- neue Möglichkeiten im Schuhbereich
- Veränderung in der Industrie am Beispiel BOOST
- Erfolgsgeschichte adidas
Marcus Wucherer, Senior Director Horizontal Concepts, adidas Brand Strategy & Business Development; adidas AG, Herzogenaurach
Veranstaltungsnummer: 03TA150
Kommende Termine:
Derzeit nicht verfügbar
Es tut uns leid. Zur Zeit steht kein weiterer Termin für diese Veranstaltung fest.
Jetzt anfragenDie VDI-Tagung „Particle Foam“ ist der etablierte Branchentreffpunkt für Hersteller, Verarbeiter und Anwender von Partikelschäumen. Hier treffen sich die führenden Experten aus Industrie und Forschung, um neue Lösungen und Anwendungen vorzustellen und aktuelle Entwicklungen zu diskutieren. Nutzen Sie die Tagung, um Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Die Tagung liefert wichtige Impulse, die Ihnen helfen, Prozesse und Verfahren in Ihrem Unternehmen effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten.
Partikelschäume wie expandiertes Polystyrol (EPS) und expandiertes Polypropylen (EPP) stehen bei den Anwendern hoch im Kurs. Grund dafür sind die vielfältigen positiven Materialeigenschaften. Doch welche Entwicklungen treiben aktuell den Markt? Welche Fortschritte gibt es im Bereich der Prozess- und Maschinentechnik – Stichwort Industrie 4.0? Und wie lassen sich Effizienz und Rentabilität in Produktion und Verarbeitung verbessern? Nutzen Sie die VDI-Tagung „Particle Foam“ als informelle Plattform, um diese Fragen im Kreis fachkundiger Kollegen und renommierter Experten zu diskutieren.
Die VDI-Tagung „Particle Foam“ bietet Ihnen einen weitgefächerten Überblick zum Thema Partikelschäume. Das Themenspektrum reicht von aktuellen Rohmaterialentwicklungen über neue Anwendungen für Partikelschäume bis hin zur Vorstellung maschinenbaulicher Lösungen. Während der Vortragspausen haben Sie die Gelegenheit, die begleitende Fachausstellung zu besuchen und sich mit den Unternehmensvertretern über die neuesten Produkte und Lösungen auszutauschen.
08:30 | Registrierung |
---|---|
09:00 | Begrüßung und Eröffnung Dipl.-Inf. Uwe Rothaug, Geschäftsführer, Kurtz GmbH, Kreuzwertheim |
Keynotes | |
09:05 | Der Einfluss und Erfolg von Particle Foam in der Sportindustrie – am Beispiel adidas BOOST
Marcus Wucherer, Senior Director Horizontal Concepts, adidas Brand Strategy & Business Development; adidas AG, Herzogenaurach |
09:35 | EPP Anwendungen im Gesundheitswesen
Inna Raskatow M. Sc., Projektleiterin Bereich Technische Entwicklung, Timo Schall, Philippine GmbH & Co. Technische Kunststoffe KG, Lahnstein |
Aktuelle Trends aus dem Bereich Rohstoffe | |
10:05 | Advances in Thermoplastic Particle Foams
Dr. Isa Fonseca, Laboratory Team Leader – Particle foams, BASF SE, Ludwigshafen am Rhein |
10:35 | Kaffeepause mit Besuch der Fachausstellung |
11:05 | The Future is now
Dipl.-Ing.(FH) Frank Tölle, Sales Director, JSP, Grevenbroich |
11:35 | E-PHBH, developments in biobased biodegradable foamed particle
Luc Point, General Manager, Erwin Lepoudre, Pierre Van Ravestyn, Kaneka Belgium nv, Westerlo Oevel, Belgien |
12:05 | Innovative Technik zum stofflichen Recycling von EPS
Solenne Brouard Gailot, CEO & Founder, Polystyvert, Montreal, Kanada |
12:35 | PLA-basierte Schaumstoffe – Überblick, Einsatzgebiete und Potenziale
Dipl.-Ing. (FH) Anja Dennard, Projektingenieurin, Dipl.-Ing. Christoph Mack, Dipl.-Ing. Benedikt Bitzer, Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT, Pfinztal |
13:05 | Mittagsessen mit Besuch der Fachausstellung |
EPS / EPP im Fokus der Prozesstechnik | |
14:15 | Contracting als innovative Energiedienstleistung für Industrieunternehmen
Dipl.-Ing. Volker Schulz, Beirat Industrie Getec heat&power GmbH, Magdeburg, Dipl. Ing. Pierre Hörler, GETEC heat&power GmbH, Hattersheim |
14:45 | Neue Verarbeitungsmethoden für EPS mit elektromagnetischen Wellen
Dipl.-Phys. Victor Romanov, Leiter Technologie, Kurtz GmbH, Kreuzwertheim |
15:15 | EPS Steuerungstechnik – Prozesse transparent werden lassen – vom Steuern zum Kontrollieren
Georg Schloms, Geschäftsführer, Schloms und Partner, Blumberg |
15:45 | Automatisierungstechnologien
Ralf Ziegler, Business Development Manager, KUKA Deutschland GmbH, Augsburg |
16:15 | Kaffeepause mit Besuch der Fachausstellung |
16:45 | Hochleistungs-Partikelschäume als Kernmaterial für Composite Anwendungen
Dipl.-Ing. Christian Trassl, Head of Process & Product Development, Evonik Resource Efficiency GmbH, Darmstadt |
17:15 | PET Schaumstoffe mit besonderem Fokus auf PET Partikelschäume
Dr. Marcel Petri, Research Scientist Global R&D Advanced Materials, Armacell GmbH, Münster |
17:45 | Ende des ersten Veranstaltungstages |
ab 20:00 | Get-togetherZum Ausklang des ersten Veranstaltungstages lädt Sie das VDI Wissensforum zu einem Get-together ein. Nutzen Sie die entspannte Atmosphäre, um Ihr Netzwerk zu erweitern und mit anderen Teilnehmern und Referenten vertiefende Gespräche zu führen. |
Aktuelles zur Maschinentechnik und Anwendung | |
09:00 | Vorhandene Grenzen verlassen mit dem neuen dampf- und wasserfreien ATECARMA-Verfahren
Dipl.-Betriebswirt (BA) Wolfgang Teubert, Geschäftsführer, Helmut Boullion B. Eng., Teubert Maschinenbau GmbH, Blumberg |
09:30 | Foam meets solid plastics – Verheiratung Spritzen und Schäumen
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Constantin Kemmer, Leiter Sonderprojekte, Kurtz GmbH, Kreuzwertheim |
10:00 | Kaffeepause mit Besuch der Fachausstellung |
10:45 | Thermoplastische Sandwichstrukturen mit Partikelschaumkernen
Dr. Thomas Neumeyer, Leiter Geschäftsbereich Kunststoffe, Dipl.-Ing. (FH) Peter Schreier, Professor Dr.-Ing. Volker Altstädt, Neue Materialien Bayreuth GmbH, Bayreuth |
11:15 | EPP for E-mobility
Bert Suffis M.Sc. Industrial Engineer, Innovation Manager, JSP, Estress-St-Denis, Frankreich |
11:45 | Prüfmethodik und morphologiebasierte Simulation des Strukturverhaltens zur Auslegung von Partikelschaumstoffen
Prof. Dr.-Ing. habil. Maik Gube, Dipl.-Ing. Michael Stegelmann, Dipl.-Ing. Roman Koschichow, Dipl.-Ing. Michael Müller, Dipl.-Ing. Alexander Liebsch, Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK), Technische Universität Dresden |
12:15 | Mittagsessen mit Besuch der Fachausstellung |
Industrie 4.0 | |
13:30 | Digitalisierung des Lebenszyklus von Produktionsmaschinen
Dr.-Ing. Dipl.-Inf. Thomas Menzel, Leiter Digitalization Business & Innovation, Siemens AG; Digital Factory Division Factory Automation, Erlangen |
14:00 | Produktionssteuerung – einfach und sexy
Manfred Keuters, CEO,GRP GmbH & Co. KG, Aachen |
14:30 | Abschlussdiskussion |
14:45 | Ende der Veranstaltung |
Die VDI-Tagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Bereich der Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von Partikelschäumen. Dazu zählen:
Sie wollen aus erster Hand erfahren, wie Sie Ihre Prozesse und Verfahren für die Herstellung oder Verarbeitung von Partikelschäumen effizienter gestalten können? Sie suchen dazu nach einem Branchentreff, auf dem Ihnen die führenden Unternehmen und Experten der Branche Rede und Antwort stehen? Dann buchen Sie jetzt die VDI-Tagung „Particle Foam“.
Dipl.-Ing. Joachim Kempe
Philippine GmbH & Co. Techn. Kunststoffwerke KG / Lahnstein
Dipl.-Ing. Walter Kurtz
Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG / Kreuzwertheim
Dr. Michael Riethues
BASF SE / Ludwigshafen
Uwe Rothaug
Kurtz GmbH & Co. KG / Kreuzwertheim
Dipl.-Ing. (FH) Uwe Wäckerle