Hinweis
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten!
Veranstaltungsnummer: 05SE007
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten!
Die Lagerung von Gefahrstoffen in Verpackungen unterliegt zahlreichen Vorschriften, die für Anlagenplaner, Anlagenerrichter, Anlagenbetreiber und Anlagenüberwacher nur sehr schwer zu überblicken sind. Daraus resultiert das Risiko, etwas zu übersehen oder falsch zu verstehen.
Das Ziel des Seminars "Lagerung von Gefahrstoffen" besteht darin, den Teilnehmenden zunächst einen Überblick über die Vorschriften für die Lagerung von Gefahrstoffen in Verpackungen zu geben und danach diesen Überblick anhand der verschiedenen Gefahrstoffkategorien, also z.B. für Gase, entzündliche Flüssigkeiten und wassergefährdende Stoffe, zu vertiefen. Auch gefahrstoffkategorienübergreifende Themen, wie die lagerspezifischen Anforderungen an Verpackungen, ihre Kennzeichnung, Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, Unterweisung und die Zusammenlagerverbote kommen zur Sprache. An einem Fallbeispiel können die Teilnehmenden das Erlernte üben.
VDSI-Weiterbildungsnachweis: Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie die entsprechenden VDSI-Punkte. Die Punkte werden auf der Teilnahmebescheinigung ausgewiesen.
1. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr
2. Tag 08:30 bis 16:00 Uhr
Vortrag und eine Übung.
Das Seminar "Lagerung von Gefahrstoffen" richtet sich an Betreiber, Fach- und Führungskräfte in Industrieunternehmen der Branchen Chemie, Logistik, Infralogistik und Versicherung sowie an:
Prof. Dr. Norbert Müller, ö.b.u.v. Sachverständiger für Gefahrguttransport und -lagerung, Duisburg