Dr.-Ing. Anne Thümen, Principal Scientist, Team Leader Compounding Engineering Plastics BASF SE, Ludwigshafen
Dr.-Ing. Thomas Winkelmann, Leiter Verfahrenstechnik Extrusion, KraussMaffei Berstorff GmbH, Hannover
Veranstaltungsnummer: 03TA120
Kommende Termine:
Derzeit nicht verfügbar
Es tut uns leid. Zur Zeit steht kein weiterer Termin für diese Veranstaltung fest.
Jetzt anfragenAuf der Deutschen Compoundiertagung treffen sich 2019 bereits zum 45. Mal die Experten der Branche, um über Entwicklungen und Trends zum Thema Compoundierung zu diskutieren. Seien Sie beim Branchentreff dabei und hören Sie zahlreiche topaktuelle Vorträge von namhaften Rohstoff-, Maschinen- und Compound-Herstellern.
Die Ansprüche an Kunststoffe wachsen stetig. Immer häufiger müssen Eigenschaftsprofile mittels anwendungsspezifischer Anreicherung der Kunststoffe mit Additiven und Füllstoffen optimiert werden. Dabei gilt es für Compoundeure, immer wieder neue Herausforderungen zu meistern, innovative Lösungen zu finden sowie Prozesse zu optimieren.
Auf der 45. Deutschen Compoundiertagung bekommen Sie einen Überblick über den Stand der Technik und lernen neue Lösungen sowie Entwicklungstrends im Bereich der Modernisierung aus Sicht des Compoundeurs. Erfahren Sie u. a. mehr zur Optimierung des Austrages im Compoundierprozess und welche Verfahrenstechnische und wirtschaftliche Verbesserungen durch maßgeschneiderte Siebwechsler-Systeme wichtig sind. Im Fokus der Veranstaltung steht in diesem Jahr das Motto Modernisierung bestehender Compoundieranlagen. Mit Frau Dr.-Ing. Anne Thümen, (BASF SE) und Herrn Dr.-Ing. Thomas Winkelmann (KraussMaffei Berstorff GmbH) übernehmen 2 ausgewiesene Experten im Bereich Kunststoffaufbereitung die Leitung der Tagung.
ab 08:00 | Registrierung |
---|---|
09:00 | Begrüßung und Eröffnung durch die TagungsleiterDr.-Ing. Anne Thümen, Principal Scientist, Team Leader Compounding Engineering Plastics BASF SE, Ludwigshafen Dr.-Ing. Thomas Winkelmann, Leiter Verfahrenstechnik Extrusion, KraussMaffei Berstorff GmbH, Hannover |
Einführungsvorträge | |
09:05 | Ansätze für Modernisierungen aus Sicht des Anwenders
Dipl.-Ing. Fabian Marchio, Director Maintenance, Albis Plastic GmbH, Hamburg |
09:35 | VDI-Statusreport zu Industrie 4.0 im Spritzgießen
Prof. Ansgar Jaeger, Entwicklungsingenieur, Leiter Innovationsmanagement, Hochschule Würzburg-Schweinfurt |
Möglichkeiten der Modernisierung: Vor dem Extruder | |
10:00 | Modernisierung von pneumatischen Fördersystemen, Lagerund Mischsilos
Michael Karle M. Eng., Process Engineer, Dipl.-Ing. Hans Schneider, Zeppelin Systems GmbH, Friedrichshafen |
10:30 | Möglichkeiten der Modernisierung und Optimierung am Dosierer
Thomas Roll, Aftermarket Sales Representative EMEA, Coperion K-Tron Schweiz LLC, Niederlenz |
11:00 | Kaffeepause |
Trends der Modernisierung: Im Extruder | |
11:45 | Anlagenmodernisierung und maximale Profitabilität
Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Sauer, Geschäftsbereichsleiter Service, Leistritz Extrusionstechnik GmbH, Nürnberg |
12:15 | VerfahrensteiloptimierungSven Schussky, Leiter Service Extrusion, KraussMaffei Berstorf GmbH, Hannover |
12:45 | Verschleißelemente Verfahrensteil
Marvin Herzog, Senior Sales Manager, Jörg Vogel, Extruder Technology, Carl Aug. Picard GmbH, Remscheid |
13:15 | Mittagspause |
Beispiele der Modernisierung: Hinter dem Extruder | |
14:30 | Optimierung des Austrages im Compoundierprozess
Markus Schmudde M. Sc., Leiter Forschung und Entwicklung, Coperion GmbH, Stuttgart |
15:00 | Optimierung und Modernisierung von Unterwassergranulierungen (UWG) im Compounding
Rico Sandmann M. Sc., Sales Key Account Manager, Gala Kunststoff- und Kautschukmaschinen GmbH, Xanten |
15:30 | Verfahrenstechnische und wirtschaftliche Verbesserungen durch maßgeschneiderte Siebwechsler – Systeme
Andrew Prangnell, Manager Technical Sales, Gneuß Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen |
16:00 | Kaffeepause |
Neuste Ergebnisse aus der Forschung | |
16:30 | Filmentgasung in Extrudern
Dr.-Ing. Stefan Hirschfeld, Experte für Misch-, Rühr- und Strömungstechnik, Covestro Deutschland AG, Leverkusen |
17:00 | Transparenz im Prozess durch Simulation
Prof. Dr.–Ing. Volker Schöppner, Fachgebietsleiter Kunststoffverarbeitung, Universität Paderborn |
17:30 | Compoundierung von Blends aus PLA und modifizierter Stärke
Dr.-Ing. Johannes Fuchs, Abteilungsleiter Materialentwicklung und Verbundwerkstoffe, Universität Kassel, Institut für Werkstofftechnik – Kunststofftechnik |
18:00 | Ende des ersten Veranstaltungstages |
ab 20:00 | Get-togetherZum Ausklang des ersten Veranstaltungstages lädt Sie das VDI Wissensforum zu einem Get-together in ein Nürnberger Brauhaus ein. Nutzen Sie die entspannte Atmosphäre, um Ihr Netzwerk zu erweitern und mit anderen Teilnehmern und Referenten vertiefende Gespräche zu führen. |
Aktuelles aus der Logistik und Bedarfsplanung | |
09:00 | Wie nehme ich meine bestehenden Compoundier-Anlagen mit in die Zukunft?
Dipl.-Ing. Hans-Ulrich Siegenthaler, Technologieexperte, Kneading Experts GmbH, Suhr, Schweiz |
09:30 | Bedarfsgerechter Betrieb von Vakuumsystemen zur Extruderentgasung
Dipl.–Ing. Mark Redmann, Busch Dienste GmbH, Maulburg |
10:00 | Kaffeepause |
10:45 | Verpackung und Logistik für Compounds
Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Volkmer, Sales Manager, AVENTUS GmbH & Co. KG, Warendorf |
11:15 | Reduzierung von VOC-Emissionen in der Kunststoffherstellung
Dipl.-Ing. Michael Klose, Senior Sales Manager, Dürr Systems AG, Maintal |
Neues aus der Digitalisierung | |
11:45 | Modernisierung Steuerung und Einsatz MES
Dietmar Herzer, Leiter Geschäftsbereich Automation, E.P. ElektroProjekt GmbH & Co. KG, Weingarten |
12:15 | Die Nutzung von 3D-Laserdaten in der Anlagenplanung
Björn Walser B.A., Zeppelin Systems GmbH, Friedrichshafen |
12:45 | Mittagspause |
13:45 | Industrielle Steuerungssysteme – Cybersecurity
Dipl.-Ing. (FH) Klaus Wagner, Senior Consultant Safety & Security, HIMA Paul Hildebrandt GmbH, Brühl |
14:15 | Produktionsqualität und Maschinenausfälle aus Stromsignalen und Maschinenparametern vorhersagen
Julius Scheuber, M. Sc., Head of Product Management and Sales, Clemens Hensen, Sebastian Rubbert, ENLYZE GmbH, Aachen |
14:45 | Abschlussdiskussion |
15:00 | Ende der Veranstaltung |
Die Tagung ist der etablierte Branchentreff im Bereich Compoundierung und lohnt sich für sämtliche Fach- und Führungskräfte auf diesem Gebiet. Insbesondere wendet sich die Tagung an Mitarbeiter von:
Neben dem Erwerb von aktuellem Know-how bietet Ihnen die 45. Deutsche Compoundiertagung auch die Möglichkeit, sich informell mit Kollegen auszutauschen und Ihr berufliches Netzwerk auszubauen. Nutzen Sie insbesondere die Abendveranstaltung in einem Nürnberger Brauhaus, zu der das VDI Wissensforum alle Teilnehmer am ersten Veranstaltungstag einlädt, um mit Referenten und anderen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket und seien Sie bei der 45. Deutsche Compoundiertagung dabei. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über Innovationen zu informieren, mit den Experten der Branche auszutauschen und Ihre eigenen Erfahrungen im Kreis fachkundiger Kollegen zu diskutieren.
Geoffrey Detavernier M.Sc.
Lummus Novolen Technology GmbH / Mannheim
Dipl.-Ing. Manuela Gehringer
Allod Werkstoff GmbH & Co. KG / Burgbernheim
Dipl.-Ing. Frank Kriebisch
Otto Krahn Group GmbH / Hamburg
Dr. Thomas König
Covestro Deutschland AG / Leverkusen
Dr. Heiko Körner
LEONI Kabel GmbH / Roth
Dipl.-Ing. Frank Lechner
Coperion GmbH / Stuttgart
Dr.-Ing. Peter Ryzko
Südpack Verpackungen GmbH & Co. KG / Ochsenhausen
Dipl.-Ing. Hans Schneider
Zeppelin Aviation & Industrial Service GmbH / Friedrichshafen
Dr.-Ing. Anne Thümen
BASF SE / Ludwigshafen
Dr.-Ing. Thomas Winkelmann
KraussMaffei Extrusion GmbH / Hannover