Seminar

Digital Leadership - Führung im digitalen Zeitalter

Veranstaltungsnummer: 09SE056

Mit Teilnahmebescheinigung

  •  Wie ändert sich die Führungskultur im digitalen Zeitalter?
  • Sicherheit und Orientierung in neuer Führungsrolle: Was bleibt, was geht?
  • Veränderte Delegation und Steuerung von Tasks durch Agilität, Design Thinking und erweiterte Handlungsbefugnisse
Mehr Top-Themen entdecken

Kommende Termine:

13. – 14. Juli 2023
Hannover

Verfügbar

18. – 26. September 2023
Online

Verfügbar

28. – 29. November 2023
Frankfurt am Main

Verfügbar

15. – 16. Februar 2024
Stuttgart

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen
Inhouse buchbar
Jetzt anfragen

Hinweis

Bei Buchung des Online-Seminars profitieren Sie von der Kombination aus Online Live-Sessions (jeweils an zwei Tagen der Seminarwoche von 09:00 - 13:00 Uhr, weitere Informationen s.u.) und zusätzlichen On-Demand-Inhalten (während der ganzen Seminarwoche verfügbar). Jeweils am Freitag der vorherigen Woche findet von 09:00 bis 10:00 Uhr ein Kick-Off Meeting statt. Weitere Informationen zum Online-Seminarformat finden Sie auch hier.

Einzelcoaching mit unserem Experten beim Online-Seminar zubuchbar – Sprechen Sie unsere Kolleg:innen im Kundenservice gern direkt bei der Buchung oder auch später drauf an.

Digitalisierung, Globalisierung und Industrie 4.0 verändern Führung nachhaltig. Nicht nur die Geschäftsmodelle, ­Strategien, Prozesse und Märkte unterliegen dem Wandel. Führungskräfte benötigen neue Fähigkeiten, neue Einstellungen, neues Wissen und neue Vorgehensweisen (Skill-, Mind-, Know-how- und Do-Set).

 

Kunden erwarten schnellere und individuellere Leistungen. Jobs, Mitarbeiter und die Art zu arbeiten verändern sich. Die Rolle der Führung ist im Umbruch.

Durch die aktuelle Situation der Corona-Krise wird dieser Wandel zusätzlich beschleunigt. Plötzlich ist die große Mehrheit der Mitarbeiter im Home Office und das gesamte Arbeitsleben wird "zwangsdigitalisiert". Dazu bedarf es neuer Ansätze der Führung und der Begleitung dieses digitalen Wandels.


Das Seminar gibt einen kompletten Überblick über alle wichtigen Erweiterungen in den vier Führungsbereichen: Steuerung der Aufgaben (Task Management), Führung der Mitarbeiter (People Management), die Rolle als Unternehmer im Unternehmen ­(Corporate Management) und die Selbstführung (Self-Management). Die klassischen Führungsansätze und Führungsstile werden in Frage gestellt, aber nicht über Bord geworfen. Erhalten Sie Antworten auf Fragen: Wovon sollten wir uns als Führungskräfte verabschieden und was sollten wir anpassen, um erfolgreich und fit für die Zukunft zu sein?

Top-Themen

  •  Wie ändert sich die Führungskultur im digitalen Zeitalter?
  • Sicherheit und Orientierung in neuer Führungsrolle: Was bleibt, was geht?
  • Veränderte Delegation und Steuerung von Tasks durch Agilität, Design Thinking und erweiterte Handlungsbefugnisse
  • Führung auf Augenhöhe: Welche Ansprüche haben Ihre Mitarbeiter heute?
  • Corporate Management bei wachsender Veränderungsgeschwindigkeit

Programm

Bei einer Online-Durchführung des Seminars erhalten Sie 14 Tage lang Zugang zu den On-Demand-Inhalten (Videos, Handbuch, etc.). Die nächsten Termine:

September 2023: Die Online-Live-Sessions finden statt am: 21. und 22. September jeweils von 9:00-13:00 Uhr. Das Kick-Off Meeting ist am 8. September von 09:00-10:00 Uhr.

Das Seminar "Digital Leadership - Führung im digitalen Zeitalter" behandelt im Einzelnen folgende Themen:

Tag 1 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Tag 2 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Self-Management - Weiterentwicklung der eigenen
Führungspersönlichkeit

  • Auswirkung der Digitalisierung auf die Führungspersönlichkeit
  • Veränderte Formen von Kommunikation mit Mitarbeitern u.a. der Generation Y und Z
  • Erweiterung der Führungsstile: Tendenz zur Verringerung der Machtdistanzen
  • Führung auf Augenhöhe
  • Veränderte Einstellungen zur Führung
  • Neues Rollenverständnis in der digitalen Führung
  • Führen ohne Wissensvorsprung
  • Veränderung der Führungspersönlichkeit: Wie verändert sich meine Haltung in der Selbststeuerung der Teams?
Test: Wie fit bin ich für das digitale Zeitalter?

Task Management - Neue Werkzeuge in Delegation und
Steuerung

  • Ziele und Orientierung statt Stellenbeschreibung
  • Task Boards, Job Charts, Assignment Design
  • Aufgabenorganigramme statt Linienhierarchien
  • Delegationsmotor: Erweiterung der Handlungsbefugnisse
  • Infrastruktur für schnelle und kundengenaue Leistung (Agilität)
  • Die optimale Steuerung: Partizipative ­Moderationstechniken, Scrum, Kanban, Designthinking als Vorlagen neuer Meeting­formen
  • Feedback: Feedforward statt Feedback
Erstellung Ihres eigenen konkreten Task BoardsÜbung: Delegation von Verantwortung in selbstorganisierende Teams

People Management - Den heutigen Ansprüchen der Mitarbeiter gerecht werden

  • Konflikt und Beziehungen - neue Wege und Verfahren
  • Motivationsgespräche im digitalen Zeitalter und Gen Y und Z
  • Karriereplanungen und -perspektiven: Wie motiviere ich effektiv?
  • Teammanagement als A und O
  • Formen permanenter Teamentwicklung
Übung: Motivationsgespräche, Umgang mit Fehl­erwartungen, Ängsten und VerweigerungÜbung: Teamworkshops zur Steigerung der Selbst­steuerungsfähigkeiten

Corporate Management in der digitalen Führungswelt

  • Neue Rolle als Unternehmer im Unternehmen
  • Tools für immer schneller wechselnde strategische Ziele
  • Change: Tools für die erhöhte Veränderungsgeschwindigkeit und erhöhte Belastungen der Mitarbeiter
  • Verbesserung: neue Kennzahlen für das digitale Zeitalter
  • Positionierungen: Bessere Zusammenarbeit an den Nahtlinien
Canvas- Erstellung von ersten Digitalisierungs-Designs für Bereiche und UnternehmenÜbung: Team fit machen für den Digital Change

Seminarmethoden

Das Seminar "Digital Leadership - Führung im digitalen Zeitalter" bietet Ihnen Impulse, Diskussion sowie das Aufzeigen und Einüben neuer Lösungen. Im Rahmen von Kleingruppenarbeit und gemeinsamen Zusammenfassungen im Plenum lernen Sie die optimale Planung in Zeiten Digitaler Führung.

Zielgruppe

Das Seminar "Digital Leadership - Führung im digitalen Zeitalter" wendet sich an:

  • Führungskräfte
  • Projektleiter
  • HR-Verantwortliche und Organisationsentwickler

Ihr Seminarleiter

Ulrich Grannemann, Dipl. Kfm. und Naturwissenschaftler, Führungskraft und Unternehmer, Vordenker für Lösungen zum Thema Führung im digitalen Zeitalter, Autor von Artikeln und Büchern zum Thema Führung. Mit über 2.000 Führungsseminaren und Führungscoachings und mehr als 500 Veröffentlichungen in Artikeln und Büchern gehört er zu den erfahrensten Führungsexperten in Deutschland.

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 09SE056

Digital Leadership

Hannover, Leonardo Hotel Hannover **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Tiergartenstr. 117
30559 Hannover
Deutschland

+49 511/5103-0 zur Website

online **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort


Deutschland

+49 211/6214-201

Frankfurt am Main, Relexa Hotel Frankfurt am Main **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Lurgiallee 2
60439 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69/95778-0 zur Website

Stuttgart, Mercure Hotel Stuttgart City Center **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Heilbronner Str. 88
70191 Stuttgart
Deutschland

+49 711/25558-0 zur Website
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.
** Profitieren Sie bei unseren Präsenzveranstaltungen von unserem reservierten Zimmerkontingent am Veranstaltungsort. Bitte geben Sie bei der Hotelbuchung VDI Wissensforum als Referenz an.

Weitere Hotelpartner :

HRS