Führen mit Charisma
Im praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie charismatische Führung funktioniert und wie Sie mit Charisma und Persönlichkeit begeistern.
02. – 03.11.2023 | Frankfurt am Main |
27. – 28.02.2024 | Potsdam |
Veranstaltungsnummer: 09SE133
Menschliches Verhalten ist weder logisch, steuerbar noch kontrollierbar. Der Umgang damit stellt uns regelmäßig vor Herausforderungen und führt uns an Grenzen – insbesondere im Führungsalltag – wenn es darum geht, zu jeder Zeit zielgerichtet mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen umzugehen.
Und doch ist für viele Führungskräfte der Faktor Mensch nur schwer greifbar. In unserem praxisorientierten Seminar lernen Sie psychologische Zusammenhänge und Wirkungsmechanismen kennen und wenden diese in alltagsnahen Übungen an. Sie erfahren, wie Sie anhand des Eisbergmodells unsichtbare Zusammenhänge sichtbar machen und wirksam Einfluss auf verschiedene Persönlichkeitstypen nehmen können.
Begeistern Sie mit hochwertigem Beziehungsmanagement – verständlich, menschlich und lösungsfokussiert durch anwendungsorientierte Psychologie. Nehmen Sie an diesem Seminar teil und setzen Sie die Erkenntnisse der modernen Psychologie im Anschluss gekonnt und effektiv im Führungs- und Projektalltag ein. Damit machen Sie den Faktor Mensch im Unternehmen maximal gewinnbringend.
Dieses Seminar können Sie auch als Wahlpflichtmodul innerhalb des Zertifikatslehrgang „Produktionsleiter VDI“ buchen.
Erfahren Sie im Seminar "Psychologie für Führungskräfte und Projektleiter" mehr zu folgenden Themen:
1. Tag 09:00 bis 18:00 Uhr
2. Tag 08:30 bis 16:00 Uhr
Wir arbeiten intensiv und interaktiv – mit Selbsttests, Fallbeispielen und vielen praktischen Übungen. Sie erhalten in diesem Seminar anwendungs-orientiertes Wissen, individuelles Feedback und konkrete Leadership-Methoden für die tägliche Umsetzung in Ihrer Führungspraxis.
Verena Teska, Coach, Moderatorin und Trainerin, Roßdorf
Verena Teska arbeitet mit Fach- und Führungskräften unterschiedlicher Unternehmen und Organisationen: Von Geschäftsführern bis zu Auszubildenden, von Großbanken bis zu gemeinnützigen Institutionen und Gründern. Sie war unter anderem Projektleiterin und Expertin für Team Exzellenz bei der Commerzbank AG. Seit Jahren spezialisiert sie sich erfolgreich auf eine einzige Sache: Praktikable, wissenschaftlich-fundierte Begleitung, mit denen Menschen ohne Wenn und Aber Zufriedenheit erreichen. Neben ihrem Lehrauftrag für Organisationsentwicklung engagiert sie sich deshalb für die Entwicklung von Führungsqualitäten, die sowohl den Menschen als auch den Unternehmen dienen. Ihre Schwerpunkte sind Authentizität und Selbstverantwortung. Dabei machen drei Dinge den Unterschied: Interdisziplinäre Kompetenzen, Fokus und Empathie.