Tagung/Kongress

36. Jahrestreffen der Kaltmassivumformer 2023

Veranstaltungsnummer: 02TA401

  • Der Branchentreff der Kaltmassivumformer-Branche findet endlich wieder Live und vor Ort statt. Mit Fachausstellung, Abendevent in der…
  • Treffen Sie die Entscheider und die Top-Experten der Branche von Herstellern, Zulieferern und Anwendern vor Ort.

Kommende Termine:

Derzeit nicht verfügbar

Es tut uns leid. Zur Zeit steht kein weiterer Termin für diese Veranstaltung fest.

Aussteller oder Sponsor werden!
Jetzt anfragen

Das zur Tradition gewordene Jahrestreffen der Kaltmassivumformer ist fester Branchentreffpunkt der Umformer. In 2023 wird die Veranstaltung bereits zum 36. Mal ausgerichtet. Das Jahrestreffen unter der Leitung von Prof. Dr. Groche von der PtU, TU Darmstadt bietet eine hervorragende Gelegenheit, um sich in der Branche zu vernetzen und sich fachlich über neue Verfahren und Optimierungsmethoden zu informieren.

36. Jahrestreffen der Kaltmassivumformer 2023

Die Digitalisierung bietet in der Kaltmassivumformung viele Optimierungsmöglichkeiten. Das reicht von der Werkzeugfertigung, über die Prozesssimulation, bis zur Schädigungsprognose. Die Unternehmen Kamax, Marposs, Transvalor und prosimalys werden in dieser Session neue Methoden und Verfahren vorstellen. Außerdem stehen bei der Tagung 2023 Wachstumsmärkte und die Themen Nachhaltigkeit und CO2-Einsparung im Fokus der Tagung. Als einer der neuen Wachstumsmärkte gelten Brennstoffzellensysteme. Neben der eigentlichen Brennstoffzelle werden für das Brennstoffzellensystem viele Teile benötigt, die einem Verbrennungsmotor ähneln (Gehäuse, Klappen, Pumpen, Wellen etc.). Welche Teile das sind und welche Anforderungen es an die Werkstoffe gibt, stellt Dr.-Ing. Ulrich Misz vom Zentrum für BrennstoffzellenTechnik vor.   

Wir haben für Sie viele spannende Vortragsthemen für das 36. Jahrestreffen der Kaltmassivumformer für Sie zusammengestellt. Sie weiter unten auf dieser Internetseite, das komplette Tagungsprogramm zum Download.

Vorteile

  • Der Branchentreff der Kaltmassivumformer-Branche findet endlich wieder Live und vor Ort statt. Mit Fachausstellung, Abendevent in der Düsseldorfer Altstadt, Speakers Corner und vielen Netzwerk und Kontaktmöglichkeiten.
  • Treffen Sie die Entscheider und die Top-Experten der Branche von Herstellern, Zulieferern und Anwendern vor Ort.

Programm

Die VDI-Fachtagung ist der etablierte Branchentreffpunkt. Seit 36 Jahren treffen sich hier die Hersteller, Anwender und Zulieferer der Branche zum Erfahrungsaustausch.


Folgende Sessions sind für die Tagung 2023 vorgesehen:

  • Neue Wachstumsmärkte für die Massivumformung
  • Nachhaltigkeit: Material-, Energieeffizienz und CO2-Einsparung
  • Automatisierung/Optimierung der Anlagentechnik
  • Verbesserte Prozesse durch Digitalisierung/ KI
  • Verfahrensentwicklungen und Tribologie

Zielgruppe

An wen wendet sich das Jahrestreffen der Kaltmassivumformer?

  • Anwender sowie Fach- und Führungskräfte aus Werkzeugbau und Umformtechnik
  • Mitarbeitern der Bereiche Produktion, Entwicklung, Konstruktion und Qualitätsmanagement
  • Angestellte von Instituten und technischen Hochschulen aus der industrienahen Forschung, die Kaltmassivumformung untersuchen
  • Hersteller und Anbieter von Software zur Simulation und Berechnung, von Prozessüberwachungs- und Diagnose-Systemen, von Beschichtungstechniken, Umformwerkzeugen, von Umformmaschinen und Schmierstoffen

Aussteller

  • Chemische Werke Kluthe GmbH
  • Felss Group GmbH
  • LASCO Umformtechnik GmbH
  • prosimalys GmbH
  • Schuler Pressen GmbH
  • voestalpine eifeler Coating GmbH
  • CONDAT GmbH Schmierstofftechnik
  • Industrieverband Massivumformung e.V.
  • Metall-Technik-Menges GmbH
  • Sander Automation GmbH
  • Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e.V
  • ZWEZ-CHEMIE GmbH
Aussteller oder Sponsor werden!