Mit Konzepten wie Industrie 4.0 und Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M) gewinnt die IT-Sicherheit in der Produktion immer mehr an Bedeutung. Das Seminar bietet einen Einstieg in das komplexe Thema und stellt den Bezug zu aktuellen Herausforderungen in der Praxis her. Sie erhalten sowohl einen Überblick über grundlegende Sicherheitstechnologien und -verfahren als auch über organisatorische Handlungsfelder und Grundvoraussetzungen für die Einführung von IT-Sicherheits-Konzepten.
Die Themen des Seminars umfassen u.a. die Grundlagen des Risikomanagements sowie die technologischen Hintergründe, die für eine Planung und Bewertung verschiedener Sicherheitsmaßnahmen benötigt werden. Die gesammelten Erkenntnisse unterstützen Sie bei der Harmonisierung und dem notwendigen Abgleich der Sicherheitsmaßnahmen für das gesamte Unternehmen.
Nach dem Seminar können Sie den Sicherheitsbedarf in Ihrer Produktions- oder Fertigungsumgebung einschätzen und relevante Bedrohungen erkennen. Sie können sich zielgerichtet mit wirksamen Maßnahmen und Technologien auseinandersetzen und deren Kosten/Nutzen-Verhältnis bewerten. Dies ermöglicht es Ihnen auch, Investitionsentscheidungen voranzutreiben.
Die "Automation 2018" ist der Branchetreff für die Mess- und Automatisierungstechnik. Erfahren Sie alles zu neuen Trends und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.