Stressresistenz, Strategie und Taktik
VDI-Seminar zum Stressmanagement: Stressresistenz entwickeln und Stress strategisch abbauen!
20. – 21.06.2023 | Düsseldorf |
19. – 20.09.2023 | Düsseldorf |
12. – 13.12.2023 | Düsseldorf |
05. – 06.03.2024 | Düsseldorf |
Veranstaltungsnummer: 08SE006
Projektmanagement ist auch für kleine und mittlere Projekte ein wirkungsvolles Führungsinstrument. In mittleren Betrieben und in der Industrie sind die Mehrzahl aller Aufträge und unternehmensinternen Vorhaben kleine und mittlere Projekte, deren erfolgreiche Abwicklung in immer höherem Maße den Unternehmenserfolg bestimmt.
Lernen Sie in der Weiterbildung, wie Sie mit Hilfe systematischer Projektarbeit Ihr Vorhaben vom Projektstart über Planung und Steuerung bis hin zum Projektabschluss erfolgreich durchführen. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte und strukturierte Methodenanwendung Zeit und Geld sparen. Unser erfahrener Trainer rüstet Sie hierfür mit allen wichtigen Tools und Tricks aus, um Klein- und Mittelprojekte optimal zu planen, zu managen und in wenigen Schritten zum nachhaltigen Projekterfolg zu gelangen.
Das Seminar kann auch im Rahmen des Zertifikatslehrgangs "Fachingenieur TGA VDI" als Wahlpflichtmodul belegt werden.
Erfahren Sie im Seminar "Projektmanagement bei Klein- und Mittelprojekten" mehr zu folgenden Themen:
1. Tag 09:00 bis ca. 18:00 Uhr
2. Tag 08:30 bis ca. 18:00 Uhr
3. Tag 08:30 bis ca. 17:00 Uhr
Verteilt über alle drei Tage üben die Teilnehmer des Seminars die Methoden anhand von Fallbeispielen in kleinen Gruppen. Verschiedene Projektarten wie Produktentwicklungs-, Anlagen- oder Organisationsprojekte stehen als Fallbeispiele zur Auswahl.
Das Seminar "Projektmanagement bei Klein- und Mittelprojekten" richtet sich an:
Dipl.-Ing. (FH) Martin Riebl M.Sc., Inhaber, Martin Riebl Projektmanagement, München
Martin Riebl begann seine berufliche Laufbahn nach dem Ingenieur- und Masterstudium bei der Siemens AG im Bereich Kundenprojekte für Telekommunikationsnetze. Es folgten verschiedene Projektleitungs- und Führungspositionen bei Siemens und anderen IT Unternehmen. Diese vielfältigen Erfahrungen waren die Grundlage für die daran anschließende Beratertätigkeit. Seit 2015 ist Herr Riebl als Multiprojektmanager und Projektkoordinator bei der Landeshauptstadt München tätig.
Dipl.-Volksw. Max L. J. Wolf, Inhaber, BusinessPM-Beratung, Unterschleißheim
Über 25 Jahre trainiert Max L. J. Wolf in vielen Branchen Projektleitungen in den PM-Basics und in Projektsimulationen. Sein Spezialgebiet ist Projektmanagement-Anwendung bei kleinen und mittleren Vorhaben. Er moderiert Planungsworkshops, Schätzklausuren und Projekt(status)besprechungen in diversen Projekten und bildet Projektleitungen in der Moderation aus. Ferner richtet er in vielen mittelständigen Firmen Projektmanagement für Entwicklungs- und Anlagenprojketen ein.
Das Seminar wird abwechselnd von den o.g. Referenten geleitet.