Fahrwerks-/Karosseriekomponenten gießen
Tauschen Sie sich zu aktuellen Herausforderungen im Gießen von Fahrwerks- und Karosseriekomponenten aus.
19. – 20.03.2024 | Landshut |
Veranstaltungsnummer: 01KO834
Erfahren Sie auf der 4. VDI-Fachkonferenz „Gießtechnik und E-Mobilität“, welche Auswirkungen die Elektromobilität auf Gießereiunternehmen hat, die Motoren und Komponenten für die Automobilindustrie fertigen. Die Konferenz stellt vor, wie sich gießtechnische Verfahren, Produktionswege und Wertschöpfungsketten durch die Elektrifizierung des Antriebsstrangs verändern und was dies für die Positionierung der Gießereien am Markt bedeutet. Für einen hohen Praxisbezug sorgen zahlreiche Erfahrungsberichte von OEMs, Zulieferern und Forschungseinrichtungen.
Die Elektromobilität hat gesamte Automobil-, Zulieferer- und Gießereibranche in einen grundlegenden Veränderungsprozess gestoßen, der nach wie vor andauert. Steigende Zulassungszahlen in Deutschland und besonders Asien zeigen klar wie die Antriebstopologien neuer Modelle aussehen.
Welche Produkte bietet die Elektrifizierung des Antriebsstrangs für den Einsatz von Gießtechnik? Welche neuen Verfahren sind zukünftig im Einsatz? Welche neuen Geschäftsmodelle entstehen? Wie können Sie sich frühzeitig Markanteile sichern?
Die 4. VDI-Fachkonferenz „Gießtechnik E-Mobilität“ ist die Plattform, auf der Vertreter von OEMs, Tier-1-Zulieferern, Gießereiexperten und Wissenschaftler zusammenkommen, um diese Entwicklungen zu diskutieren. Zu den Themen der Konferenz gehören u.a.:
- Transformation der Branche und Marktentwicklung à beide Konferenzen
- Gießtechnik im Antriebsstrang
- Batteriekasten & GiGa-Casting
- Bauteile für die Brennstoffzelle
- Ökologische Themen
- Neuestes aus der Forschung für die Industrie
- Fügen von Gussteilen
Wir stellen aktuell das optimale Programm für Sie zusammen. Es wird in Kürze an dieser Stelle für Sie zum Download bereitstehen.
Die Konferenz spricht Fach- und Führungskräfte der Automobil-, Zulieferer- und Gießerei-Industrie an. Zur Zielgruppe gehören: