18. VDI-Tagung: Reifen - Fahrwerk - Fahrbahn Tagung
Veranstaltungsnummer: 01TA201
- Podiumsdiskussion: Reifenabrieb Auswirkungen und Strategien für Hersteller- und Zuliefererindustrie
- Vorträge mit wissenschaftlichem Anspruch und Best Paper Award
- 4. VDI Fahrevent "Technologie erleben!"
Kommende Termine:
Derzeit nicht verfügbar
Es tut uns leid. Zur Zeit steht kein weiterer Termin für diese Veranstaltung fest.
Jetzt anfragenNeues Konzept – Neuer Ort – Neuer Leiter
Die traditionsreiche VDI Tagung Reifen - Fahrwerk - Fahrbahn wird von Grund auf modernisiert! Die Reifen - Fahrwerk - Fahrbahn wird zum Wanderzirkus. Von nun an wechselt der Tagungsort bei jeder Durchführung. Wir starten mit Aachen als erstem Veranstaltungsort.
Im Spannungsfeld von Sicherheit und Umwelt
Unsere Mobilität steckt in einem tiefgreifenden Wandel. Die Digitalisierung, das autonome Fahren und die Elektrifizierung im Antriebsstrang verändern auch die Fahrwerks- und Reifenentwicklung sowie den Straßenbau. Hinzu kommen neue Umweltaspekte wie der Reifenabrieb.
Unsere Tagung beschäftigt sich in diesem Jahr daher mit Top Themen wie
- Agile und resiliente Straßenverkehrsinfrastruktur
- Anforderungen an das Insassen-Monitoring und das Fahrwerk als Datenquelle
- Vorstellung eines kennlinienbasierten Abriebmodells
- Reifen-Fahrbahn-Feinstaubemissionen auf realen Fahrbahnoberflächen
- Mehrkörpersimulation von geschädigten Achsen
- Reifenmodelle zur virtuellen Erprobung von Steuergeräten
Podiumsdiskussion - Reifenabrieb
- Wie gehen wir mit den Auswirkungen des Reifenabriebs um?
- Welche Vermeidungsstrategien sind realistisch?
- Wo können OEM, Zulieferer und Gesetzgeber gemeinsam Standards definieren?
Wir freuen uns außerdem sehr Herrn Prof. Dr. Stefan Gies, ehemals Volkswagen und nun Professor und Berater, als neuen Vorsitzenden des Programmausschusses gewonnen zu haben.
Gemeinsam mit dem Programmausschusswerden werden wir die Tagung fit machen, um den Anforderungen des Wandels in der Automobilindustrie gerecht zu werden.
Neben dem neuen und wechselnden Veranstaltungsort wird das neue Konzept auch wieder ein Fahrevent beinhalten und durch interaktive Elemente erweitert.
Bei allen Veränderungen werden wir aber den Kern der Tagung, nämlich die Vermittlung von Inhalten mit hohem wissenschaftlichen Tiefgang, stets als oberstes Ziel behalten.
Top-Themen
- Podiumsdiskussion: Reifenabrieb Auswirkungen und Strategien für Hersteller- und Zuliefererindustrie
- Vorträge mit wissenschaftlichem Anspruch und Best Paper Award
- 4. VDI Fahrevent "Technologie erleben!"
Programm

Dipl.-Ing. (FH) Norbert Allgäuer-Wiederhold
Pirelli Deutschland GmbH / München

Dr.-Ing. Christian Bachmann
fka GmbH / Aachen

Dr.-Ing. Frank Diermeyer
Technische Universität München / Garching

Prof. Frank Gauterin
Karlsruher Institut für Technologie KIT / Karlsruhe

Stefan Gies

Dipl.-Ing. Bernd Hartmann
Continental AG / Frankfurt

Dr. Christian Hartweg
Opel Automobile GmbH / Rüsselsheim

Dr.-Ing. Thomas Kersten
Volkswagen do Brasil S.A. / Sao Bernardo do Campo

Dipl.-Ing. Stefan Küster
Kumho Tire Europe GmbH / Offenbach am Main

Prof. Günter Leister
twms consulting | tire.wheel.mobility solutions / Massenbachhausen

Dr. Thomas Maulick
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG / Weissach

Prof. Markus Oeser
Bundesanstalt für Straßenwesen BASt / Bergisch Gladbach

Dr. Frank Petry
Goodyear Innovation Center Luxembourg (GIC*L) / Colmar-Berg

Prof. Bernhard Schick
Hochschule Kempten Hochsch.f.Technik u.Wirtschaft / Kempten

Dr. Armin Schöpfel
Audi AG / Ingolstadt

Dipl.-Ing. Michael Staude
TÜV SÜD Product Service GmbH / Garching

Dipl.-Ing. Edwin van der Stad
Nexen Tire Europe s.r.o / Kelkheim (Taunus)

Prof. Burkhard Wies
Continental AG / Hannover