Schlagfertigkeit und Durchsetzungsstrategien für Ingenieure
mit Teilnahmebescheinigung

Als technische Fach- oder Führungskraft werden Sie im Arbeitsalltag mit Situationen konfrontiert, die neben Ihrem technischen Know-how Ihre kommunikativen Kompetenzen herausfordern, wie z.B. unvorhergesehene Diskussionen, Auseinandersetzungen oder Gespräche, in denen Sie verbal angegriffen werden oder Ihre Durchsetzungskraft gefragt ist. In diesen kritischen Situationen liegt es in Ihrer Hand, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen und sich stattdessen schlagfertig durchzusetzen.
Lernen Sie, wie Sie zügig den passenden Gesprächseinstieg finden, einen positiven Eindruck hinterlassen und somit Angriffsflächen vermeiden. Erfahren Sie, welche Wirkung Sie auf Ihr Gegenüber haben und lernen Sie, wie Sie mit emotionalen Gesprächspartnern richtig umgehen und diese auf die Sachebene zurückholen. Lernen Sie außergewöhnliche Methoden der Sprachgewandtheit kennen und wenden Sie diese situativ in praktischen Beispielen aus dem technischen Umfeld an.
Nie wieder sprachlos! Befreien Sie sich von Rechtfertigungen und wechseln Sie in die aktive Position, um unangenehme Gespräche durchgehend kontrollieren zu können. Begegnen Sie Angreifern gelassen und übernehmen Sie das Ruder!
Dieses Seminar erweitert Ihre Handlungsoptionen um Gespräche zielorientiert zu führen und Ihre gesetzten Ziele strategisch zu verfolgen.
Top Themen
- Durch souveränes Auftreten einen positiven, nachhaltigen Eindruck hinterlassen und überzeugen
- Körpersprachliche Signale richtig deuten
- Emotionale Gesprächspartner auf die Sachebene zurückholen
- Kritische Gespräche durch deeskalierende Fragetechniken authentisch und zielorientiert steuern
- Durch Humor und weitere Techniken verbale Angreifer schlagfertig entwaffnen
- Wie Sie sich gezielt gegenüber verschiedenen Persönlichkeitsstrukturen und schwierigen Charakteren positionieren
Ablauf des Seminars "Schlagfertigkeit und Durchsetzungsstrategien für Ingenieure"
Erfahren Sie im Seminar "Schlagfertigkeit und Durchsetzungsstrategien für Ingenieure" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Souveränität als Grundlage von Schlagfertigkeit und | |
Sympathieaufbau und der positive (erste) Eindruck
Übung: Das eigene Urteilsvermögen bei bislang noch unbekannten Gesprächspartnern trainieren (Erarbeiten der verschiedenen Persönlichkeitsstrukturen) | |
Sich selbst und andere richtig einschätzen und verstehen
Übung mit Videoanalyse: Wie wirke ich auf mein Gegenüber? Der persönliche Eindruck in schwierigen Situationen | |
Die authentische Kommunikation
Übung: Erleben Sie hautnah an praktischen Beispielen, wie Sie durch deeskalierende Fragetechniken herausfordernde Gespräche steuern und Sachlichkeit bewahren Raus aus der Sprachlosigkeit! | |
Die situative Schlagfertigkeit
Vernetzte Praxisübung: Reaktionsszenario auf Provokationen und Angriffe auf emotionaler Ebene | |
Schwierige Situationen überzeugend und schlagfertig meistern
Reflexion des eigenen Reaktionsverhaltens in schwierigen Situationen | |
Realisieren Sie Ihre Ziele und Interessen! | |
Überzeugen mit Durchsetzungsstärke
|
Das Seminar "Schlagfertigkeit und Durchsetzungsstrategien für Ingenieure" richtet sich an:
- Technische Fach- und Führungskräfte aller industriellen Branchen
- Gruppen-, Projekt- und Abteilungsleiter
Falls Sie Ihre Fachkenntnisse weiter vertiefen möchten, empfehlen wir zusätzlich nachfolgende Seminare des VDI Wissensforum zu verwandten Themen:
Mag. Eva Trattner, Training, Coaching & Beratung, Graz
Eva Trattner absolvierte das Studium der Anglistik/Amerikanistik und Europarecht. Sie ist mehrfach ausgebildete und zertifizierte Persönlichkeitstrainerin und verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Beratung, Personalentwicklung und Durchführung von Weiterbildungskonzepten, Seminaren und Einzel-Coachings für Universitäten und internationale Unternehmen verschiedener Branchen (u.a. für Porsche Inter Auto GmbH & Co KG, Miele GmbH, KNAPP Systemintegration GmbH). Frau Trattner widmet sich vorrangig der Aus- bzw. Weiterbildung von Ingenieuren und vermittelt unter anderem folgende Themen: Schlagfertigkeit und Souveränität, Führungsstrategien, Krisenkommunikation und Konfliktmanagement.
In diesem Seminar erhalten Sie theoretischen Input und wenden diesen direkt im Rahmen von konkreten Übungen und Praxisbeispielen an. Es werden Simulationen mit Hilfe von Videoaufzeichnungen durchgeführt mit anschließendem Feedback zur Selbstreflexion. Darüber hinaus arbeiten Sie in Einzel- sowie Gruppenübungen und profitieren von dem Erfahrungsaustausch und lebhaften Diskussionen.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben