Prof. Dr. Ayelt Komus, Professor für Wirtschaftsinformatik und Organisation, Hochschule Koblenz
Prof. Dr. Ayelt Komus ist Professor an der Hochschule Koblenz und Management-Coach. Er ist langjähriger Kenner und Vordenker für agile Methoden und Lean und ist Mitinitiator der Modellfabrik Koblenz. Komus ist Initiator verschiedener Studien darunter „Status Quo Agile“ und „Status Quo PEP - Lean und Agile im Produktentstehungsprozess“ . Seine fachlichen Schwerpunkte sind Übertragung agiler Methoden auf Hardware-Prozesse und die Nutzung hybrider Managementansätze. Komus ist regelmäßiger Keynote Speaker, Autor von Aufsätzen und Büchern sowie vielfach zitierter und interviewter Experte in Medien.
Claus-Peter Koch, Geschäftsführer, Heupel Consultants Schweiz GmbH, Baden (Aargau)
Als Berater, Coach und Seminarleiter unterstützt Claus-Peter Koch Organisationen bei Gestaltung von Entwicklungsprozessen und Weiterentwicklung klassischer, hybrider oder agiler Methoden.
An der RWTH Aachen studierte Herr Koch Maschinenbau und Betriebswirtschaftslehre. Erste Erfahrungen in der Produktentwicklung sammelte er bei Ford und Bosch. Auf seinem Berufsweg wechselte er mehrmals die Perspektive zwischen Berater und Fachverantwortlichem. Schon früh richtet sich dabei sein Fokus auf agile Ansätze zur Erhöhung von Kundenorientierung und Liefergeschwindigkeit. Bei den Heupel Consultants leitet er den Beratungsschwerpunkt für agile Produktentwicklung. Zusammen mit Prof. Ayelt Komus entwickelte er 2018 die Studie „Status Quo PEP“.
Das Seminar wird abwechselnd von den o.g. Referenten geleitet.