Modul 3: Anlagentechnischer Brandschutz
Dieses Modul kann nur im Rahmen des Lehrgangs "Fachingenieur Brandschutz VDI" gebucht werden.

Das Seminar „Anlagentechnischer Brandschutz“ ist das 3. Pflichtmodul des VDI-Zertifikatslehrgangs „Fachingenieur Brandschutz VDI“. Der Workshop vermittelt Ihnen Grundlagenwissen zum aktuellen Stand der Löschtechnik und weiterer relevanter brandschutztechnischer Einrichtungen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, den Stellenwert des anlagentechnischen Brandschutzes innerhalb eines gesamtheitlichen Brandschutzkonzepts einzuschätzen und können belastbare Aussagen zur Wirtschaftlichkeit unterschiedlicher Maßnahmen treffen.
Branderkennung, Löschsysteme und Rauchschutz
Das zentrale Thema des 3. Pflichtmodul des VDI-Zertifikatslehrgangs „Fachingenieur Brandschutz VDI“ ist der anlagentechnische Brandschutz. Dieser ergänzt die baulichen Schutzmaßnahmen und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Sie lernen u.a., welche Anlagen es zur Erkennung und Steuerung von Bränden gibt und welche baurechtlichen Grundlagen für diese Systeme gelten. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen stationären selbsttätigen Löschsysteme und erfahren, wie Sie einen effizienten Rauchschutz umsetzen.
Nachdem dem Modul „Anlagentechnischer Brandschutz“ wissen Sie, welche technischen Einrichtungen zum Brandschutz existieren. Außerdem können Sie aus rechtlicher, technischer und wirtschaftlicher Sicht beurteilen, mit welchen Systemen Sie die Anforderungen und Aufgabenstellungen in Ihrem Unternehmen am besten erfüllen. Angesprochen wird auch das Thema Kompensationen. Ebenso erfahren Sie, wie Sie in der Praxis Lösung für die häufigsten technischen Herausforderungen finden.
Dieses Seminar ist das 3. von 4 Pflichtmodulen des VDI-Lehrgangs „Fachingenieur Brandschutz VDI“. Um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden, müssen Sie 4 Pflicht- und zusätzlich 3 Wahlpflichtmodule besuchen. Nachdem Sie die Prüfung bestanden haben, erhalten Sie das branchenübergreifende anerkannte Zertifikat „Fachingenieur Brandschutz VDI“.
Themen des Moduls 3 „Anlagentechnischer Brandschutz“
Das Pflichtmodul 3 des Zertifikatslehrgangs „Fachingenieur Brandschutz VDI“ beschäftigt sich mit folgenden Inhalten:
Programm als PDF herunterladen
Stationäre selbsttätige Löschsysteme
| |
Branderkennung und Steuerung
| |
Entrauchung, Rauchableitung und Rauchfreihaltung
| |
Sonstige technische Einrichtungen im Brandschutz
|
Wer sollte teilnehmen?
Der Lehrgang „Fachingenieur Brandschutz VDI“ richtet sich an technische Fach- und Führungskräfte, die Aufgabenstellungen im Bereich des Brandschutzes in ihrem Unternehmen übernehmen möchten. Von der Teilnahme profitieren auch alle, die ihre bereits vorhandenen Kenntnisse auffrischen möchten. Zur Zielgruppe des Lehrgangs gehören insbesondere:
- Bauingenieure
- Architekten
- Architektur- und Ingenieurbüros
- Bauunternehmen
- Anwender und Betreiber öffentlicher Liegenschaften und der Industrie
- Haustechnik
- Facility Management
- Gebäudebetrieb
- Arbeitssicherheit
Ihr Seminarleiter ist Experte für den vorbeugenden Brandschutz
Dipl.-Ing. Andreas Koch arbeitet seit 1997 als Betriebsingenieur für Brandschutz bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt gesamtheitlichen Brandschutzlösungen mit besonderen technischen Anforderungen. 2012 wurde er von der IHK Stuttgart in den Fachausschuss zur Anerkennung der Prüfsachverständigen für Feuerlöschanlagen nach Baurecht einberufen. Weiterhin ist er an der Hochschule Esslingen in den Bereichen selbsttätige Löschanlagen und allgemeiner Brandschutz als Lehrbeauftragter tätig.
Jetzt anmelden!
Sie möchten im Modul „Anlagentechnischer Brandschutz“ mehr zu den neuesten Entwicklungen im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes erfahren? Sie wollen sich für eine Tätigkeit im Brandschutz qualifizieren und Ihr Wissen mit einem anerkannten Zertifikat belegen? Dann buchen Sie jetzt den Lehrgang „Fachingenieur Brandschutz VDI“. Falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Katharina Schmidt, telefonisch unter +49 (0)211 6214-123 oder per E-Mail lehrgangvdide.
Veranstaltungsnummer: 07LE033
Fachingenieur Brandschutz - Modul 3: Anlagentechnischer Brandschutz
Katharina Schmidt
+49 211 62 14-123
lehrgangvdide
Bei Fragen rufen wir Sie gerne zurück!
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben