VDI-Fachtagung Präzisions- und Tiefbohren aktuell 2022
Veranstaltungsnummer: 02TA403
- Diskutieren Sie neueste Entwicklungen und Erkenntnisse mit renommierten Fachkräften aus Industrie und Forschung aus.
- Informieren Sie sich über aktuelle Forschungsthemen zum Präzisions- und Tiefbohren.
- Profitieren Sie von moderiertem Networking: Sie fragen – Experten antworten.
Kommende Termine:
Derzeit nicht verfügbar
Es tut uns leid. Zur Zeit steht kein weiterer Termin für diese Veranstaltung fest.
Jetzt anfragenDie VDI-Fachtagung „Präzisions- und Tiefbohren aktuell 2022“ ist der etablierte Branchentreffpunkt, auf dem Sie sich mit führenden Experten aus Industrie und Wissenschaft zu den neuesten Entwicklungen austauschen können. Hier erhalten Sie qualifizierte Antworten auf konkrete Fragestellungen aus Ihrem Unternehmen – z. B. von Mitgliedern des VDI-Fachausschusses 106 „Präzisions- und Tiefbohren“.
Im Fokus der diesjährigen Tagung stehen folgende Themen:
- Innovative Entwicklungen im Bereich der Tiefbohrwerkzeuge
- Präzisionsbearbeitung vor dem Hintergrund der Elektromobilität
- Erhöhte Leistungsfähigkeit des Tiefbohrens durch angepasste Kühlschmierstrategien und strömungsoptimierte Werkzeuge
- Herstellung komplexer Innenkonturen auch bei kleinen Bohrungsdurchmessern
- Einsatz von sensorintegrierten Werkzeugen zur Überwachung und Regelung von Tiefbohroperationen
- Tiefbohren als Teil der kombinierten Bearbeitung
Der Branchentreffpunkt für Hersteller, Anwender und Forschungsinstitute
Das Präzisions- und Tiefbohren zählt zu den anspruchsvollen spanenden Fertigungsverfahren zur Herstellung und Bearbeitung von Bohrungen. Das Bohrverfahren ist nicht einfach zu beherrschen, insbesondere bei hohen Anforderungen an die Präzision. Daher ist ein regelmäßiger, intensiver Erfahrungsaustausch zwischen Anwendern, Werkzeugherstellern und Kühlschmierstoffanbietern wichtig. Das VDI Wissensforum hat die VDI-Fachtagung „Präzisions- und Tiefbohren aktuell 2022“ als Branchentreffpunkt speziell für diese Zielgruppen konzipiert.
Die Tagung hat einen hohen Praxisbezug und will konkrete Lösungsmöglichkeiten für die Aufgabenstellungen der Teilnehmer liefern. Beim moderierten Networking können, sowohl persönlich als auch anonym, über ein Interaktionstool oder auch direkt im Plenum Fragen gestellt werden. Antworten geben u. a. die Experten des VDI-Fachausschusses 106 „Präzisions- und Tiefbohren“ und ggf. die Experten im Plenum. Diskutieren Sie offen und gewinnen Sie kompetente Partner für Ihre Fragestellungen.
Die VDI-Fachtagung „Präzisions- und Tiefbohren aktuell 2022“ findet mit freundlicher Unterstützung des Instituts für Werkzeugmaschinen (IfW) der Universität Stuttgart und des Instituts für Spanende Fertigung (ISF) der Technischen Universität Dortmund statt.
Vorteile
- Diskutieren Sie neueste Entwicklungen und Erkenntnisse mit renommierten Fachkräften aus Industrie und Forschung aus.
- Profitieren Sie von moderiertem Networking: Sie fragen – Experten antworten.
- Informieren Sie sich über aktuelle Forschungsthemen zum Präzisions- und Tiefbohren.
Top-Themen
- Diskutieren Sie neueste Entwicklungen und Erkenntnisse mit renommierten Fachkräften aus Industrie und Forschung aus.
- Informieren Sie sich über aktuelle Forschungsthemen zum Präzisions- und Tiefbohren.
- Profitieren Sie von moderiertem Networking: Sie fragen – Experten antworten.
Programm
Zielgruppe
Wer sollte teilnehmen?
Die VDI-Tagung „Präzisions- und Tiefbohren aktuell 2022“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen:
- Hersteller von Werkzeugmaschinen
- Werkzeughersteller
- Hersteller und Anbieter von Kühlschmierstoffen
- Verarbeiter
- Anwenderunternehmen aus verschiedenen Branchen, z. B. Antriebstechnik, Automobilindustrie, Luftfahrtindustrie und Bergbau
Besichtigung IfW-Versuchsfeld der Universität Stuttgart
Sie haben im Rahmen der Tagung die Möglichkeit das IfW-Versuchsfeld zu besichtigen und einen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte des IfW (Institut für Werkzeugmaschinen, Universität Stuttgart) zu erhalten.
Sichern Sie sich Ihr Ticket
Sie möchten sich über neueste Entwicklungen und Erkenntnisse im Bereich des Präzisions- und Tiefbohrens informieren und austauschen? Dann buchen Sie jetzt Ihr Ticket für die VDI-Fachtagung „Präzisions- und Tiefbohren aktuell 2022“.
Hotels gesucht in Stuttgart?
Unter folgendem Link sind 3 Hotels in der Nähe des Tagungsortes der Universität Stuttgart bis zum 09.09.2022 für Sie abrufbar: Zur Buchung
Bei Fragen zur Buchung: Stuttgart-Marketing GmbH
Tel.: +49 (0) 711 22 28 100
E-Mail: hotels@stuttgart-tourist.de

Prof. Dirk Biermann
Institut für Spanende Fertigung (ISF) Technische Universität Dortmund / Dortmund

Prof. Friedrich Bleicher
Technische Universität Wien / Wien

Dr.-Ing. Thomas Bruchhaus
Forschungsgemeinschaft Werk- zeuge und Werkstoffe e.V FGW / Remscheid

Dr.-Ing. Rocco Eisseler
Universität Stuttgart Institut für Werkzeugmaschinen / Stuttgart

Dr.-Ing. Hans Fuß
BGTB Beratende Ges. für Tiefbohr- Zerspanungs- technik GmbH / Dortmund

Prof. Hans-Christian Möhring
Universität Stuttgart Institut für Werkzeugmaschinen / Stuttgart

Dipl.-Ing. Jürgen Wenzelburger
botek Präzisionsbohrtechnik GmbH / Riederich