1x1 der Energiewirtschaft für Sekretariat und Assistenz
mit Teilnahmebescheinigung

Für eine erfolgreiche Tätigkeit als Assistenz im Bereich der Energieversorgung ist praxisorientiertes Branchenwissen von großer Bedeutung. Die Energiewirtschaft ist geprägt von komplexen Akteursstrukturen und Marktmechanismen. Die anspruchsvollen Zusammenhänge stellen auch Sie vor immer größere Anforderungen, was eigene Aufgaben, Projekte und die Zuarbeit für Ihren Chef betrifft.
Neben den Grundprinzipien der Energiewirtschaft lernen Sie kompakt die wichtigsten Besonderheiten der Energiemärkte kennen und erfahren die bestehenden Zusammenhänge, Fachbegriffe und Herausforderungen entlang der Prozesskette. Nutzen Sie dieses interaktive und anschauliche Seminar zur Erweiterung und Vertiefung Ihres Fachwissens. Nur so können Sie Entscheidungen nachvollziehen, Ihren Chef besser entlasten und fachliche Aufgaben inhaltlich richtig einschätzen und bearbeiten.
Fachliche Kompetenz gefordert
Das VDI-Seminar „1x1 der Energiewirtschaft für Sekretariat und Assistenz“ vermittelt Ihnen kompakt, kompetent und praxisnah das Basiswissen, das Sie für Ihre Arbeit als Assistenz in der Energiebranche benötigen. Sie lernen die Prinzipien und die wichtigsten Akteure des Strom- und Gasmarktes ebenso kennen wie die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Mit diesem Wissen fällt es Ihnen leichter, die Entscheidungen Ihres Chefs fachlich nachzuvollziehen und Sie können ihn bei seiner Arbeit besser entlasten und unterstützen.
Top Themen
- Als Assistenz die wichtigsten Akteure im Energiemarkt kennen
- Die aktuellen Strukturen und Mechanismen von Energiemärkten verstehen
- Die zentrale Drehscheibe: Das Netz
- Funktionsweise und Preisbildung des Gas- und Strommarkts kennen
- Rechtliche Rahmenbedingungen einordnen
- Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Gas- und Strommarkt einschätzen
Die Inhalte des Seminars im Detail
Diese Aspekte kommen im Einzelnen zur Sprache:
Programm als PDF herunterladen
Einführung in die Energiewirtschaft
| |
Strukturen und Akteure in der Energiewirtschaft in Deutschland
| |
Rechtliche und politische Rahmenbedingungen
| |
Die zentrale Drehscheibe: Das Netz
| |
Überblick und Grundlagen der Energiemärkte
| |
Die Funktionsweise des Gasmarkts und Preisbildung
| |
Die Funktionsweise des Strommarkts
| |
Grundlagen der Preisbildung im Strommarkt
| |
Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen
|
- MitarbeiterInnen aus Sekretariat und Assistenz aller Abteilungen, die bei Energieversorgern, Netzbetreibern, energieintensiven Industrieunternehmen, Energieanlagenherstellern, Kommunen und Beratungsgesellschaften im Energiebereich tätig sind
- Neu- und QuereinsteigerInnen, die sich einen kompakten Überblick über die Zusammenhänge und Fachbegriffe in der Energiewirtschaft verschaffen möchten
Dipl.-Ing. Jan Liersch, Gutachter und Berater bei der Key Wind Energy GmbH aus Berlin, leitet das Seminar. Er arbeitet seit über 15 Jahren in der Energiebranche und hat in dieser Zeit Projekte in über 20 Ländern betreut. Seit 2005 ist er Dozent an der Technischen Universität Berlin. Außerdem ist er Mitautor der Lehrbücher „Wind Power Plants“ und „Windkraftanlagen“.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben