Modul 3: Produktionsmanagement – Wertschöpfung in der Produktion optimieren
Dieses Modul kann nur im Rahmen des Lehrgangs "Produktionsleiter VDI" gebucht werden.

Im Seminar „Produktionsmanagement – Wertschöpfung in der Produktion optimieren“ erfahren Sie, mit welchen Ansätzen Sie die Performance nachhaltig steigern. Sie lernen die Grundlagen des Lean Managements und der Wertstrommethode kennen. Außerdem erfahren Sie, welche Barrieren und Erfolgsfaktoren existieren und wie Sie durch eine gezielte Kommunikation der Veränderungen ein reibungsloses Change Management garantieren. Das Seminar ist das 3. Pflichtmodul des Lehrgangs „Produktionsleiter VDI“.
Kostenloses Whitepaper zur Veranstaltung zum Download
Anforderungen an den Produktionsleiter - Schlüsselfigur im operativen Umfeld
Autor: Prof. Dr. Lars Ruhbach, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen
Produktionsprozesse erfolgreich optimieren und Veränderungsprozesse implementieren
Der Lehrgang „Produktionsleiter VDI“ wurde vom VDI gemeinsam mit Experten als zertifizierte Qualifizierung mit hohem Praxisbezug entwickelt. Er besteht aus 4 Pflicht- und 3 Wahlpflichtmodulen. Sie erwerben im Lehrgang interdisziplinäres Fachwissen, das Sie für eine Leitungsfunktion in der Produktion benötigen. Nach Abschluss aller 7 Module und einer Abschlussprüfung erhalten Sie das anerkannte Qualifizierungszertifikat „Produktionsleiter VDI“.
Das Pflichtmodul 3 „Produktionsmanagement – Wertschöpfung in der Produktion“ vermittelt anhand eines Planspiels und zahlreicher Fallbeispiele aus der Praxis, welche Veränderungsprozesse in Ihrer Produktion zielführend sind und wie Sie diese implementieren. Sie erfahren in diesem 2-tägigen Seminar u. a.:
- mit welchen Ansätzen Sie die Leistungsfähigkeit ihrer Produktion nachhaltig steigern
- welche Erfolgsfaktoren und Barrieren existieren
- wie Sie Veränderungsprozesse erfolgreich kommunizieren
- welche Verantwortung die Produktionsleitung übernimmt
- die Grundlagen des Toyota-Produktionsprinzips/Lean Managements
Was Sie in diesem Modul erwartet
Das Modul „Produktionsmanagement - Wertschöpfung in der Produktion optimieren“ vermittelt die folgenden Inhalte:
Programm als PDF herunterladen
Veränderungsmanagement in der Produktion
Toyota-Produktionssystem
| |
Systematisch Produzieren
Grundprinzipien der Lean-Philosophie
Methoden
| |
System-Kaizen mit der Wertstrommethode
Wertstromanalyse - Aufnahme des IST-Wertstroms | |
Lean-Planspiel | |
|
Für wen ist der Lehrgang „Produktionsleiter VDI“ konzipiert?
Der Lehrgang „Produktionsleiter VDI“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die bereits über Berufserfahrung in der Produktion verfügen und eine Leitungsfunktion übernehmen möchten oder vor kurzem übernommen haben. Angesprochen sind Mitarbeiter aus produzierenden Unternehmen aller Branchen. Auch Ingenieure oder technische Führungskräfte, die für ihre berufliche Weiterentwicklung Kenntnisse im Bereich der Produktion erwerben oder vertiefen möchten, profitieren von diesem Lehrgang.
Zur Zielgruppe gehören:
- Produktionsleiter, Leiter Produktion und Logistik, Leiter Herstellung
- Fertigungsleiter, Montageleiter, Betriebsleiter
- Produktionsingenieure, Fertigungsplaner, Arbeitsplaner
- Leiter Qualitätsmanagement, Leiter Instandhaltung, Leiter Service, Leiter Werkzeugbau
- Technische Leiter, Produktion und Technologie
- Operations Manager, Plant Engineer, Plant Manager
Das Modul leitet Dr.-Ing. Arne Schwerdtfeger
Arne Schwerdtfeger leitet das Industrial Engineering bei der Carl Eduard Schulte GmbH. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der kontinuierlichen Verbesserung der Produktion auf Prozessebene.
Melden Sie sich zum Lehrgang „Produktionsleiter VDI“ an
Sie möchten das notwendige Wissen erwerben, um für Ihre anspruchsvolle Tätigkeit als Produktionsleiter umfassend gerüstet zu sein? Sie möchten mit einem anerkannten VDI-Zertifikat Ihre berufliche Qualifikation nachweisen? Dann buchen Sie jetzt diesen Lehrgang. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für diesen Lehrgang und die einzelnen Module nur telefonisch oder per E-Mail möglich ist.
Wenden Sie sich einfach an Mona Paluch, unter +49 (0)211 6214-606 oder paluchvdide.
Das könnte Sie interessieren...
Veranstaltungsnummer: 02LE023
Produktionsleiter VDI - Modul 3: Produktionsmanagement
Katharina Schmidt
+49 211 62 14-123
lehrgangvdide
Bei Fragen rufen wir Sie gerne zurück!
W.L. Gore & Associates GmbH
Die Inhalte wurden durch Herrn Schwerdtfeger souverän und wirkungsvoll vermittelt. Insgesamt eine sehr gute Ergänzung zu meiner beruflichen Tätigkeit.
EEW Energy from Waste Saarbrücken GmbH
Für mich war dieses Modul sehr interessant, da der Referent durch seine fachliche Kompetenz überzeugen konnte.
Stadt Zürich
Besonders gut gefallen hat mir, dass der Referent auf die Teilnehmer und deren Fragen eingegangen ist und diese in sein Modul integriert hat.
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben