Arbeitsvorbereitung von Rückbau-Baustellen
Veranstaltungsnummer: 07ST907
- Kalkulationsübergabegespräch
- Arbeitskalkulation
- Vorbereitung einer Rückbaubaustelle
Kommende Termine:
Derzeit nicht verfügbar
Es tut uns leid. Zur Zeit steht kein weiterer Termin für diese Veranstaltung fest.
Der VDI-Spezialtag „Arbeitsvorbereitung von Rückbau-Baustellen“ vermittelt, wie Sie mit einer gut geplanten, detaillierten Arbeitsvorbereitung den Grundstein für den wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Rückbau-Baustelle legen. Sie erfahren u.a., wie Sie ein Kalkulationsübergabegespräch planen und durchführen und was Sie bei der Vorbereitung einer Rückbau-Baustelle beachten müssen. Zahlreiche Beispiele zeigen Ihnen, wie Sie den sicheren Ablauf Ihres Rückbau-Projekts gewährleisten.
Auf die Vorbereitung kommt es an
Rückbauprojekt im Bereich der Infrastruktur sind in der Regel komplex. Hinzu kommt, dass kaum ein Projekt dem anderen gleicht. Damit der zwischen den Vertragspartnern vereinbarte Rückbau wirtschaftlich erfolgreich durchgeführt werden kann, bedarf es einer gründlichen Planung. Dies ist der Aufgabe der Arbeitsvorbereitung, die vor dem Beginn der Rückbauarbeiten beginnt.
Nur mit einer gezielten Arbeitsvorbereitung können die vertraglichen Verpflichtungen und die daraus resultierenden Bestimmungen zielgerichtet umgesetzt werden. Der VDI-Spezialtag „Arbeitsvorbereitung von Rückbau-Baustellen“ zeigt Ihnen, welche organisatorischen und technischen Faktoren für den Projekterfolg wesentlich sind. Sie erfahren dazu u.a., was Sie bei der Kalkulation, den Übergabegesprächen, der Vorbereitung der Baustelle und dem Nachtragsmanagement beachten müssen. Zahlreiche Praxisbeispiele helfen Ihnen, das Gelernte in Ihren Arbeitsalltag zu übertragen.
Der Spezialtag findet einen Tag vor der VDI-Fachkonferenz „Rückbau von Brücken“ statt. Wenn Sie beide Veranstaltungen zusammen buchen, profitieren Sie vom deutlich reduzierten Kombipreis.
Inhalte des Spezialtags
Der Spezialtag „Arbeitsvorbereitung von Rückbau-Baustellen“ setzt folgende Schwerpunkte:
Kalkulationsübergabegespräch
- Welche Informationen sollen übermittelt werden?
- Welche Mitarbeiter sollten daran teilnehmen?
- Ziel des Kalkulationsübergabegesprächs
- Kalkulationsübergabegespräch an einem Beispiel
Arbeitskalkulation
- Vorgehensweise
- Arbeitskalkulation Null
- Wann ist eine Arbeitskalkulation nicht umsetzbar?
Vorbereitung einer Rückbaubaustelle
- Nachunternehmervergabe
- Baufeldbesichtigung
- Medientrennung
- Kampfmittelfreiheit
- Rückbau- und Entsorgungskonzept
Nachtragsmanagement
- Soll-Ist-Vergleich Leistungsbeschreibung zum Rückbauprojekt
- Praktische Beispiele
Top-Themen
- Kalkulationsübergabegespräch
- Arbeitskalkulation
- Vorbereitung einer Rückbaubaustelle
- Nachtragsmanagement
Programm
Zielgruppe
Der VDI-Spezialtag „Arbeitsvorbereitung von Rückbau-Baustellen“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Infrastruktur- und Ingenieurbau. Angesprochen sind u.a.:
- Architektur- und Ingenieurbüros
- Bauunternehmen
- Abbruch- und Recycling-Unternehmen
- Öffentliche Bauherren
- Hersteller und Zulieferer aus dem Infrastrukturbau
Ihr Referent
Thilo Weigele ist Geschäftsführer der ReCon Baumanagement GmbH & Co. KG mit Sitz in Köln.
Jetzt Ticket sichern
Sie möchten wissen, wie Sie die Grundlagen für den wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Rückbau-Baustelle legen? Sie wollen lernen, wie Sie Ihre Arbeitsvorbereitung so planen und strukturieren, dass Sie Ihre Projektziele sicher erreichen? Dann buchen Sie jetzt den VDI-Spezialtag „Arbeitsvorbereitung von Rückbau-Baustellen“.