Seminar

Führen nach Stärken

Veranstaltungsnummer: 09SE099

Mit Teilnahmebescheinigung

  • Eigene Stärken kennen und benennen
  • Mitarbeiter und Teams stärken- und kompetenzorientiert führen
  • Engagement, Motivation und Flow stärken
Mehr Top-Themen entdecken

Kommende Termine:

19. – 20. Juni 2023
Mannheim

Verfügbar

16. – 17. Oktober 2023
Freising

Verfügbar

20. – 21. Februar 2024
Düsseldorf

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen

Wer um die eigenen Stärken und die anderer weiß, arbeitet effizienter und engagierter, hat weniger Konflikte und mehr Freude an der Arbeit. Das ist in zahlreichen Studien nachgewiesen. Gemäß dem PERMA-Modell des Positive Leadership, das sich seit Anfang der 2000er Jahre auch in Deutschland als Führungsansatz durchsetzt, ist Führung mit Stärkenfokus ein Erfolgsrezept auf dem Weg zu engagierterer und motivierenderer Führung.

 

Lernen Sie in dem Seminar Ihre eigenen Stärken besser kennen und erfahren Sie, wie Sie diese gewinnbringend einsetzen. Verstehen Sie, welchen Wert Ihre Talente und Kompetenzen für andere haben. Üben Sie, wie Sie die Stärken Ihrer Mitarbeiter erkennen, benennen und ausbauen helfen können. Lernen Sie konstruktiv mit Schwächen umzugehen, mit eigenen und denen anderer. Diese Ansätze basieren auf Forschungsgrundlage und sind gleichzeitig sehr praxistauglich für Ihren Alltag als Führungskraft.

Weniger Konflikte, höhere Arbeitszufriedenheit, bessere Performance, mehr Kreativität: Dies sind nur einige wenige der typischen, nachgewiesenen Effekte des stärkenorientierten Führens. Es wird Zeit, dieses in Ihrem Führungsalltag anzuwenden!

Top-Themen

  • Eigene Stärken kennen und benennen
  • Mitarbeiter und Teams stärken- und kompetenzorientiert führen
  • Engagement, Motivation und Flow stärken
  • Mit Schwächen und Defiziten konstruktiv umgehen
  • Organisationen stärkenorientiert führen und wandeln

Ablauf des Seminars "Führen nach Stärken"

Erfahren Sie im Seminar "Führen nach Stärken" mehr zu folgenden Themen:

1. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr

2. Tag 08:30 bis 16:00 Uhr

 Positive Leadership

  • Was steckt hinter Positive Leadership?
  • Was positives Führen für mich und mein Team bedeutet
  • Das PERMA-Modell des positiven Führens und konkrete Handlungsfelder für mich
Selbsttest und Auswertecoaching

Eigene Stärken erkennen und ausbauen

  • Was sind Stärken und was nützen sie?
  • Welche Stärken gibt es?
  • Was sind Charakterstärken, was sind Signaturstärken?
  • Meine Stärken im Test – via-Stärkeninventar und ­CliftonStrengths im Vergleich
  • Stärken in Zeiten von Stress, Krise und Ungewissheit
  • Stärken-Logbuch und andere Tools
Tandemarbeit: Eigene Stärken kennenlernen und ausbauen

Die Stärken anderer erkennen und stärken

  • Wie erkenne ich Stärken meiner Mitarbeitenden?
  • Stärken im Team ausbauen - so gelingt es
  • Wie können die Mitarbeiter selbst ihre Stärken erkennen und anerkennen?
  • Stärkenorientiertes Feedback im Team – wie kann das gehen?
Austausch und Kleingruppenarbeit: Delegieren und motivieren mit Stärkenfokus

Organisationen mit Stärkenfokus aufbauen, leiten, umbauen

  • Stärken stärken, Konflikte schwächen
  • Stärken stärken im physischen, digitalen oder phygitalen ­Arbeitsumfeld
  • Stellen zuschneiden und besetzen mit Stärkenfokus
  • Organisationen mit der Stärkenbrille konstruktiv verwandeln
Erfahrungsaustausch: Stärken-Hacks für Organisationen

Stärkenorientiert mit Schwächen umgehen

  • Genutzte Stärken, schlummernde Stärken, erlerntes Verhalten und Schwächen – eine Einordnung
  • Über- und Unternutzung von Stärken entgegenwirken
  • Schwächen abmildern – durch Ausbau von Stärken
Tandem- und Gruppenarbeit: Schwächen annehmen, ­benennen, überwinden

Seminarmethoden

Im Seminar werden unter anderem folgende Lehr- und Lernmethoden angewandt: Trainer-Input, Übungen/Checklisten, Via-Stärken-Test, ­CliftonStrengths-Test, Auswertecoachings, Kleingruppenübungen, Plenumsdiskussion und ggfs. Fallsimulationen

 

Zielgruppe

  • Geschäftsführer und Inhaber
  • Disziplinarische oder fachliche Führungskräfte
  • Projekt-, Gruppen- und Abteilungsleiter

Ihr Referent für das Seminar "Führen nach Stärken":

Dr. Thomas Löbel, zertifizierter Business-Coach & Trainer für Ingenieur*innen

Ingenieurshelden, Braunschweig

Dr. Thomas Löbel studierte Maschinenbau der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik. Nach seiner Zeit als Wissenschaftler am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und seiner Dissertation zum Dr.-Ing. arbeitete Thomas Löbel jahrelang als Abteilungsleiter in einem Maschinenbaukonzern, führte verschiedene Teams und leitete internationale Projekte in Asien, Amerika und Europa.

Es gibt eine Menge relevanter Erfolgsfaktoren für das Berufsleben, die nicht Gegenstand der universitären Ausbildung sind. Unsere Unis „setzen hier auf Lücke“, wie man so schön sagt. Um diese Lücken zu schließen, unterstützt Dr. Thomas Löbel Ingenieurinnen und Ingenieure in Trainings, Coachings und Workshops. Er kooperiert hierbei sowohl mit Industriekonzernen als auch mit Universitäten. Sein Podcast „Heldengeschichten“ erfreut sich speziell unter Ingenieuren großer Beliebtheit. Themenschwerpunkte seiner Arbeit sind Karriereplanung, Selbstmanagement, Kommunikation und Leadership.

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 09SE099

Führen nach Stärken

Mannheim, Mercure Hotel Mannheim am Friedensplatz **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Am Friedensplatz 1
68165 Mannheim
Deutschland

+49 621/97670-0 zur Website

Freising, Mercure Hotel München Freising Airport **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Dr.-von-Daller-Str. 1-3
85356 Freising
Deutschland

+49 8161/532-0 zur Website

Düsseldorf, Radisson Blu Conference Hotel Düsseldorf **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Karl-Arnold-Platz 5
40474 Düsseldorf
Deutschland

+49 211/45530 zur Website
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.
** Profitieren Sie bei unseren Präsenzveranstaltungen von unserem reservierten Zimmerkontingent am Veranstaltungsort. Bitte geben Sie bei der Hotelbuchung VDI Wissensforum als Referenz an.

Weitere Hotelpartner :

HRS