Tagung/Kongress

37. VDI-Tagung Fahrerassistenzsysteme und Automatisiertes Fahren

Veranstaltungsnummer: 01TA403

  • Erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.
  • Treffen Sie hochkarätige Fachleute.
  • Diskutieren Sie die aktuellen Trends und Herausforderungen der Branche.
Mehr Vorteile entdecken

Kommende Termine:

25. – 26. Juni 2024
Aachen

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen
Aussteller oder Sponsor werden!
Jetzt anfragen

Die 37. Tagung „Fahrerassistenzsysteme und Automatisiertes Fahren“ bietet ein einzigartiges Diskussionsforum, welches das Thema „vom assistierten zum automatisierten Fahren“ realitätsnah und anwendungsorientiert behandelt. Wir laden Sie herzlich ein, auf dieser traditionsreichen Tagung, die durch das VDI Wissensforum in Kooperation mit dem Institut für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen durchgeführt wird, über Ihre aktuellen Konzepte und Projekte für Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren zu diskutieren. Ein starkes Netzwerk aus Industrie und Wissenschaft unterstützt die Tagung.

Die renommierte Tagung lädt dazu ein, sich intensiv über wichtige Technologiekonzepte sowie funktionelle Unzulänglichkeiten auszutauschen. Realitätsnah werden aktuelle Fragen bei Fahrerassistenzsystemen beleuchtet.

Potentiale für die Mobilität der Zukunft nutzen

Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren bieten nicht nur mehr Komfort für den Fahrer, sondern führen auch zu deutlich mehr Sicherheit im Verkehr. Die Anzahl und die Leistungsfähigkeit der Systeme nimmt stetig zu und bringt Möglichkeiten mit sich, die Mobilität der Zukunft sicherer, leistungsfähiger und komfortabler zu gestalten. Doch nach wie vor gibt es ungelöste Fragen, die weiter diskutiert werden müssen.
 

VDI Tagung diskutiert aktuelle Herausforderungen

Auf der Tagung wird der Wandel der Mobilität zum hochautomatisierten Fahren konkret dargestellt. Dabei werden wichtige Fragen zur Weiterentwicklung sowie Absicherung von Fahrerassistenzsystemen thematisiert. Die renommierte Tagung bietet ein Diskussionsforum für aktuelle Konzepte und Projekte für Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren und lädt zur intensiven Auseinandersetzung mit wichtigen Technologiekonzepten und funktionellen Unzulänglichkeiten ein.

Vorteile

  • Erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.
  • Treffen Sie hochkarätige Fachleute.
  • Diskutieren Sie die aktuellen Trends und Herausforderungen der Branche.
  • Zugang zu neuesten Forschungsergebnissen und Technologieentwicklungen.

Programm

Wir stellen aktuell das optimale Programm für Sie zusammen. Es wird demnächst an dieser Stelle für Sie zum Download bereitstehen.

Falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie bitte Annick Pauwels.

Das Vortragsprogramm aus 2023 zum Nachschlagen:

Zielgruppe

Die Tagung richtet sich an eine breite Zielgruppe aus der Automobil- und Zulieferindustrie, der Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Welt, insbesondere an Ingenieure, Techniker, Entwickler, Forscher und Manager aus den Bereichen Fahrzeugtechnik, Elektronik, Informationstechnologie und Automatisierung. Auch Studenten und Doktoranden, die an innovativen Technologien und Lösungen im Bereich der Fahrerassistenzsysteme und des automatisierten Fahrens arbeiten, sind herzlich eingeladen, an der Tagung teilzunehmen.

Zudem bietet die Tagung jungen Nachwuchsingenieuren die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte aus Industrie und Forschung im Rahmen des "Pitch der Innovationen" zu präsentieren.

Ob Sie ein erfahrener Experte oder ein aufstrebender Nachwuchsingenieur sind, die VDI-Tagung "Fahrerassistenzsysteme und Automatisiertes Fahren" bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit den neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Fahrerassistenzsysteme und des automatisierten Fahrens vertraut zu machen.

Fachlicher Träger & Tagungsleiter

Fachlicher Träger der Tagung ist die VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik (FVT). Tagungsleiter ist Prof. Dr.-Ing. Lutz Eckstein, Leiter des Instituts für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen.

Aussteller

  • dSPACE GmbH
    Aussteller oder Sponsor werden!

    Veranstaltung buchen

    Veranstaltungsnummer: 01TA403

    37. VDI-Tagung Fahrerassistenzsysteme und Automatisiertes Fahren

    Aachen, Novotel Aachen City

    Verfügbar

    Infos zum Veranstaltungsort

    Peterstr. 66
    52062 Aachen
    Deutschland

    +49 241/5159-0 zur Website
    * Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.

    Programmausschuss

    Prof. Klaus Bengler

    Prof. Klaus Bengler

    Lehrstuhl für Ergonomie Technische Universität München / Garching

    Dr.-Ing. Ahmed Benmimoun

    Dr.-Ing. Ahmed Benmimoun

    Ford Werke GmbH / Aachen

    Prof. Jürgen Bortolazzi

    Prof. Jürgen Bortolazzi

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG / Weissach

    Prof. Lutz Eckstein

    Prof. Lutz Eckstein

    Institut für Kraftfahrzeuge - ika - RWTH Aachen University / Aachen

    Dr. Andree Hohm

    Dr. Andree Hohm

    Continental Teves AG & Co. oHG / Frankfurt

    Christof Kerkhoff

    Dipl.-Ing. Christof Kerkhoff

    Verein Deutscher Ingenieure e.V. / Düsseldorf

    Prof. Stefan Kowalewski

    Prof. Stefan Kowalewski

    RWTH Aachen / Aachen

    Bernhard Lucas

    Bernhard Lucas

    Robert Bosch GmbH / Leonberg

    Dr.-Ing. Frank Niewels

    Dr.-Ing. Frank Niewels

    Hochschule Esslingen / Esslingen

    Dipl.-Ing. Christian Schäfer

    Dipl.-Ing. Christian Schäfer

    Aptiv Services Deutschland GmbH / Wuppertal

    Prof. Andre Seeck

    Prof. Andre Seeck

    Bundesanstalt für Straßenwesen BASt / Bergisch Gladbach

    Prof. Adrian Zlocki

    Prof. Adrian Zlocki

    fka GmbH / Aachen