Rhetorik für Ingenieure
mit Teilnahmebescheinigung

Im Seminar „Rhetorik für Ingenieure“ lernen Sie, Ihre Gesprächspartner durch die richtige Körpersprache und einen authentischen Redestil von Ihren Standpunkten zu überzeugen. Entwickeln Sie Ihren persönlichen Redestil, lernen Sie sich auf Redeanlässe gezielt vorzubereiten und glaubwürdig sowie verständlich zu informieren und zu überzeugen. Zum Abschluss des Rhetorik Seminars erstellen Sie eine persönliche Umsetzungsagenda, mit konkreten Zielen für Ihren Berufsalltag.
Erweitern Sie Ihre rhetorischen Fähigkeiten durch praktische Übungen
Um Kunden, Geschäftspartner oder Mitarbeiter zu überzeugen, ist neben der fachlichen Kompetenz eine gute und passende Kommunikation ausschlaggebend. Das Rhetorik Seminar für Ingenieure gibt Ihnen dazu das notwenige Werkzeug an die Hand. Anhand von Selbstreflexion und vieler praktischen Übungen inklusive Rollenspiele erweitern Sie Ihre rhetorischen Fähigkeiten.
Sie lernen in der Weiterbildung:
- die systematische Vorbereitung auf Ihre Redeanlässe
- sich auf Ihre Gegenüber einzustellen
- frei und sicher zu sprechen
- wie Sie Ihren persönlichen Redestil entwickeln
- die verständliche Formulierung und Kommunikation Ihrer Standpunkte
- den Einsatz rhetorischer Mittel zu planen und durch diese im Kopf Ihrer Zuhörer nachhaltige Bilder entstehen zu lassen
- wie Sie Ihr Selbstbewusstsein und damit Ihre Glaubwürdigkeit durch eine authentische Körpersprache wesentlich erhöhen
- wie Sie Störungen und kritische Situationen souverän meistern
- Gesprächspartner durch einen authentischen Redestil, Körpersprache und Sprache zu begeistern oder überzeugen
Im Rhetorik Seminar wird „Learning by Doing“ groß geschrieben. Einen wesentlichen Teil der Weiterbildung stellen daher Übungen mit Video-Analyse und anschließendem Feedback sowie Rollenspiele dar. Beides können Sie nicht nur nutzen, um Ihre rhetorischen Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch, um ein klares Selbstbild zu gewinnen. Als Teilnehmer sind Sie eingeladen, Beispiele aus Ihrer Praxis mitzubringen. Sie erstellen zudem eine individuelle Umsetzungsagenda für die Praxis, damit Sie auch weiterführend Ihre Ziele definieren und erreichen können.
Die Inhalte der Weiterbildung auf einen Blick
Das 2-tägige Rhetorik Seminar beinhaltet folgende Themenblöcke:
Programm als PDF herunterladen
Grundlagen der Rhetorik
| |
+ DISKUSSION:„RHETORIK ZWISCHEN FASZINATION UND FIASKO“ | |
Die Kunst des Redens: Erst verstehen, dann verstanden werden
| |
+ ÜBUNGEN UND FEEDBACK:SELBSTBILD UND ZUHÖRERORIENTIERUNG | |
Reden und präsentieren mit System: Von Anfang bis Ende überzeugen
| |
+ ÜBUNGEN UND FEEDBACK:VERSCHIEDENE REDEANLÄSSE UND MNEMO-TECHNIK |
Überzeugende Rhetorik: Sprache und Stimme
| |
+ ÜBUNG:DEUTLICH SPRECHEN | |
Glaubwürdige Rhetorik: Authentische Körpersprache
| |
+ ÜBUNGEN UND FEEDBACKZUR WIRKUNG DER EIGENEN KÖRPERSPRACHE | |
Souveräne Rhetorik: Kritische Situationen bewältigen
| |
Nachhaltige Rhetorik: Dauerhaft überzeugen
|
Alle Inhalte des Seminars erhalten Sie in Form eines umfassenden Handbuchs.
Sie haben auch die Möglichkeit, das Seminar als Inhouse-Seminar zu buchen. Der Seminarleiter stimmt bei einem Inhouse-Seminar Inhalte und Ablauf auf Ihre Bedürfnisse ab.
Wenn Sie Ihre Soft-Skills weiter verbessern möchten, informieren Sie sich über folgende Veranstaltungen des VDI-Wissensforums:
- „Sicheres Auftreten für Ingenieure“
- „Konfliktmanagement für Ingenieure“
- „Schlagfertigkeit und Durchsetzungsstrategien“
- „Verhandlungstraining für Ingenieure“
Für wen eignet sich das Rhetorik Seminar?
Angesprochen sind Techniker, Ingenieure, Werksleiter, Betriebsleiter und Führungskräfte aus allen technischen Bereichen, die oft öffentliche Ansprachen halten oder mit Kunden, Mitarbeitern oder Geschäftsleuten Gespräche führen.
Ihre Seminarleiter - Dipl.-Kfm. und Dipl.-HdL. Bernd S. Sturm
Bernd S. Sturm ist seit 2002 selbständiger Berater, Coach und Trainer mit den Schwerpunkten effektive Personalentwicklung und Rhetorik/Kommunikation. Nach dem Studium an der Universität Köln und Penn State (USA) arbeitete Herr Sturm im Personalmarketing und in der internationalen Personalentwicklung zweier Großkonzerne. Hier sammelte er umfassende Erfahrung in der Wirtschaftspädagogik und in der Personalentwicklung.
Herr Sturm ist als Moderator und Redner an Hochschulen, Unternehmen, Akademien und auf Seeschiffen tätig und versteht es große wie auch kleine Gruppen zu begeistern. Eine Stärke ist seine langjährige Erfahrung mit verschiedenen Teilnehmern. Vom Student bis zum Ingenieur in Führungspositionen - Herr Sturm vermittelt sein Wissen zielgruppengerecht und kurzweilig.
Melden Sie sich jetzt zum Rhetorik Seminar für Ingenieure an
Sie möchten die „Kunst des Redens“ für sich nutzen und zukünftig auch in schwierigen Gesprächssituationen souverän überzeugen? Darüber hinaus möchten Sie Ihre bisherigen rhetorischen Fähigkeiten testen und verbessern? Dann buchen Sie jetzt das Seminar „Rhetorik für Ingenieure“.
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
THOST Projektmanagement GmbH, Pforzheim / Geschäftsbereich Bau, Teamleiter
Die hohe Kompetenz des Seminarleiters und die kleine Teilnehmergruppe ermöglichen individuelle praktische Übungen und Feedbackgespräche, die nachhaltige und umfassende Lernerfolge sichern. Das Seminar ist dadurch besonders gelungen und weiterzuempfehlen.
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Schreiben Sie uns einfach.
Nachricht schreiben