Brückenbau konkret – Tragwerksplanung
Lernen Sie im Seminar die wichtigstenAspekte der Tragwerksplanung von Brücken in Massivbauweise kennen. Mehr Infos.
16. – 17.05.2022 | Nürnberg |
14. – 15.11.2022 | Frankfurt am Main |
08. – 09.03.2023 | Düsseldorf |
Noch ist das Thema Building Information Modeling (BIM) im Ausland präsenter als in Deutschland. Doch auch hier werden die großen Infrastruktur-Auftraggeber in naher Zukunft nur noch BIM-Projekte ausschreiben. Spätestens dann werden ausschließlich die Unternehmen den Zuschlag erhalten, die BIM nachweislich implementiert haben und erfolgreich einsetzen. Denn BIM verspricht Vorteile für alle Beteiligten. Durch den Einsatz digitaler Methoden sollen Bauprojekte effizienter, kostengünstiger und sicher innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens umgesetzt werden. Erfahren Sie in den BIM-Weiterbildungen des VDI Wissensforums, wie auch Ihr Unternehmen von dieser digitalen Planungsmethode profitieren kann. Die Seminare und Konferenzen zum Thema BIM informieren Sie umfassend über alle technischen, organisatorischen und rechtlichen Aspekte von BIM-Projekten.
Brückenbau konkret – Tragwerksplanung
Lernen Sie im Seminar die wichtigstenAspekte der Tragwerksplanung von Brücken in Massivbauweise kennen. Mehr Infos.
16. – 17.05.2022 | Nürnberg |
14. – 15.11.2022 | Frankfurt am Main |
08. – 09.03.2023 | Düsseldorf |
Change Management und BIM
Dieser VDI-Spezialtag zeigt, wie Sie den digitalen Wandel im Unternehmen erfolgreich gestalten und Mitarbeitende für die Arbeit mit BIM begeistern.
16.05.2022 | Düsseldorf |
BIM in der Gebäudetechnik
Die Konferenz „ BIM in der Gebäudetechnik“ zeigt, wie Sie BIM im Planungsbüro erfolgreich implementieren und von den Erfahrungen anderer profitieren.
17. – 18.05.2022 | Düsseldorf |
Crashkurs: BIM im Brandschutz
Das Seminar legt einen Schwerpunkt auf die heutige Bearbeitung von BIM im Brandschutz. Methoden und Werkzeuge werden vorgestellt und angewendet.
19. – 20.05.2022 | Online |
01. – 02.09.2022 | Hamburg |
30.11. – 01.12.2022 | Online |
02. – 03.03.2023 | Frankfurt |
BIM-gestützte TGA-Planung Grundlagen – Ziele – Strategien
In diesem VDI Seminar lernen Sie praxisnah die Grundlagen der BIM-Methode kennen und erfahren, wie Sie durch BIM die TGA-Planung optimieren können.
23. – 29.05.2022 | Online |
04. – 05.07.2022 | Stuttgart |
10. – 16.10.2022 | Online |
21. – 22.11.2022 | Düsseldorf |
01. – 02.03.2023 | Frankfurt |
Crashkurs Baudynamik
In diesem Seminar erwerben Sie fundierte Kenntnisse über die verschiedenen Bauwerksschwingungen. Jetzt anmelden!
02. – 03.06.2022 | Online |
13. – 14.10.2022 | Düsseldorf |
08. – 09.12.2022 | Online |
07. – 08.02.2023 | Stuttgart |
Schäden, Nachrechnung und Verstärkung im Brückenbau
Seminar für Ingenieure ✔ Schäden, Nachrechnung und Verstärkung im Brückenbau ✔ Mehr Infos hier
02. – 03.06.2022 | Online |
21. – 22.07.2022 | Frankfurt am Main |
13. – 14.10.2022 | Online |
15. – 16.12.2022 | Düsseldorf |
02. – 03.02.2023 | Stuttgart |
18. – 19.07.2023 | Online |
Fachingenieur BIM - Modul 2: BIM Modellierung und Datenmanagement
Lernen Sie im 2. Modul die Grundlagen der BIM-Modellierung & des Datenmanagements kennen. Inklusive Laborpraktikum & Workshop zu BIM-Software.
07. – 08.06.2022 | Gelsenkirchen |
29. – 30.09.2022 | Online |
24. – 25.11.2022 | Gelsenkirchen |
Fachingenieur BIM - Workshop Vorbereitungsworkshop zur Zertifikatsprüf…
Besuchen Sie diesen Workshop zur optimalen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung des Zertifikatslehrgangs Fachingenieur BIM VDI.
09.06.2022 | Online |
04.11.2022 | Online |
24.02.2023 | Online |
Crashkurs BIM im Tiefbau
BIM Seminar. BIM im Tiefbau. Crashkurs für technische Fach- und Führungskräfte. Jetzt informieren.
13. – 14.06.2022 | Online |
14. – 15.09.2022 | Frankfurt am Main |
12. – 13.12.2022 | Online |
23. – 24.02.2023 | Stuttgart |
BIM: Kollaboration - Prozesse - Software
Lernen Sie, BIM-Prozesse in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu planen und in Gesamtprojekten effektiv einzusetzen. ▶ Mehr Informationen.
21. – 22.06.2022 | Online |
28. – 29.09.2022 | Online |
14. – 15.02.2023 | Online |
19. – 20.09.2023 | Online |
BIM im konstruktiven Brücken- und Ingenieurbau
Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie, wie Sie im Brückenbau durch BIM Fehler in der Planung und in der Bauausführung vermeiden.
21. – 22.06.2022 | Nürnberg |
06. – 07.09.2022 | Online |
15. – 16.11.2022 | Frankfurt am Main |
31.01. – 01.02.2023 | Düsseldorf |
Lean Construction in der Praxis
Lernen Sie im Lean Construction Seminar, wie Sie Prozesse in der Praxis optimieren können. ✔ Für Ingenieure und technische Fachkräfte ▶ Jetzt informieren.
23. – 24.06.2022 | Wien |
22. – 23.09.2022 | Frankfurt am Main |
16. – 17.02.2023 | Filderstadt bei Stuttgart |
Fachingenieur BIM - Modul 1: Grundlagen und Einführung der BIM-Methode…
Lernen Sie im 1. Modul die Grundlagen der BIM-Methode kennen und erfahren Sie, wie die Digitalisierung die Bauindustrie transformiert.
23. – 24.06.2022 | Online |
22. – 23.09.2022 | Stuttgart |
BIM-Projektmanagement für Bauherren
Erfahren Sie, wie Sie mit Building Information Modeling anwendungsorientierte Projekte aufbauen und umsetzen. ▶ Mehr Informationen.
29. – 30.06.2022 | Online |
11. – 12.10.2022 | Online |
13. – 14.12.2022 | Online |
01. – 02.03.2023 | Online |
29. – 30.08.2023 | Online |
27. – 28.02.2024 | Online |
Fachingenieur BIM - Zertifikatsprüfung
Das erfolgreiche Bestehen der Abschlussprüfung des Zertifikatslehrgangs erlaubt Ihnen, den Titel "Fachingenieur BIM VDI" zu tragen.
15.07.2022 | Düsseldorf |
02.12.2022 | Düsseldorf |
14.03.2023 | Online |
BIM – Tragwerksplanung im Hoch- und Infrastrukturbau
Das Seminar zur Planung von Tragwerken mit BIM zeigt, wie Sie Planungsprozesse wirtschaftlicher und sicherer gestalten. ▶ Mehr Informationen.
18. – 19.07.2022 | Stuttgart |
21. – 22.11.2022 | Online |
22. – 23.03.2023 | Frankfurt am Main |
Ausschreibung von Planungs- und Bauleistungen mit BIM
Ziel des Seminars ist es, Ihnen ein durchgängiges Grundverständnis für BIM von der Planung bis in die Bauausführung im Infrastrukturbau zu vermitteln.
18. – 19.07.2022 | München |
13. – 14.10.2022 | Online |
06. – 07.12.2022 | Raunheim bei Frankfurt |
09. – 10.02.2023 | Düsseldorf |
BIM-Projekte rechtssicher umsetzen
Erhalten Sie eine Einführung in Building Information Modeling, insbesondere in rechtliche Aspekte wie Vertragsgestaltung. ▶ Mehr Infos.
19. – 20.07.2022 | Online |
08. – 09.11.2022 | Freising |
07. – 08.02.2023 | Düsseldorf |
BIM – Modellierung und Berechnung von digitalen TGA-Systemen
Im Seminar lernen Sie die wesentlichen Aspekte rund um die Berechnung und Modellierung der digitalen TGA in BIM-Projekten kennen.
19. – 20.07.2022 | Online |
05. – 06.10.2022 | Düsseldorf |
06. – 07.12.2022 | Online |
14. – 15.02.2023 | Berlin |
WU-Konstruktion und Abdichtung im Hochbau
Sichern Sie sich ein breites Verständnis für die Errichtung wasserundurchlässiger Stahlbetonbauwerke. Jetzt Seminar buchen.
01. – 02.08.2022 | Berlin |
13. – 14.10.2022 | Online |
12. – 13.12.2022 | Stuttgart |
22. – 23.02.2023 | Hamburg |
Fachingenieur BIM - Modul 3: BIM Nutzung im Lebenszyklus
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie BIM in allen Phasen des Lebenszyklus nutzen – von der Planung über den Bau und Betrieb bis hin zum Rückbau.
15. – 16.09.2022 | Düsseldorf |
08. – 09.12.2022 | Online |
Praxisseminar – Building Information Modeling (BIM)
Lernen Sie, BIM für das Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken zu nutzen und welche Schritte zur Implementierung es gibt. ▶ Jetzt buchen!
28. – 29.09.2022 | Düsseldorf |
BIM in der Geotechnik
Im Seminar lernen Sie, wie die Digitalisierung des Baugrunds in den BIM-Prozess integriert werden kann und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben.
05. – 06.10.2022 | Online |
06. – 07.12.2022 | Düsseldorf |
02. – 03.03.2023 | Filderstadt |
Fachingenieur BIM - Modul 4: BIM-Projektmanagement
Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie BIM-Projekte erfolgreich managen und erfahren Sie, welche Tools Sie bei der Projektsteuerung unterstützen.
13. – 14.10.2022 | Düsseldorf |
26. – 27.01.2023 | Online |
Zukunftsprogramm Brückenmodernisierung
Erfahren Sie auf der VDI Konferenz, wie Sie mit der Zustandsbewertung von Brückenbauwerken mittels Nachrechnung und technischer Bewertung umgehen.
23. – 24.11.2022 | Bonn |
BIM im Infrastrukturbau
Die VDI-Konferenz „BIM im Infrastrukturbau“ befasst sich mit den Chancen und Herausforderungen beim Einsatz von BIM im Infrastrukturbau.
07. – 08.12.2022 | Düsseldorf |
Bauprojektmanagement – Agil & Lean
Erfahren Sie auf der Konferenz mehr über das Potential der Digitalisierung im Bauwesen und wie Sie Bauprojekte effizient und in hoher Qualität umsetzen.
26. – 27.04.2023 | Wiesbaden |
BIM aus Sicht des Informationsmanagements
Erfahren Sie mehr darüber, was Informationsmanagement konkret bedeutet und wie wichtig es für den BIM-Prozess ist.
BIM aus Sicht des Bauherrn
Welche Rolle spielt der Bauherr im BIM Prozess und welche Anforderungen muss dieser erfüllen? Erlernen Sie hier, worauf es als Bauherr bei BIM ankommt und wie Sie BIM optimal implementieren.
BIM-Professionals sind in der Baubranche gefragt. Denn ohne BIM wird in Zukunft kaum ein Großprojekt zu gewinnen sein. Die Deutsche Bahn hat bekanntgegeben, schon 2017 nur noch BIM-Projekte zu vergeben. Und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur will ab 2020 für seine Infrastruktur-Großprojekte BIM verbindlich vorschreiben.
Damit alle Beteiligten die gleiche Sprache sprechen, erarbeitet der VDI zurzeit die Richtlinienreihe VDI 2552. Diese wird den Stand der Technik zum Thema BIM abbilden. Auf den VDI-Weiterbildungen erhalten Sie somit BIM-Wissen aus erster Hand. Hier erfahren Sie, wie Sie die Herausforderungen bei der BIM-Implementierung meistern und die Chancen der Digitalisierung für Ihre Unternehmen optimal nutzen.
Das digitale Bauen stellt alle Beteiligen vor neue Herausforderungen. Diese können nur entsprechend qualifizierte Mitarbeiter erfolgreich meistern. Daran orientieren sich die BIM-Weiterbildungen des VDI Wissensforum, die das für die digitale Transformation notwendige Fachwissen umfassend, kompetent und praxisnah vermitteln.
Das vielfältige Angebot des VDI Wissensforums beinhaltet sowohl Seminare, die Grundlagenwissen zur Einführung von BIM vermitteln als auch spezielle BIM-Seminare, wie z.B. zum Einsatz von BIM in der Tragwerksplanung des Hoch- und Infrastrukturbaus. Unsere Konferenzen zu Thema BIM bieten Ihnen neben regelmäßigen Wissens-Updates zudem die Möglichkeit, sich mit anderen Experten auszutauschen und zu vernetzen.
Weiter Weiterbildungen im Bereich Bau und zu den Themen Gebäudeautomation, Lichttechnik und Facility Management.