MES nach VDI 5600 - Einführung, Umsetzung und Erfolgsfaktoren eines Manufacturing Execution System
mit Teilnahmebescheinigung

Im Seminar wird gezeigt, wie mit Hilfe moderner modularer Manufacturing Execution Systeme (MES) die Digitalisierung in der Produktion im Sinn von Industrie 4.0 stufenweise umgesetzt werden kann.
Mit einer kurzen Einführung zu Industrie 4.0 soll zunächst ein einheitliches Verständnis des Themas unter den Teilnehmern geschaffen werden, bevor auf die Funktionalitäten, die erfolgreiche Systemeinführung sowie die effektive Systemnutzung im Unternehmen eingegangen wird.
Die Vorstellung des MES-Funktionsumfangs erfolgt entsprechend der VDI Richtlinie 5600. Neben den Funktionen wird auch der jeweilige Nutzen herausgearbeitet und anhand von Praxisbeispielen verdeutlicht. Damit kommen alle Teilnehmer auf den gleichen Wissenstand zum Thema MES und den Zusammenhang zu Industrie 4.0.
Im nächsten Teil werden alle Projektphasen von der MES-Bedarfsanalyse über die Lastenhefterstellung, Ausschreibung, Anbieterauswahl, ROI-Abschätzung und Einführung betrachtet und anhand einer Praxisübung verdeutlicht.
Das Seminar kann auch im Rahmen des Lehrgangs „Fachingenieur Informationssystemtechnik VDI" als Wahlpflichtmodul belegt werden.
Top Themen
- Erfolgreiche individuelle Systemeinführung für Industrieunternehmen
- Unkomplizierte Einbindung in bereits bestehende Systeme
- Horizontale sowie vertikale Integration der Informationsflüsse
- Entwicklung einer IT-Zielarchitektur für die Produktion
- Systematische MES-Einführung im Unternehmen als Basis für Industrie 4.0
- Erfolgsfaktoren für eine effektive MES-Nutzung
Ablauf des Seminars "MES nach VDI 5600"
Erfahren Sie im Seminar "MES nach VDI 5600" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
MES als Basis für Industrie 4.0
| |
MES Funktionsüberblick
| |
Systematische MES Einführung im Unternehmen
| |
Erfolgsfaktoren für eine effektive MES-Nutzung im Alltag
|
Dipl.-Ing. Marco Sieber, Consultant, Perfect Production GmbH, Oftersheim
Marco Sieber ist Smart Factory Consultant der Perfect Production GmbH, einer Unternehmensberatung für produzierende Unternehmen. Zuvor war er mehrere Jahre in operativer Funktion in der Automobilindustrie tätig. Er unterstützt Unternehmen bei der MES-Einführung von der Bedarfsanalysen bis hin zur globalen IT-Zielarchitektur.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben