22. VDI-Flurförderzeugtagung
Veranstaltungsnummer: 01TA706
- Die VDI-Flurförderzeugtagung ist die praxisnahe Plattform für Neuheiten und Innovationen und fördert den intensiven fachlichen Austausch
- Erweitern Sie ihr berufliches Netzwerk und treten Sie in Dialog mit Expert*innen aus Industrie und Wissenschaft
- Erhalten Sie schnelles Feedback von anderen Experten*innen, um Ihr Projekt voranzubringen
Die 22. VDI Flurförderzeugtagung wird am 19. und 20. September 2023 im Hilton Hotel in Mainz stattfinden. Experten aus der FFZ-Branche und der Intralogistik werden Innovationen vorstellen und gemeinsam mit den Tagungsteilnehmern Trends diskutieren. Hersteller, Zulieferer sowie Betreiber von Flurförderzeugen werden Ihre Erkenntnisse und Neuigkeiten auf der Tagung präsentieren. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit!
Die Intralogistik sieht sich neben technischen und ökonomischen Herausforderungen zunehmend der Umwelt und zu nachhaltigem Ressourcenumgang verpflichtet. Kunden erwarten heute effiziente und ebenso nachhaltige Produkte. Logistikprozesse werden auf Ressourcenschonung getrimmt. Die Hersteller, Zulieferer und FFZ-Betreiber richten ihre Strategien auf Nachhaltigkeit aus. Diese Transformation ist längst auf dem Weg. Bei nachhaltiger Ressourcennutzung werden Optimierungen von Transport- und Lagerprozessen sowie Flottenmanagement neu definiert. „Same~“ oder „Next Day Delivery“ um jeden Preis müssen neu gedacht werden. In der Logistik auf einen einzigen Energieträger zu setzen, wäre ein Trugschluss. Ein Technologiemix, in dem Antriebskonzepte effizient und nachhaltig auf spezifische Transportaufgaben zugeschnitten sind, verspricht die größten Erfolgschancen. Hocheffiziente Elektroantriebe, Li-Ionen Batterien und Ladeinfrastruktur bei Nutzung erneuerbarer Energie schonen Ressourcen. Brennstoffzellen, CO2 neutral betrieben, tragen zur Dekarbonisierung bei. Predictive Maintenance, Reparaturfreundlichkeit und Recycling der Produkte, in einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft sind unumgänglich. Optimierung ist dort ohne Digitalisierung kaum mehr darstellbar. Transparenz von Nachhaltigkeitskriterien oder Dokumentation von Lieferketten sind ohne digitale Daten nicht realistisch.
Softwareupdates over the Air werden auch in der Intralogistik Stand der Technik. Diese, die Anwendung künstlicher Intelligenz oder Datenübertragung in Realtime lassen Datenmengen entstehen, die leistungsfähige Netze sowie Regeln der Cyber-Security fordern. Nachrichten über Produktionsausfälle oder unterbrochene Lieferketten, verursacht durch Cyber-Attacken, häufen sich und mahnen zu Dringlichkeit.
Viele Herausforderungen gilt es zu meistern. Diskutieren Sie mit Experten, wie sich die Herausforderungen meistern lassen und tauschen Sie sich zu den TOP Themen unser Veranstaltung aus.
Top Themen
- FTS, mobile robots – Der Weg in das menschenleere Lager?
- Nachhaltigkeitsstrategie: Unser Beitrag für eine bessere Welt
- Der Weg der KI in den Alltag der Intralogistik
- Nachhaltigkeit und Demografie – Herausforderungen und Chancen
- Anwenderspezifische Interaktion FTS und manueller Betrieb
- Innovationen in der Intralogistik – Ist das Machbare auch immer sinnvoll?
- Koexistenz Stapler/Mensch und FTS
Vorteile
- Die VDI-Flurförderzeugtagung ist die praxisnahe Plattform für Neuheiten und Innovationen und fördert den intensiven fachlichen Austausch
- Erweitern Sie ihr berufliches Netzwerk und treten Sie in Dialog mit Expert*innen aus Industrie und Wissenschaft
- Erhalten Sie schnelles Feedback von anderen Experten*innen, um Ihr Projekt voranzubringen
Programm
Unser Expertengremium erstellt nach Abschluss des CfP, das neue Programm für Sie zusammen.
Zielgruppe
Betreiber, Anwender, Planer, Systemintegratoren, Hersteller von Flurförderzeugen – Anbaugeräten und Komponenten, fahrerlosen Transportsystemen, Zulieferer, Händler, Vertreter aus Behörden, Verbänden, Berufsgenossenschaften und Universitäten sowie Verantwortliche für die innerbetriebliche Logistik.
Sie haben Fragen zu unserer Veranstaltung
Haben Sie Rückfragen zur aktuellen Veranstaltung oder möchten uns im kommenden Jahr mit einem Beitrag als Referent unterstützen? Gerne steht Ihnen Frau Elbers unter elbers@vdi.de für Rückfragen zur Verfügung.
Jetzt anmelden!
Sie möchten Ihr Wissen zum Thema Flurförderzeuge und Fahrerlose Transportsysteme auf den neuesten Stand bringen? Sie wollen sich mit ausgewiesenen Experten über die aktuellen und zukünftigen technischen Entwicklungen austauschen? Dann buchen Sie jetzt die 22. VDI-Flurförderzeugtagung 2023 und profitieren Sie vom Frühbucherrabatt.
Haben Sie Interesse mit mehreren Kollegen an unserer Tagung teilzunehmen? Dann können Sie uns gerne vorab bzgl. eines Gruppenrabattes ansprechen.
Veranstaltung buchen

Dr. Christian Fischmann
BASF SE / Ludwigshafen

Marcus Fritz
Emm! solutions GmbH / Weil der Stadt

Dipl.-Ing. Achim Hausmann
Ford-Werke GmbH / Köln

Dipl.-Ing. Ralph Krogmann
Jungheinrich AG / Norderstedt

Dr. Kai Ruth
Exide Technologies GmbH / Büdingen

Dr.-Ing. Thomas Sowa
Verein Deutscher Ingenieure e.V. / Düsseldorf

Dipl.-Ing. Heiner Sternstein
Linde Material Handling GmbH / Aschaffenburg

Dipl.-Ing. (FH) Valentin Sterzel
Kaup GmbH & Co. KG Gesellschaft für Maschinenbau / Aschaffenburg