Hinweis
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten!
Veranstaltungsnummer: 07SE104
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten!
Lernen Sie in diesem Praxisseminar die Risiken Ihrer strategischen Ausrichtung, die Implementierung und Projektumsetzung richtig einzuschätzen. Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Building Information Modeling Ihre Projekte anwendungsorientiert aufbauen und dabei über den gesamten Lebenszyklus die für Sie relevanten Prozesse firmen- und projektspezifisch auslegen. Lernen Sie, wie Sie Verträge und Leistungsbilder entsprechend erweitern und welche Dokumente Sie für eine reibungslose Umsetzung im Projekt benötigen.
Sie wissen nach dem Seminar, wie Sie eine AIA (Auftraggeber-Informationsanforderung) erstellen. Sie erlangen zudem einen Einblick in die strategische Umsetzung von Projekten. Unter Berücksichtigung der Fragen wie, wer, wann, was, entwickeln Sie eine Strategie, wie Ihre Projeksteuerung mit der BIM Methode erfolgreich abgewickelt wird.
Identifizieren Sie die Ziele und Anwendungsfelder, die für Ihre Projekte erforderlich sind und ermitteln Sie die daraus entstehenden Chancen für Ihr Unternehmen. Erhalten Sie einen Einblick in die vertraglichen Anpassungen, die für die Ausschreibungen erforderlich sind und welches regulatorische Umfeld zu berücksichtigen ist. Erlernen Sie, wie im Projekt die Kommunikation und Kollaboration erfolgen kann und welche technischen Werkzeuge zur Anwendung kommen können. Erarbeiten Sie aus Sicht des Projektmanagements die möglichen Risiken und wie Sie diese bewerten und minimieren können.
Sie können das Seminar auch im Rahmen des Zertifikatslehrgangs Fachingenieur BIM VDI als Wahlpflichtmodul belegen.
1. Tag 09:30 bis 17:00 Uhr
2. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr
In diesem Seminar erhalten Sie theoretischen Input des Trainers und wenden diesen im Rahmen von konkreten Übungen und Praxisbeispielen an. Darüber hinaus arbeiten Sie in Kleingruppen zusammen und profitieren von dem Erfahrungsaustausch. Anhand von Referenzprojekten erarbeiten Sie gemeinsam eine Roadmap für die zukünftige Erstellung oder Implementierung BIM relevanter Dokumente (AIA und Firmenimplementierung)
Marc Heinz, Geschäftsführer, vrame consult GmbH, Berlin
Marc Heinz, geschäftsführender Gesellschafter, vrame Consult GmbH, ist seit über 20 Jahren in der Bauindustrie tätig. In dieser Zeit konnte er sich als Teamleiter weitreichende Erfahrungen in Bereichen der BIM Methode, der technischen Gebäudeausrüstung und der interdisziplinären Zusammenarbeit mit weiteren Akteuren aneignen. Das Hauptaugenmerk seiner aktuellen Tätigkeit als BIM Manager bei der vrame Consult GmbH, dient der Unterstützung der Bauherren- und Planungsunternehmen. Dazu zählt die Begleitung der kompletten BIM-Anforderungen, vom Entwurf, bis zur Umsetzung der projektspezifischen, interdisziplinären Workflows, dem Monitoring der Prozesse und der Qualitäts-, Daten und Informationssicherung von der Initiierung bis zum Betrieb eines Bauwerks. Darüber hinaus ist Marc Heinz in verschiedenen Arbeitskreisen und Gremien tätig.