Die ELIV MarketPlace ist der Treffpunkt für Experten zum Austausch über Trends und Entwicklungen rund um Elektronik in mobilen Anwendungen.
15. – 16.11.2022 | Baden-Baden |
Veranstaltungsnummer: 01TA403
Kommende Termine:
Derzeit nicht verfügbar
Es tut uns leid. Zur Zeit steht kein weiterer Termin für diese Veranstaltung fest.
Jetzt anfragenDie 35. Tagung „Fahrerassistenzsysteme und Automatisiertes Fahren“ bietet ein einzigartiges Diskussionsforum, welches das Thema „vom assistierten zum automatisierten Fahren“ realitätsnah und anwendungsorientiert behandelt. Wir laden Sie herzlich ein, auf dieser traditionsreichen Tagung, die ab diesem Jahr durch das VDI Wissensforum in Kooperation mit dem Institut für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen durchgeführt wird, über Ihre aktuellen Konzepte und Projekte für Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren zu diskutieren. Ein starkes Netzwerk aus Industrie und Wissenschaft unterstützt die Tagung.
Die renommierte Tagung lädt dazu ein, sich intensiv über wichtige Technologiekonzepte sowie funktionelle Unzulänglichkeiten auszutauschen. Realitätsnah werden aktuelle Fragen bei Fahrerassistenzsystemen beleuchtet.
Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren bieten nicht nur mehr Komfort für den Fahrer, sondern führen auch zu deutlich mehr Sicherheit im Verkehr. Die Anzahl und die Leistungsfähigkeit der Systeme nimmt stetig zu und bringt Möglichkeiten mit sich, die Mobilität der Zukunft sicherer, leistungsfähiger und komfortabler zu gestalten. Doch nach wie vor gibt es ungelöste Fragen, die weiter diskutiert werden müssen.
Auf der Tagung wird der Wandel der Mobilität zum hochautomatisierten Fahren konkret dargestellt. Wichtige Fragen zur Weiterentwicklung sowie Absicherung von Fahrerassistenzsystemen werden thematisiert. Die Schwerpunktthemen der Veranstaltung im Jahr 2022 sind:
Traditionell kommen bei der Tagung junge Nachwuchsingenieure bis 35 Jahre zu Wort. Der „Jahrmarkt der Innovationen“ präsentiert aktuelle Forschungsprojekte aus Industrie und Forschung. Bringen Sie sich aktiv ein und bewerben Sie sich für einen Vortrag oder Poster!
Fachlicher Träger der Tagung ist die VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik (FVT). Neuer Tagungsleiter ist Prof. Dr.-Ing. Lutz Eckstein, Leiter des Instituts für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen.
Wir haben in Aachen zwei Zimmerkontingente für Sie organisiert. Die Zimmer können Sie unter Nennung des Stichworts "Fahrerassistenzsysteme / VDI Wissensforum GmbH" direkt beim jeweiligen Hotel buchen
Bitte nehmen Sie Ihre Buchung frühzeitig vor. Die Zimmer sind begrenzt.
Mercure Aachen am Dom (Tel. +49 241/1801-2951, Email: H5326-RE@accor.com) - 96,00€ pro Nacht inkl. Frühstück
B&B Hotel Aachen City (Tel. +49 241/9437967-0, Email: aachen-city@hotelbb.com) - 71,00€ pro Nacht inkl. Frühstück
Prof. Klaus Bengler
Lehrstuhl für Ergonomie Technische Universität München / Garching
Dr.-Ing. Ahmed Benmimoun
Ford Werke GmbH / Aachen
Angelika Bullinger-Hoffmann
Technische Universität Chemnitz / Chemnitz
Prof. Lutz Eckstein
Institut für Kraftfahrzeuge - ika - RWTH Aachen University / Aachen
Dr. Andree Hohm
Continental Teves AG & Co. oHG / Frankfurt
Dipl.-Ing. Christoph Hugo
Daimler AG / Sindelfingen
Prof. Stefan Kowalewski
RWTH Aachen / Aachen
Bernhard Lucas
Robert Bosch GmbH / Leonberg
Dr.-Ing. Frank Niewels
Hochschule Esslingen / Esslingen
Christian Schäfer
Aptiv Services Deutschland GmbH / Wuppertal
Prof. Andre Seeck
Bundesanstalt für Straßenwesen BASt / Bergisch Gladbach
Prof. Pim van der Jagt
DEWESoft Benelux / Damme
Dr.-Ing. Adrian Zlocki
fka GmbH / Aachen