Radiologische Charakterisierung zur Vorbereitung der Freigabe
Veranstaltungsnummer: 06ST096
Kommende Termine:
Derzeit nicht verfügbar
Es tut uns leid. Zur Zeit steht kein weiterer Termin für diese Veranstaltung fest.
Zielsetzung
Beim Rückbau kerntechnischer Anlagen fallen im erheblichen Maße Stoffe an, für die aufgrund ihrer radiologischen Eigenschaften keine Maßnahmen zum Strahlenschutz erforderlich sind. Solche Stoffe können „freigegeben“, d.h. von den strahlenschutzrechtlichen Regelungen entlassen werden. Im Rahmen des Rückbaus von Kernkraftwerken können dies ca. 97% der Gesamtmasse sein, die somit nicht als radioaktiver Abfall in ein Endlager verbracht werden müssen.
Im Rahmen des Spezialtages zum Themenbereich radiologische Charakterisierung und Freigabe werden zum einen die Änderungen aufgrund der Einführung des Strahlenschutzgesetzes sowie der Revision der Strahlenschutzverordnung, die rechtlichen Grundlagen der Freigabe und Freigabestrategien vorgestellt. Zum anderen werden Strategien und Methoden für die radiologische Charakterisierung der freizugebenden Objekte (z. B. Materialien, Gebäude, Bodenflächen) erläutert. Anhand von Anwendungsbeispielen werden Lösungsansätze zur radiologischen Charakterisierung und Freigabe gemeinsam erarbeitet und hinsichtlich der Anwendbarkeit, der Vor- und Nachteile und des Aufwandes diskutiert.
Inhalte des Spezialtags
Rechtliche Grundlagen für die Freigabe
- Bedeutung des de minimis-Konzeptes
- Regelungen nach StrlSchG und StrlSchV
- Anwendbare Normen
- Abgrenzung Freigabe zu Herausgabe, Herausbringen, Abgabe, Ableitung
Wege der Verwertung und Beseitigung freigegebener Stoffe
Freigabestrategien zum Rückbau
- Freigabe von Geländeflächen
- Freigabe von Gebäuden, Bauteilen und Räumen
- Freigabe zur Beseitigung
Radiologische Charakterisierung
- Ziele
- Vorgehensweise
- Historische Erkundung
- Messungen vor Ort
- Probenahme
- Analytik
- Hochrechnungsfaktoren und Nuklidvektoren
Zusammenfassung und Abschlussdiskussion
Wir stellen aktuell das optimale Programm für Sie zusammen. Es wird in Kürze an dieser Stelle für Sie zum Download bereitstehen.