Berechnung von Rohrsystemen
mit Teilnahmebescheinigung

Anhand dieses Seminars sollen Hersteller und Betreiber in die Lage versetzt werden Rohrleitungssysteme und deren Halterungen innerhalb ihrer Anlagen aus konstruktiver Sicht zu bewerten. Die Teilnehmer sollen die Möglichkeiten und Grenzen der Berechnung von Rohrleitungssystemen praxisbetont anhand von Beispielen erlernen. Genauso wird ein grundlegendes Verständnis zum Lesen und Beurteilen von Berechnungsergebnissen (Dokumentation) geschaffen.
Im Bereich der Prozessindustrie ist das Erstellen von Rohrstatiken in der Planungsphase ein wesentlicher Bestandteil des Engineerings einer Gesamtanlage. Im Zuge des Fortschritts von Planungs- und Berechnungwerkzeugen sind die Möglichkeiten und Umfänge für die Berechnung solcher Systeme stets gewachsen. In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientieren Einblick in die Erstellung einer Rohrstatik als auch den Möglichkeiten auf Basis der Software ROHR2.
Top Themen
- Einführung in die Rohrstatik inkl. Diskussion klassischer Problemstellungen und Fragen bei der Planung von Rohrsystemen
- Definitionen, Anforderungen, Funktion und Auswahl von Rohrhalterungen
- Kurzeinführung in das Programm ROHR2
- Berechnungsbeispiele typischer Komponenten von Rohrleitungen
- Anwendung der vereinfachten Analyse von Spannungen in Rohrleitungen
- Möglichkeiten und Grenzen der Berechnung von Rohrleitungsystemen und -bauteilen
Programm
Die Veranstaltung behandelt im Einzelnen folgende Themen :
Programm als PDF herunterladen
Einführung in das Thema Rohrstatik
| |
Klassische Problemstellungen und Fragen bei der Planung von Rohrsystemen
| |
Basisinformationen für eine Berechnung
| |
Rohrhalterungen
↓ | |
Struktur, Möglichkeiten und Grenzen der Berechnung von Rohrleitungsbauteilen und -systemen
| |
Abbildung und Berücksichtigung von Bauteilen:
| |
Kurzeinführung Programm ROHR2
| |
Abschlussdiskussion |
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben