Hinweis
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten!
Veranstaltungsnummer: 09SE020
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten!
Speziell als Ingenieur in der Sandwichposition müssen Sie vielseitigen Erwartungshaltungen gerecht werden. Den erfolgreichen Spagat zwischen Führungsaufgaben und fachlichen Anforderungen zu managen, ist nicht immer einfach. Erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Aufgaben sicher meistern und zu unangemessenen Erwartungen konstruktiv „Nein“ sagen.
Lernen Sie, Ihr Selbstmanagement effektiv zu gestalten und Prioritäten zu setzen. Stellen Sie Ihre eigenen Interessen im Unternehmen besser dar und setzen Sie diese gezielt um. Erweitern Sie mit Hilfe zielgruppenspezifischer Übungen Ihre Führungskompetenzen und bringen Sie Ihre Mitarbeiter durch gekonntes Motivieren, Fördern, Fordern und Delegieren zu Spitzenleistungen. Trainieren Sie praxisnah Ihre Kommunikationsfähigkeiten gegenüber unterschiedlichen Hierarchieebenen. Dies erleichtert Ihnen, selbst unangenehme Entscheidungen nach unten weiterzugeben sowie Kritik und Interessen der Mitarbeiter an Ihren Vorgesetzten zu kommunizieren.
Insbesondere in schwierigen Situationen müssen Sie als Ingenieur in der Managementposition stets souverän auftreten und Misserfolge lösungsorientiert bewältigen. Beugen Sie Konflikten vor, indem Sie Ihre Kooperation zu den Schnittstellen Ihres Verantwortungsbereiches optimieren. Unser erfahrener Trainer zeigt Ihnen, wie Sie im Spannungsfeld der „Sandwichposition“ mit Stress und Frustration konstruktiv umgehen und trotz komplexer Rahmenbedingungen sicher Entscheidungen treffen.
Erfahren Sie im Seminar "Führen in der Sandwichposition für technische Führungskräfte" mehr zu folgenden Themen:
1. Tag 09:00 bis 18:00 Uhr
2. Tag 08:30 bis 17:00 Uhr
In dem Seminar "Führen in der Sandwichposition für technische Führungskräfte" erhalten Sie theoretischen Input des Trainers und wenden diesen im Rahmen von konkreten Übungen und Praxisbeispielen an. Es werden Simulationen durchgeführt mit einem anschließenden Feedback zur Selbstreflexion. Darüber hinaus arbeiten Sie in Einzel- und Gruppenarbeiten und profitieren von dem Erfahrungsaustausch und den lebhaften Diskussionen.
Das Seminar "Führen in der Sandwichposition für technische Führungskräfte" richtet sich an:
Sie möchten Ihre Fach- und Führungskompetenzen weiter ausbauen? Dann informieren Sie sich auch über folgende verwandte Themen:
Dipl.-Soz.Päd. Alois Summerer, AS Team, Prutting
Herr Summerer ist seit 1992 Inhaber der Beratungs- und Trainingsfirma AS TEAM in Rosenheim. Er sammelte 9 Jahre Führungserfahrung und arbeitete 3 Jahre in der Personalentwicklung des ADAC in München. Der Schwerpunkt lag insbesondere in der Schulung der Führungskräfte in Kundenkommunikation und Mitgliederwerbung. Herr Summerer unterstützte durch Schulung und Beratung mehrere Jahre ein großes deutsches Telekommunikationsunternehmen bei der strategischen Neuausrichtung des technischen Services. Dabei gehörte die Sandwichposition der Team- und Abteilungsleiter zu den Kernthemen. Darüber hinaus coacht er Führungskräfte eines deutschen Automobilherstellers zur Verbesserung der Mitarbeiterleistung und Effizienzsteigerung.
Mit über 25 Jahren Berufserfahrung und kontinuierlicher Weiterbildung ist Herr Summerer erfahrener Trainer, systemischer Coach, Teamentwickler, Moderator und Changespezialist.