa einer DIN A4-Seite zu.

Wichtige Termine für Sie im Überblick:

  • Einreichungsschluss für Kurzfassungen: 23. Oktober 2023
  • Benachrichtigung der Autoren*innen: November 2023

Vorteile

  • Jetzt Abstract bis 23. Oktober 2023 einreichen und Ihr Fachwissen auf dem Treffpunkt der Instandhaltungsbranche präsentieren.
  • Informieren Sie sich über praxistaugliche Lösungen für die wirtschaftliche Instandhaltung heute und in Zukunft.
  • Tauschen Sie Ihre Erfahrungen mit Instandhaltungsleiter*innen aus und erweitern Ihr berufliches Netzwerk.
  • Hören Sie mehr zu den Anfor­derungen des Klimawandels und der CO2-Transformation.

Zielgruppe

Wer sich mit einem Beitrag bewerben kann? Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Instandhaltung, Produktion und Betriebsorganisation

Gesucht sind praxisnahe Vorträge aus folgenden Anwenderbranchen:

  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Automobilindustrie und Zulieferer
  • Bergbau, Erdöl- und Gasindustrie
  • Metall- und Stahlindustrie
  • Prozessindustrie
  • Kundendienst / Service / Aftersales
  • Industriedienstleistungen

Aussteller

Aussteller oder Sponsor werden!

Jetzt Ticket zum Frühbucherpreis buchen

Sie möchten das Forum Instandhaltung als Teilnehmer*in besuchen, neue Trends kennenlernen, Ideen zur Problemlösung erhalten und sich mit Kollegen*innen austauschen, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind? Dann buchen Sie jetzt Ihren Platz für das Forum Instandhaltung und sparen Sie noch bis zum 31.12.2023 mit dem Frühbucherrabatt.

Hotel gesucht in Hannover?

Leonardo Hotel Hannover
Tiergartenstr. 117, 30559 Hannover
Tel. +49 (0)511 - 7707 711
E-Mail: reservations.hannover@leonardo-hotels.com
Zimmer abrufbar bis 04.05.2024 (Stichwort „VDI Forum Instandhaltung“)

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 02TA207

44. VDI-Forum Instandhaltung 2024

Hannover, Leonardo Hotel Hannover

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Tiergartenstr. 117
30559 Hannover
Deutschland

+49 511/5103-0 zur Website
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.

Programmausschuss

Dipl.-Ing. Henning Borchers

Dipl.-Ing. Henning Borchers

Salzgitter Flachstahl GmbH / Salzgitter

Dipl.-Ing. Jean Haeffs

Dipl.-Ing. Jean Haeffs

Verein Deutscher Ingenieure e.V. / Düsseldorf

Dipl.-Ing. Hans-Günther Hensengerth

Dipl.-Ing. Hans-Günther Hensengerth

Deutz AG / Köln

Dr. Christoph Jaschinski

Dr. Christoph Jaschinski

Leadec Holding BV & Co. KG / Stuttgart

Prof. Karla Ohler-Martins

Prof. Karla Ohler-Martins

Hochschule Ruhr West / Mülheim

Dipl.-Ing. Hannes Pasemann

Dipl.-Ing. Hannes Pasemann

Conmoto Consulting Group GmbH / München

Dipl.-Ing. Cathrin Plate

Dipl.-Ing. Cathrin Plate

Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF / Magdeburg

Herr Reichel

Dr.-Ing. Jens Reichel

ThyssenKrupp Steel Europe AG / Duisburg

Dr. Andreas Weber

Dr. Andreas Weber

Evonik Operations GmbH / Essen