Digitale Verschraubungstechnik
Veranstaltungsnummer: 01TA708
- Informieren Sie sich über technische Innovationen und rechtliche Veränderungen im Bereich der Schraubmontage.
- Tauschen Sie sich mit Experten aus verschiedenen Industriezweigen aus. Vom Mittelstand bis zu den Global Playern.
- Nutzen Sie die Gelegenheit, in den Pausen und beim Get-Together Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und zu pflegen.
Kommende Termine:
Derzeit nicht verfügbar
Es tut uns leid. Zur Zeit steht kein weiterer Termin für diese Veranstaltung fest.
Jetzt anfragenSchlagworte wie IoT, Digitalisierung oder Big Data sind schon fast ein Synonym für die moderne Schraubtechnik geworden. Die gesamte Kette vom Kalibrieren, Fähigkeitsnachweisen, Prozesssteuerung, -überwachung bis hin zur Optimierung anhand realer Prozess- und Produktdaten hält längst Einzug in die moderne Fertigung. Auf der „9. VDI/VDE Fachtagung Digitale Verschraubungstechnik 2023 Regelwerke, Datenanalyse, Kompetenz und Rechtliche Aspekte“ bietet sich ihnen die Möglichkeit, sich gemeinsam mit Experten unterschiedlicher Branchen auszutauschen. Neben den klassischen Grundlagen und aktuellen Entwicklungen von Verschraubungstechnik und der begleitenden Prozesse, ist der Fokus stets in Richtung praktischer Anwendung und Lösungsorientierung gerichtet.
Digitalisierung birgt Chancen und Herausforderungen
Die Erfahrung zeigt das die eher Mechanik sowie Prozess lastigen Themen für Schraubenverbindung nicht immer den engsten Kontakt zur IT pflegen. Dies ist ein natürliches Spannungsfeld, welches es zu überwinden gilt. Nur zusammen können die Potentiale gehoben werden.
Dementsprechend hoch sind die Anforderungen in Bezug auf Kompetenz sowie Qualität, Haltbarkeit, Auswahl, Prüfung, Kontrolle und rechtliche Absicherung in der Verschraubungstechnik. Gleichwohl stecken noch viele Unsicherheiten und Optimierungspotenzial in den neuen Technologien.
Auf der VDI/VDE Fachtagung „Digitale Schraubtechnik“ präsentieren Ihnen Experten aus verschiedenen Industriezweigen in praxisnahen Vorträgen sowie der begleitenden Fachausstellung Lösungsansätze zu aktuellen Aufgabenstellungen und Herausforderungen rund um die Schraubmontage.
Vorteile
- Informieren Sie sich über technische Innovationen und rechtliche Veränderungen im Bereich der Schraubmontage.
- Tauschen Sie sich mit Experten aus verschiedenen Industriezweigen aus. Vom Mittelstand bis zu den Global Playern.
- Nutzen Sie die Gelegenheit, in den Pausen und beim Get-Together Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und zu pflegen.
- Round Tables - Diskutieren Sie in Kleingruppen direkt und intensiv aktuelle Fragestellungen Ihrer Industrie
Programm
Zielgruppe
Die VDI/VDE-Fachtagung „Digitale Schraubtechnik“ richtet sich an die Fach- und Führungskräfte aus den folgenden Industriezweigen:
- Allg. Anlagen- und Maschinenbau
- Automobilbereich, NFZ, mob. Arbeitsmaschinen, Landmaschinen (alle zulassungspflichtigen Fahrzeuge)
- Solar und Windkraft
- Elektronik
- Chemie, Medizin und Pharma
- Stahlbau
- Bahn
- Luft und Raumfahrt-Hersteller
- Zulieferer und Anwender von Mess- und Schraubwerkzeugen sowie Verbindungselementen
- Atlas Copco Tools Central Europe GmbH
- HYTORC- Barbarino & Kilp GmbH
- Maschinenfabrik Wagner GmbH & Co KG
- Rec Engineering GmbH
- soft2tec GmbH (nexonar)
- Desoutter GmbH
- Kistler Instrumente GmbH
- MINT GmbH
- SCS Concept Deutschland GmbH
- Teckentrup GmbH & Co KG
Sponsoren

Sascha Dessel
Verein Deutscher Ingenieure e.V. / Düsseldorf

Dipl.-Ing. (FH) Markus Fischer
SCS Concept Deutschland GmbH / Loiching

Dipl.-Ing. Frank Hohmann
ITH GmbH & Co. KG / Meschede

Rainer Janecke
STAHLWILLE Eduard Wille GmbH & Co. KG / Wuppertal

Dipl.-Ing. Holger Junkers
JUKO Technik GmbH / Wolfratshausen

Dipl.-Ing. (FH) Michael Loosen
Desoutter GmbH / Maintal

Dipl.-Ing. (FH) Harald Lukosz
Bosch Rexroth AG / Lohr

Dipl.-Ing. Niels Rabbe
Atlas Copco Tools Central Europe GmbH / Essen

Dipl.-Ing. Bernhard Reck
Rec Engineering GmbH / Breidenbach

Dipl.-Ing. (FH) Martin Wilke
Volkswagen AG / Wolfsburg