Erfolgreich führen mit System
mit Teilnahmebescheinigung

Führungskraft ist ein Beruf wie Elektriker, Mechaniker oder Zerspaner. Doch wo lernen Sie das Handwerkszeug für diesen Beruf? In der klassischen Berufs-, Hochschul- oder universitären Ausbildung leider nicht. Jedoch ist gerade Führungskompetenz mitentscheidend für Ihren Erfolg als Führungskraft.
In diesem Seminar geht es um den systematischen Ausbau und die Weiterentwicklung Ihrer Führungskompetenz. Getreu dem Motto „Erfolgreich führen mit System“ erhalten Sie eine Führungstoolbox, die sofort bei Ihren Mitarbeitern und bei sich selbst im Führungsalltag ein- und umsetzbar ist. So werden Sie nachhaltig zur erfolgreichen Führungskraft.
Im Seminar werden Sie die einzelnen Werkzeuge der Führungstoolbox
- verstehen,
- trainieren und anschließend
- im Führungsalltag umsetzen können und damit bessere Ergebnisse erzielen.
Top Themen
- Werkzeugkoffer für alle Führungsfunktionen: z. B. Delegation, Motivation, Förderung, schwierige Mitarbeiter
- So funktioniert‘s: Die Toolbox in den Arbeitsalltag integrieren
- Führungs-Grundhaltungen: Wertschätzung, Klarheit und Verlässlichkeit!
- Mitarbeiter motivieren und gezielt fördern
- Zuverlässigkeit und Kooperation sicherstellen
Programm
Diese Inhalte behandelt das Seminar im Einzelnen:
Programm als PDF herunterladen
Führen mit System – die Führungstoolbox im Überblick
| |
Aufgaben der Führungstoolbox: Wie Sie Ihre Mitarbeiter | |
Werkzeuge der Führungstoolbox
| |
Grundsätze der Führungstoolbox
|
Ulrich Grannemann, Leadion Innovation Lab, Member of Board, Düsseldorf
Ulrich Grannemann, Dipl. Kfm. und Naturwissenschaftler, Führungskraft und Unternehmer, Vordenker für Lösungen zum Thema Führung im digitalen Zeitalter, Autor von Artikeln und Büchern zum Thema Führung. Mit über 2.000 Führungsseminaren und Führungscoachings und mehr als 500 Veröffentlichungen in Artikeln und Büchern gehört er zu den erfahrensten Führungsexperten in Deutschland.
Neben dem theoretischen Wissen werden Ihnen die Führungswerkzeuge in der praktischen Umsetzung vom Trainer gezeigt. Diese Führungstools und -methoden üben Sie anschließend in Kleingruppen ein. Darüber hinaus arbeiten Sie sowohl eigenständig als auch in Gruppen und profitieren vom Erfahrungsaustausch.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben