Konferenz

Automotive Data Communication 2024

Veranstaltungsnummer: 01KO137

  • Lernen Sie die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Datenbordnetz-Architektur kennen.
  • Diskutieren Sie den optimalen Einsatz leistungsstarker Domänen- und Zonenrechner (High Performance Computing).
  • Hören Sie Vorträge zu den Implikationen hinsichtlich Safety und Security.
Mehr Vorteile entdecken

Kommende Termine:

04. – 05. Juni 2024
Heidelberg

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen
Aussteller oder Sponsor werden!
Jetzt anfragen

Hinweis

Call for Speakers

Sie möchten darüber berichten, welche Erfahrungen Sie bei Ihren Projekten zur Optimierung der Datenkommunikation in Fahrzeugen gemacht haben? Dann senden Sie uns bis zum 06. Oktober 2023 Ihren Beitragsvorschlag und wenden sich dabei bitte an Nicolas Regiani. Wir suchen Referenten zu folgenden Themen:

- Future E/E-Architecture (High Performance Computing / System-on-Chip / Virtualization)
- Automotive Ethernet
- SerDes/PCIe
- CAN XL
- LIN
- Real-Time Networking / Time Sensitive Networking
- Test & Tools
- V2X-Communication
- Cloud-Connectivity (e.g. OTA-Updates)
- Cyber Security (MACSec / CANSec / SecOC)

Ihr Vorschlag sollte das Vortragsthema, eine kurze Beschreibung Ihrer Präsentation und Informationen zum Referenten erhalten. Bitte beschränken Sie sich auf maximal 1 Seite.

Die VDI-Konferenz „Automotive Data Communication 2024“ befasst sich mit dem aktuellen Stand und den zukünftigen Entwicklungen der Datenbordnetz-Architekturen in Fahrzeugen. Sie erfahren, welche Vorteile zonale E/E-Architektur bieten und wie Sie eine leistungsstarke und effiziente Datenübertragung mit geringen Latenzzeiten für software-definierte Fahrzeuge realisieren. Diskutieren Sie mit hochkarätigen Experten der Branche, welche Lösungen im Spannungsfeld zwischen technologischem Fortschritt und Wirtschaftlichkeit zielführend sind und wie Sie dabei Safety und Security der Fahrzeuge im Blick behalten.

Zonale Architektur für einen leichteren Kabelbaum

Die Bordnetzarchitektur von Fahrzeugen befindet sich in einem fundamentalen Wandel. Herkömmliche Architekturen mit signalbasierter Kommunikation und physikalisch getrennten Bussystemen sollen durch zonale E/E-Architekturen ersetzt werden. In dieser werden die Endgeräte nicht gemäß ihrer Funktion, sondern nach ihrer optimalen Verortung im Fahrzeug verteilt. Auf diese Weise wird die Gesamtlänge des Kabelbaums, der zu den größten, schwersten und damit kostenintensivsten Bauteilen im Fahrzeug gehört, um bis zu 50% reduziert. Außerdem können in zukünftigen Architekturen neue Funktionen durch Updates unabhängig vom Bussystem und der Hardware implementiert werden.

Im Zentrum der internationalen VDI-Konferenz „Automotive Data Communication 2024“ stehen die Herausforderungen, die mit der Entwicklung des Datenbordnetzes der Zukunft einhergehen. Hören Sie dazu top-aktuelle Vorträge führender Experten aus dem automotiven Elektronik- und Softwareumfeld. Mit Ihrer Teilnahme an der Konferenz können Sie den Fachdiskurs nicht nur verfolgen, sondern auch durch eigene Beiträge aktiv mitgestalten. Die begleitende Ausstellung informiert Sie über aktuelle Produkttrends und bietet Ihnen die Gelegenheit, neue Partner für Ihre Projekte zu finden.

Vorteile

  • Lernen Sie die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Datenbordnetz-Architektur kennen.
  • Diskutieren Sie den optimalen Einsatz leistungsstarker Domänen- und Zonenrechner (High Performance Computing).
  • Hören Sie Vorträge zu den Implikationen hinsichtlich Safety und Security.
  • Nutzen Sie die Abendveranstaltung und die begleitende Ausstellung, um Kontakte zu knüpfen und neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen.

Wir stellen aktuell das optimale Programm für Sie zusammen. Es wird in Kürze an dieser Stelle für Sie zum Download bereitstehen.

Zielgruppe

Die VDI-Konferenz „Automotive Data Communication 2024“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte von OEMs, Tier-1-Zulieferern, Halbleiterherstellern sowie Kabel- und Steckerherstellern. Angesprochen sind insbesondere Mitarbeitende, die sich mit den Themen „In-Vehicle-Communication“ und „In-Vehicle-Networks“ beschäftigen. 

Supporting Experts

  • Oliver Bettgens, Head of WiringARCH | LV-Energy & Simulation, CARIAD SE
  • Carsten Demuth, Region EMEA – Automotive Marketing & Application Director Digital Products and System Marketing, ST Microelectronics Application GmbH
  • Prof. Dr. Andreas Grzemba, Vice President Research and Knowledge Transfer, Deggendorf Insitute of Technology
  • Dr. Matthias Korte, Director Head of Ideation, Strategy & IP | Advanced Development, LEONI Bordnetz-Systeme GmbH
  • Mario Maul, Expert Architecture & Networks Vehicle Engineering Electronics, EDAG Engineering GmbH
  • Marcelino Varas, Manager Product Management, Vector Informatik GmbH
    ​​​​​​

Ihr Konferenzleiter 

Prof. Dr.-Ing. Andreas Grzemba ist Professor an der Fakultät für Angewandte Informatik der TH Deggendorf. Dort ist er Vizepräsident für Forschung und Wissenstransfer und Leiter des Zentrums für Angewandte Forschung. Außerdem ist er einer der beiden Leiter des Instituts ProtectIT und hat zahlreiche Forschungsprojekte des Landes, Bundes und der EU eingeworben. Prof. Grzemba verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich der Automotive In-Vehicle-Communication und veröffentlichte u.a. drei Bücher zum LIN- und MOST-Bussystem. Er war an der Spezifikation des Partial Networking für den CAN-Bus beteiligt und hat mehrere Forschungsarbeiten im Rahmen der Einführung von Automotive Ethernet betreut.
 

Aussteller

Aussteller oder Sponsor werden!

Exklusive Abendveranstaltung – Spezialtag in Vorbereitung

Am Ende des ersten Veranstaltungstages erwartet Sie auf unserer Abendveranstaltung ein leckeres kulinarisches Angebot. Lassen Sie den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen und nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Kollegen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und Ihr berufliches Netzwerk auszubauen.

Das VDI Wissensforum organisiert zurzeit einen praxisorientierten Spezialtag, der einen Tag nach der Konferenz stattfindet. Zu Themen und Referenten informieren wir Sie an dieser Stelle, sobald das Programm feststeht.

Jetzt anmelden

Sie möchten sich mit führenden Experten zu den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen auf dem Gebiet der Datenbordnetze in Fahrzeugen austauschen? Sie suchen nach einer hochkarätigen Veranstaltung, die Sie über neue Produkttrends informiert? Dann buchen Sie jetzt Ihr Ticket für die VDI-Konferenz „Automotive Data Communication 2024“.

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 01KO137

International VDI Conference - Automotive Data Communication

Heidelberg, IntercityHotel Heidelberg

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Kurfürsten-Anlage 81
69115 Heidelberg
Deutschland

+49 zur Website
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.