Modul 4: Modern Elemente des Projektmanagements
Dieses Seminar kann nur im Rahmen des Lehrgangs "Projektingenieur VDI" gebucht werden.

Zahlreiche moderne Methoden des Projektmanagements stammen aus der Software-Entwicklung und halten jetzt nach und nach Einzug auch in andere Industriebereiche. Das Seminar „Moderne Elemente im Projektmanagement“ stellt diese Methoden vor und vermittelt, was sich hinter Begriffen wie Scrum, Kanban und New Work verbirgt. Praxis-Beispiele aus der Industrie und viel Übungsanteile machen konkret erfahrbar, welche Herausforderungen sich durch agile Praktiken besser lösen lassen und in welchen Fällen herkömmliche Herangehensweisen immer noch ihre Berechtigung haben. Das Seminar ist das 4. Pflichtmodul des Lehrgangs „Projektingenieur VDI“.
Agil, klassisch oder hybrid – so finden Sie die passende Projektmanagementmethode
Immer schneller müssen Unternehmen neue, tragfähige Lösungen für sich rasant wandelnde Kundenanforderungen finden. Zudem verändern sich Zielsetzungen immer häufiger im Laufe eines Projekts und müssen iterativ weiterentwickelt werden. Die Methoden des klassischen Projektmanagement stoßen daher oft an ihre Grenzen. Schnellere und bessere Lösungen versprechen agile Herangehensweisen. Doch führen diese in der Praxis immer zum gewünschten Erfolg?
Das Seminar „Moderne Elemente im Projektmanagement“ stellt neue Methoden und Werkszeuge im Detail vor und zeigt in Theorie und Praxis, wann eine Kombination aus klassischen und agilen Arbeitsweisen vorteilhaft ist. Außerdem erfahren Sie, was die neuen Ansätze für die Teamarbeit und Teamdynamik bedeuten und welche organisatorischen Transformationen sich aus agilen Ansätzen ergeben. Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, situativ zu entscheiden, welche Methode oder Methodenmischung für die Aufgabenstellungen in Ihrem Unternehmen am besten geeignet sind.
Das Seminar ist das 4. von 4 Pflicht- und 3 Wahlpflichtmodulen des Lehrgangs „Projektingenieur VDI“. Nach dem Besuch der 7 Module und der bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie das begehrte VDI-Zertifikat „Projektingenieur VDI“.
Schwerpunktthemen des Moduls 4
Das Pflichtmodul 4 des Lehrgangs „Projektingenieur VDI“ informiert Sie umfassend zu folgenden Inhalten:
Programm als PDF herunterladen
Geschichte und Hintergründe von agilem (Projekt-) Management
Praxis-Beispiele aus der Industrie | |
Agile Praktiken
Simulation: Projektmanagement-Techniken im Vergleich – Fokus Wasserfall, Scrum und Kanban | |
Praxisanwendung Scrum
Praxisübung: Innovatives Arbeiten mit User Stories | |
Praxisanwendung Kanban
| |
Hybrid: Kombination klassischer und agiler Arbeitsweisen
| |
Agile Führung
Praxisübung: Delegation Poker (Technik aus Management 3.0) | |
Teamarbeit und Teamdynamik
Praxisübung: Teamdynamiken beobachten und auswerten Methodentraining: Liberating Structures für Entscheidungsfindung in Teams | |
Ausblick
Praxisübung: Lean Start-Up |
Für wen ist der Lehrgang geeignet?
Ingenieure sowie Fach- und Führungskräfte aus Bereichen der Industrie profitieren von der Teilnahme am Lehrgang „Projektingenieur VDI“. Angesprochen werden vor allem Ingenieure, Naturwissenschaftler, Betriebswirte und sonstige Berufsgruppen aller Branchen, die
- fundierte Projektmanagement-Kenntnisse benötigen.
- mehr Projektverantwortung übernehmen und Projekt später eigenständig leiten sollen.
- Projekte kompetent und führungsstark leiten möchten.
- bereits über Projekterfahrung verfügen und ihre Methodenkompetenz ausbauen wollen.
- die modernen Elemente und agile Praktiken des Projektmanagements kennenlernen und anwenden möchten.
Der Lehrgang richtet sich neben Neu- und Quereinsteigern auch an alle weiteren technischen Fach- und Führungskräfte, die sowohl praxisrelevante Kenntnisse als auch ein aussagekräftiges Zertifikat im Bereich des Projektmanagements erwerben möchten.
Ihr Seminarleiterin
Dr.-Ing. Miriam Sasse, Coaching – Consulting – Training in Paderborn, studierte Wirtschaftsingenieurwesen und Psychologie und promovierte im Maschinenbau im Fachbereich Automatisierung. Nach anfänglichen Projekten zur Selbstoptimierung im Maschinen- und Anlagenbau fokussierte sie sich danach auf die Selbstoptimierung von Mitarbeitern und Projektteams. Dr. Sasse begleitete Projektteams aus den unterschiedlichsten Branchen und kennt die modernen Elemente des Projektmanagements aus ihrer langjährigen Beratungspraxis.
Jetzt Zertifikatslehrgang anfragen
Sie möchten sich mit den neuesten Methoden im Bereich des Projektmanagements vertraut machen und erfahren, was diese in der Praxis bringen? Sie wollen wissen, was sich hinter Begriffen wie Scrum, Kanban oder New Work verbirgt? Dann zögern Sie nicht und fragen Sie den Lehrgang „Projektingenieur VDI“ mit dem Modul 4 „Moderne Elemente im Projektmanagement jetzt an – online oder per Telefon. Mona Paluch vom VDI Wissensforum wird sich umgehend bei Ihnen melden und Sie beraten.
Das könnte Sie interessieren...
Veranstaltungsnummer: 08LE014
Projektingenieur VDI - Modul 4: Moderne Elemente des Projektmanagement
Katharina Schmidt
+49 211 62 14-123
lehrgangvdide
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben