Hinweis
Dieses Modul kann nur im Rahmen des Zertifikatslehrgangs "Fachingenieur Brandschutz VDI" gebucht werden.
Veranstaltungsnummer: 07LE031
Kommende Termine:
Unsere Zertifikatslehrgänge sind nicht online buchbar. Senden Sie uns jetzt eine Buchungsanfrage und wir beraten Sie gerne zu individuellen Buchungsmöglichkeiten. Nach Ihrer Anfrage melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Lehrgang anfragenDieses Modul kann nur im Rahmen des Zertifikatslehrgangs "Fachingenieur Brandschutz VDI" gebucht werden.
Brandschutz ist ein elementares Thema in allen Bereichen der Industrie und wird durch eine Vielzahl an Rechtsvorschriften geregelt. Sie lernen im 1. Pflichtmodul des Zertifikatslehrgangs Sinn und Schutzziele dieser Vorgaben im Detail kennen und erfahren, welche Handlungsspielräume Ihnen zur Verfügung stehen. Neben den gesetzlichen und behördlichen Brandschutzvorgaben werden ebenfalls die privatrechtlichen Vorgaben der Feuerversicherung angesprochen.
Der Referent zeigt Ihnen aufbauend auf seiner langjährigen Praxiserfahrung, wie Sie die Bereiche des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes effektiv und effizient bündeln. Neben theoretischem Wissen vermittelt das Seminar auch konkrete praktische Einblicke in den Brandschutz. So zeigen Kleinstversuche anschaulich, wie sich bestimmte Stoffe unter verschiedenen physikalischen Bedingungen entwickeln können.
Das Seminar „Grundlagen und Vorschriften des Brandschutzes“ ist das 1. von 4 Pflicht- und 3 Wahlpflichtmodulen des Zertifikatslehrgangs „Fachingenieur*in Brandschutz VDI“. Das Pflichtmodul kann nur im Rahmen des Zertifikatslehrgangs gebucht werden. Nach Abschluss aller 7 Module und erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das anerkannte VDI-Zertifikat „Fachingenieur Brandschutz VDI“. Wir empfehlen Ihnen, den Zertifikatslehrgang mit diesem Modul zu beginnen.
Zoe Bützer
+49 211 62 14-8653
buetzer@vdi.de
Aufbau der Bestimmungen in Deutschland
|
Brand- und Arbeitsschutzgesetze
|
Vorgaben der Berufsgenossenschaften
|
Organisation des Brandschutzes
|
Feuerversicherungen
|
Bauordnungen
|
Juristische Begriffe des Brandschutzes
|
Brandlehre und Brandverhalten von Bauteilen
|
Praxis
|
Der Zertifikatslehrgang „Fachingenieur Brandschutz VDI“ richtet sich an technische Fach- und Führungskräfte, die sich für Tätigkeiten im Brandschutz qualifizieren oder bereits vorhandene Kenntnisse vertiefen möchten. Angesprochen sind insbesondere Fachkräfte aus folgenden Bereichen:
Dr.-Ing. Wolfgang Friedl hat in NRW Brandschutz studiert und in Sachsen-Anhalt promovierte. Anschließend arbeitete er bei Wacker siltronic in Portland/USA. Dr. Friedl war 10 Jahre als Beratungs- und Schadeningenieur bei zwei international agierenden industriellen Feuerversicherungen tätig. Seit 21 Jahren führt er sein eigenes Ingenieurbüro. Er hat zahlreiche Fachartikel in nationalen und internationalen Sicherheitspublikationen veröffentlicht und ist Herausgeber von 29 Fachbüchern.