Modul 1: Basiswissen intensiv
Dieses Seminar kann nur im Rahmen des Lehrgangs "Projektingenieur VDI" gebucht werden.

Sie erhalten im Seminar „Basiswissen intensiv“ einen kompakten, umfassenden und praxisorientierten Überblick über die wesentlichen Elemente des Projektmanagements. Sie erfahren, wie Sie Industrieprojekte planen, initiieren, durchführen und erfolgreich abschließen und lernen, wie Sie Ihre neuen Rolle als Führungskraft mit Projektverantwortung optimal ausfüllen. Das Seminar ist das 1. Pflichtmodul des Zertifikatslehrgangs „Projektingenieur VDI“.
So meistern Sie die vielfältigen Aufgaben im Projektmanagement
Projektarbeit nimmt in fast allen Bereichen der Industrie einen hohen Stellenwert ein – mit steigender Tendenz. Oft müssen dabei unstrukturierte, komplexe Aufgabenstellungen bewältigt werden. Dazu ist technische Fachkompetenz zwar notwendig, aber alleine nicht ausreichend. Für Projektleiter sind neben der Methoden- und Führungskompetenz strukturiertes Denken, prozesshaftes Handeln und eine realistische Selbst- bzw. Fremdwahrnehmung wichtige Erfolgsfaktoren. Das Modul 1 „Basiswissen intensiv“ des Zertifikatslehrgangs „Projektingenieur VDI“ gibt Ihnen einen umfassenden Überblick zum Thema und zeigt Ihnen, wie Sie die unterschiedlichen Aufgaben im Projektmanagement erfolgreich meistern.
Dieses Seminar „Basiswissen intensiv“ ist das 1. von 4 Pflichtmodulen des Lehrgangs „Projektingenieur VDI“. In 3 weiteren Wahlpflichtmodulen können Sie individuelle Schwerpunkte setzen. Nach Abschluss aller 7 Module und der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie das anerkannte VDI-Zertifikat „Projektingenieur VDI“.
Darum geht es im Modul 1 „Basiswissen intensiv“
Das Pflichtmodul 1 des Lehrgangs „Projektingenieur VDI“ behandelt u.a. folgende Themen:
Programm als PDF herunterladen
Grundlagen des Projektmanagements
Gruppenarbeit: Organisationsaufbau für Beispielprojekte | |
Initiierung und Projektstart, das strukturierte Denken
Gruppenarbeit: projektorientierte Analysen zum Projektstart Arbeiten mit der PM-Toolbox | |
Projektdurchführung („Vertraue aber steuere“)
Gruppenarbeit: Änderungen dokumentieren, Kostenänderungen aufzeigen und verhandeln | |
Projektabschluss (Doku, Feedback und Co.)
| |
Der Projektingenieur als Führungskraft
Gruppenarbeit: Ampelberichte in der Berichtskaskade nutzen | |
Kommunikation für Projektleiter
|
Zielgruppe
Der Lehrgang „Projektingenieur VDI“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen industriellen Bereichen. Zur Zielgruppe gehören insbesondere Ingenieure, Naturwissenschaftler, Betriebswirte und sonstige Berufsgruppen aller Branchen, die
- fundiertes Wissen zum Projektmanagement benötigen.
- zunehmend in Projekte einbezogen werden und sie künftig leiten sollen.
- Führungskompetenz für die Leitung von Projekten erwerben möchten.
- bereits Projektverantwortung tragen und ihre Methodenkompetenz ausbauen möchten.
- die modernen Elemente des Projektmanagements kennenlernen und anwenden möchten.
Der Lehrgang wendet sich nicht nur an Neu- und Quereinsteigern, sondern auch an alle technischen Fach- und Führungskräfte, die fundierte Kenntnisse im Bereich Projektmanagement erwerben und ihre Qualifikation mit einem anerkannten Zertifikat belegen möchten.
Ihr Leiter des Seminars
Dipl.-Ing. Dirk Nagels, Dynaris Training und Beratung in Bremen, ist freiberuflicher Trainer und Berater. Er qualifiziert seit Jahren technische Führungskräfte und ist Experte für praxisorientierter Seminare in den Bereichen Projektmanagement und Mitarbeiterführung für Ingenieure. Er berät und schult Mitarbeiter aus den Branchen Anlagen- und Maschinenbau, Automotive und Energiewirtschaft insbesondere im Bereich des prozessorientierten Projektmanagements. Weitere Schwerpunkte seiner Arbeit liegen im Coaching von Projektleitern, im Begleiten von Projektleitern und Projektteams in Risikosituationen bis hin zur Gestaltung von Start-, Status- und Abschlussworkshops zur erfolgreichen Übergabe von Projekten.
Jetzt Lehrgang inklusive Modul 1 „Basiswissen intensiv“ buchen
Sie benötigen umfassende Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements, weil Sie in Zukunft Projekte in Ihrem Unternehmen selbständig leiten sollen? Sie möchten Ihre Qualifikation mit einem aussagekräftigen und allseits anerkannten Zertifikat untermauern? Dann fragen Sie online oder telefonische den VDI-Zertifikatslehrgang „Projektingenieur VDI“ an. Mona Paluch vom VDI-Wissensforum wird sich umgehend bei Ihnen melden und Sie individuell beraten.
Das könnte Sie interessieren...
Katharina Schmidt
+49 211 62 14-123
lehrgangvdide
„Das Modul 1 ist ein super Einstieg, um sein Basiswissen zu vervollständigen und vermittelt den Lerninhalt sehr spannend und praxisnah.“
Mike Sprock, BBS Automation Blaichach GmbH
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben