Nachhaltigkeitsbewertung von Kunststoffen
Veranstaltungsnummer: 03ST390
- Lernen Sie Standards und Ansätze zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Kunststoffen kennen.
- Profitieren von einer verbesserten Kommunikation der Ergebnisse in der Öffentlichkeit.
- Festigen Sie Ihr Wissen in interaktiven Workshops.
Kommende Termine:
Alle Termine und Optionen ansehenAuf dem VDI-Spezialtag „Nachhaltigkeitsbewertung von Kunststoffen“ lernen Sie die verschiedenen Aspekte kennen, die für die Bewertung der Nachhaltigkeit von Kunststoffen relevant sind. Sie erfahren, welche Standards und Ansätze sich in der Praxis bewährt haben und wie Sie die Herausforderungen bei der Datenerhebung meistern. Außerdem zeigt der Spezialtag auf, wie Sie die Ergebnisse der Nachhaltigkeitsbetrachtungen optimal aufbereiten und in der Öffentlichkeit kommunizieren.
Nachhaltigkeit bewerten und kommunizieren
In vielen Anwendungsbereichen sind Kunststoffe unverzichtbar. Gleichzeitig können Kunststoffe erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben und zu Schäden am Ökosystem führen. Daher wird es für die Unternehmen immer wichtiger, die Nachhaltigkeit von Kunststoffen eindeutig zu bewerten und zu dokumentieren. Diese Ergebnisse können auch dabei helfen, für die jeweiligen Kunststoff eine tragfähige Strategie zur Integration in eine Kreislaufwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu entwickeln.
Durch die Kombination von Fachvorträgen, Diskussionen und interaktiven Übungen gibt Ihnen der VDI-Spezialtag „Nachhaltigkeitsbewertung von Kunststoffen“ wertvolle Impulse für die Durchführung und die Kommunikation Ihrer Nachhaltigkeitsbewertungen. Sie erhalten u.a. einen Überblick über die relevanten Tools, Standards und Best Practices. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Ressourcennutzung optimieren, Fallstricke bei der Datenerhebung umgehen und das Design von Kunststoffen von Beginn an auf eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft ausrichten.
Der Spezialtag findet einen Tag vor der VDI-Fachkonferenz „Kreislaufwirtschaft Kunststoff“ statt. Wenn Sie beide Veranstaltungen zusammen buchen, profitieren Sie von unserem vergünstigten Kombipreis.
Vorteile
- Lernen Sie Standards und Ansätze zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Kunststoffen kennen.
- Profitieren von einer verbesserten Kommunikation der Ergebnisse in der Öffentlichkeit.
- Festigen Sie Ihr Wissen in interaktiven Workshops.
- Tauschen Sie sich mit Fachleuten aus.
Inhalte des Spezialtags
Der Spezialtag „Nachhaltigkeitsbewertung von Kunststoffen“ behandelt u.a. diese Themen:
- Optimierung der Ressourcennutzung
- Kreislauffähiges Design von Kunststoffen
- Ganzheitliche Nachhaltigkeitsbewertung von Kunststoffen
- Standards und Ansätze zur Nachhaltigkeitsbewertung
- Kommunikation der Ergebnisse in der Öffentlichkeit
- Gruppenübungen zur Datenerhebung und zur praktischen Anwendung einer Strategie zur Kreislaufwirtschaft
Zielgruppe
Der VDI-Spezialtag „Nachhaltigkeitsbewertung von Kunststoffen“ richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte aus der Kunststoffindustrie, die mehr über die Nachhaltigkeitsaspekte von Kunststoffen entlang der gesamten Wertschöpfungskette erfahren wollen. Angesprochen sind insbesondere:
- Kunststoffhersteller (Rohstoffhersteller, Compoundeure)
- Kunststoffverarbeiter (Spritzgießer, Extrudeure, Blasformer)
- OEMs aus den Bereichen Automotive, Packaging, Consumer-Produkte, E&E, Medizintechnik
- Recyclingunternehmen (kommunale Entsorger, Sortierer, Aufbereiter)
- Industrieverbände (Entsorgung und Abfallwirtschaft, Maschinen- und Anlagentechnik der Kunststoffwirtschaft)
- Handelsunternehmen
- Forschungseinrichtungen und Universitäten
Ihr Leiter des Spezialtags
Venkateshwaran Venkatachalam M.Sc. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik der Leibniz Universität Hannover. Er verfügt über mehr als 8 Jahre Erfahrung im Bereich der Nachhaltigkeitsbewertung von (Bio)-Kunststoffen. Derzeit arbeitet er an seiner Promotion zum Thema „Integration von Ökodesign und Nachhaltigkeitsbewertung für eine Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen und Verbundwerkstoffen“ an der Leibniz Universität Hannover.
Jetzt buchen
Sie möchten die Nachhaltigkeit Ihrer Kunststoffe bewerten? Sie wollen wissen, welche Ansätze und Standards sich dabei in der Praxis bewährt haben? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz auf dem VDI-Spezialtag „Nachhaltigkeitsbewertung von Kunststoffen“.
Veranstaltung buchen