Gießtechnik im Motorenbau X. VDI-Tagung mit Fachausstellung
Tauschen Sie sich mit den wichtigsten Experten über Trends und Innovationen im Bereich Gießtechnik im Motorenbau aus - Besuchen Sie unsere Fachtagung.
08. – 09.05.2023 | Magdeburg |
Veranstaltungsnummer: 01KO834
Kommende Termine:
Derzeit nicht verfügbar
Es tut uns leid. Zur Zeit steht kein weiterer Termin für diese Veranstaltung fest.
Jetzt anfragenErfahren Sie auf der 3. VDI-Fachkonferenz „Gießtechnik und E-Mobilität“, welche Auswirkungen die Elektromobilität auf Gießereiunternehmen hat, die Motoren und Komponenten für die Automobilindustrie fertigen. Die Konferenz stellt vor, wie sich gießtechnische Verfahren, Produktionswege und Wertschöpfungsketten durch die Elektrifizierung des Antriebsstrangs verändern und was dies für die Positionierung der Gießereien am Markt bedeutet. Für einen hohen Praxisbezug sorgen zahlreiche Erfahrungsberichte aus den Unternehmen und eine Exkursion zur Gießerei des auf diesem Gebiet führenden Forschungsinstituts Fraunhofer IFAM in Bremen.
Die Elektromobilität wird die gesamte Automobil-, Zulieferer- und Gießereibranche grundlegend verändern. Noch sind die Zulassungszahlen der Elektrofahrzeuge in Deutschland überschaubar. Doch klar ist, dass mittelfristig kein Weg an der emissionslosen Mobilität vorbei führt. Dies sorgt für Unruhe und Unsicherheit in der Automobil- und Zulieferindustrie.
Welche Produkte werden für die Gießereien nach der Elektrifizierung des Antriebsstrangs übrig bleiben? Wird in Zukunft überhaupt noch gegossen? Welche neuen Komponenten könnten Gießereien zukünftig mit welchen Verfahren für den Einsatz in Elektrofahrzeugen produzieren? Welche neuen Geschäftsmodelle entstehen? Wie können Sie sich frühzeitig Markanteile sichern? Die 3. VDI-Fachkonferenz „Gießtechnik E-Mobilität“ ist die Plattform, auf der Vertreter von OEMs, Tier-1-Zulieferern, Gießereiexperten und Wissenschaftler zusammenkommen, um diese Entwicklungen zu diskutieren. Zu den Themen der Konferenz gehören u.a.:
Die Konferenz spricht Fach- und Führungskräfte der Automobil-, Zulieferer- und Gießerei-Industrie an. Zur Zielgruppe gehören:
Zum Ausklang des ersten Konferenztages besuchen Sie eine gemütliche Abendveranstaltung. Hier haben Sie in idyllischer Atmosphäre die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und Ihr Netzwerk zu erweitern. Kommen Sie mit anderen Gießer- und Antriebsexperten ins Gespräch. Ein fachliches Highlight ist die Exkursion zur Gießerei des Fraunhofer-Instituts IFAM. Hier erfahren Sie, wie die Bremer Wissenschaftler industrielle Kunden bei der gießtechnischen Umsetzung ihrer Ideen vom ersten Prototyp bis zum anwendbaren Produkt begleiten.
Dipl.-Ing. Franz-Josef Wöstmann vom Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung – IFAM ist fachlicher Leiter der 3. VDI-Konferenz „Gießtechnik und E-Mobilität“. Er leitet an dem Bremer Institut die Abteilung Gießtechnologie.