Stakeholdermanagement im Projekt
mit Teilnahmebescheinigung

Viele Beteiligte, ein Ziel und die Kunst, den Ansprüchen jedes Einzelnen gerecht zu werden. So, dass das Projekt ein Erfolg wird. Das ist die Aufgabe des Stakeholdermanagements innerhalb eines Projektes. Denn ein Projekt wird maßgeblich durch Menschen und diverse Anspruchsgruppen beeinflusst, die oftmals ihre eigenen Ziele verfolgen.
Wer ist direkt oder indirekt vom Projekt betroffen? Wer muss oder will über den aktuellen Status informiert werden? Wessen Einfluss ist wie groß auf den Projektverlauf? Wie lässt sich das Konfliktpotential systematisch senken? Wichtige Fragen, deren Antworten den Projektausgang positiv beeinflussen.
In diesem Seminar lernen Sie, welche Anspruchsgruppen Sie in technisch geprägten Projekten erwarten. Sie verstehen, welche Stakeholder für Ihren Projekterfolg relevant sind und können einen strukturierten Stakeholdermanagement-Prozess aufsetzen. Sie wissen, wie Sie die Transparenz in Ihrem Projekt erhöhen und gestalten die Kommunikation mit allen Beteiligten wertschätzend. Außerdem verstehen Sie anschließend, wie Konflikte zwischen den Stakeholdern entstehen und lernen damit umzugehen.
Damit wird auch Ihr Projekt ein Erfolg.
Top Themen
- Alle in einem Boot: Warum Stakeholdermanagement im Projekt?
- Wer sind meine Stakeholder und inwiefern sind sie für meinen Projekterfolg relevant?
- Projektumfeld & Stakeholdermanagement-Prozess: Analyse, Strategie & Planung
- Transparenz und Teamgeist: Die Kommunikation mit allen Beteiligten gestalten
- Und wenn sie doch mal da sind: Konflikte wertschätzend lösen!
Ablauf des Seminars "Stakeholdermanagement im Projekt"
Erfahren Sie im Seminar "Stakeholdermanagement im Projekt" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Big Picture im Projektmanagement
| |
Das Projektumfeld identifizieren
| |
Stakeholdermanagement
Tabelle und einen Stakeholder-Kommunikationsplan für das Seminarprojekt. | |
Kommunikation gestalten und Konflikte lösen
|
Dipl.-Ing. (FH) Bernward Clausing, Inhaber, bc-quadrat, Wellheim
Dipl.-Ing. (FH) Bernward Clausing hat Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Fahrzeugtechnik studiert. Er hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in nationalen und internationalen Unternehmen der Industrie, Dienstleistung und Beratung. Als Konstrukteur, Projektingenieur, Teamleiter, Projekt- und Programmanager bis hin zum Bereichsleiter Projektmanagement. Er ist Senior Projektmanager Level B (IPMA|GPM), Professional Scrum Master und nach DIN EN ISO 9000ff zertifizierter Business-Trainer. Er hat Lehraufträge an der TH Ingolstadt. Als Experte für das Thema Wertschätzung berät und begleitet er Organisationen bei deren Entwicklung hin zu gelingender Zusammenarbeit.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben