Die Führungskraft als Coach
mit Teilnahmebescheinigung

Die Führungsrolle verändert sich. Stetiger Wandel erfordert seitens der Geführten mehr Selbstorganisation und hierarchische Organisationsstrukturen werden zunehmend hinterfragt. Ein Umdenken ist in vollem Gange: Die Organisationspyramide wird auf den Kopf gestellt und Führung soll auf Augenhöhe geschehen. Es ist an der Zeit, das eigene Profil als Führungskraft um die Rolle des Coaches zu erweitern.
Führungskräfte werden als Coach zu Unterstützern von Potenzialentfaltung. Ihre Aufgabe ist es, Mitarbeiter zu fördern und bei der Zielerreichung zu unterstützen. Dafür bietet sich die Verwendung von Coaching-Tools an. Diese sind eine optimale Basis für zufriedene Mitarbeiter, die eine qualitativ hochwertige Arbeit leisten.
Im Seminar lernen Sie, einen coachenden Führungsstil zu entwickeln. Sie setzen sich mit Ihrer Rolle als Coach auseinander und erfahren, wie Sie die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeiter stärken, Vertrauen schaffen und Blockaden lösen. Simulierte Coachings vertiefen zielgerichtete Kommunikation und Konfliktmanagement und führen zu einem nachhaltigen Erfolg der Veranstaltung. Wenden Sie die vermittelten Werkzeuge direkt an und nutzen Sie die Kompetenzen und persönlichen Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter!
Top Themen
- Grundlagen von Coaching-Prozessen und Systemischem Coaching
- Kernkompetenzen und Schlüsselfaktoren im Coaching
- Potenziale der Mitarbeiter gezielt fördern und nutzen
- Konflikte im Team lösen und die Kooperationsbereitschaft stärken
- Erprobte Coaching-Methoden und -Techniken zur direkten Umsetzung
Ablauf des Seminars "Die Führungskraft als Coach"
Erfahren Sie im Seminar "Die Führungskraft als Coach" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Voraussetzungen für erfolgreiches Coaching
| |
Coaching als Prozess
| |
Die Führungskraft als Coach
| |
Steigerung der Lern- und Leistungsbereitschaft
| |
Coaching für eine gute Zusammenarbeit
| |
Systemisches Coaching
| |
Coaching-Techniken
|
Dr. Thomas Altmann, die perspektivisten, Köln
Herr Dr. Altmann ist Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik sowie Unternehmensentwickler und Coach. Mit Expertise im Bereich Führung realisiert er Coachings und Trainings in Industrie und Technik. Seit 2001 befasst er sich mit der Entwicklung und Umsetzung integraler Konzepte für Persönlichkeits-, Team- und Unternehmensentwicklung. Darüber hinaus verfügt Herr Dr. Altmann über langjährige Berufserfahrung im Innovationsmanagement. Im Rahmen seiner Selbstständigkeit im Netzwerk „die perspektivisten“ sind seine Arbeitsschwerpunkte die Gestaltung von Veränderungsprozessen, Persönlichkeitsentwicklung, Teambildung und optimale Zusammenarbeit. Zu seinen besonderen Angeboten für Führungskräfte und Unternehmer gehört Wandercoaching, denn Bewegung in der Natur bringt auch das Denken in Gang und weitet die Perspektive.
Mit Hilfe von Trainerimpulsen erarbeiten Sie gemeinsam die theoretischen Grundlagen, die um Diskussionsrunden und Übungen ergänzt werden. In Praxissimulationen zu Coachinggesprächen können Sie erlernte Techniken direkt umsetzen und erhalten konstruktives Feedback. Für frischen Wind und klare Gedanken sorgt je nach Möglichkeit ein Coaching bei einem Spaziergang.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben