Konferenz

35. VDI-/ITAD-Konferenz Thermische Abfallbehandlung 2023

Veranstaltungsnummer: 06KO059

  • Erfahren Sie aus erster Hand, welche gesetzlichen Neuregelungen aus der EU und aus Deutschland zukünftig auf Sie zukommen und wie die…
  • Diskutieren Sie über die Rolle der TAB in der Energiewende, im Klimaschutz und in der Kreislaufwirtschaft
  • Tauschen Sie sich mit anderen Anlagenbetreibern und Komponentenherstellern über gelungene Optimierungs-, Modernisierungs- und Neubauprojekte…
Mehr Vorteile entdecken

Kommende Termine:

18. – 19. Oktober 2023
Würzburg

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen
Aussteller oder Sponsor werden!
Jetzt anfragen

Die VDI-/ITAD- Fachkonferenz „Thermische Abfallbehandlung“ lädt Betreiber von Abfallbehandlungsanlagen, Mitarbeiter von Komponentenherstellern, Ingenieur- und Beratungsbüros sowie Behördenvertreter und Mitarbeiter von Forschungsinstituten zum traditionellen Branchentreff der Abfallverbrenner nach Würzburg ein. Diskutieren Sie mit Ihren Kollegen, die Auswirkungen anstehender, novellierter gesetzlicher Regelungen und neuer technischer Entwicklungen in der Thermischen Abfallbehandlung. Die Konferenz wird von Michael Theben, Abteilungsleiter Klimaschutz, Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW, Martin Treder, stv. Geschäftsführer ITAD e.V. und Dr.-Ing. Ragnar Warnecke - Geschäftsführer GKS - Gemeinschaftskraftwerk Schweinfurt fachlich geleitet.

DER Branchentreff der Abfallverbrenner

Energiewende, Kapazitätsauslastung, Klimaschutz, nachhaltige Kreislaugwirtschaft, BVT-Merkblatt Abfallverbrennung, 17. BimSchV, BEHG, Energieeffizienz, Modernisierungen und Optimierungspotenziale sind Schlagworte, mit denen sich die Betreiber von Abfallverbrennungsanlagen tagtäglich beschäftigen müssen. Die thermische Abfallbehandlung als integrativer Bestandteil und Grundpfeiler einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft dient hierbei einerseits der schadlosen Entsorgung von Abfällen und gewährleistet die Entsorgungssicherheit für Siedlungs- und Gewerbeabfälle, andererseits ist sie auch klimafreundlicher Wärme- und Stromlieferant und wird in Zukunft einen Beitrag auch zur Energiewende leisten können.

Die Schwerpunktthemen der 35. VDI-/ITAD-Fachkonferenz Thermische Abfallbehandlung:

Folgende Themen werden praxisorientiert auf der nächsten VDI-/ITAD-Fachkonferenz „Thermische Abfallbehandlung“ beleuchtet:

  • Aktuelle branchenspezifische Entwicklungen in der europäischen und deutschen Abfallwirtschaft
  • Auswirkungen des Klimawandels, der Energiewende und aktueller politischer Entwicklungen (BEHG, 17. BImSchV) auf die Thermische Abfallbehandlung
  • Aktuelle Neu- und Umbauprojekte in Deutschland und in der EU
  • Zukunft der Thermischen Abfallbehandlung – Synergieeffekte am Standort
  • Neue technische Entwicklungen in den Bereichen Rauchgasreinigung, Kesseltechnik, Reststoffentsorgung und Instandhaltung

Frühbucherpreis

Nutzen Sie in diesem Jahr den Frühbucherpreis und melden Sie sich frühzeitig an.

Vorteile

  • Erfahren Sie aus erster Hand, welche gesetzlichen Neuregelungen aus der EU und aus Deutschland zukünftig auf Sie zukommen und wie die Branche sich weiterentwickelt.
  • Diskutieren Sie über die Rolle der TAB in der Energiewende, im Klimaschutz und in der Kreislaufwirtschaft
  • Tauschen Sie sich mit anderen Anlagenbetreibern und Komponentenherstellern über gelungene Optimierungs-, Modernisierungs- und Neubauprojekte aus.
  • Informieren Sie sich über die Entwicklung alternativer Brennstoffe, wie z.B. Klärschlamm, Kunststoffe, Altholz und Alternativen zur Energieauskopplung, z.B. Wasserstoffbereitstellung, Wärmeauskoppelung

Wir stellen aktuell das optimale Programm für Sie zusammen. Es wird in Kürze an dieser Stelle für Sie zum Download bereitstehen.

Zielgruppe

Angesprochen bei der 35. VDI-/ITAD-Fachkonferenz „Thermische Abfallbehandlung“ sind:

  • Geschäftsführer, Technische Leiter und Betriebspersonal aus Biomasse-, Ersatzbrennstoff-, Sonderabfall- und Müll-Verbrennungsanlagen
  • Berater und Servicedienstleister, die Verbrennungsanlagen oder deren Einzelkomponenten projektieren, planen und bauen
  • Vertreter von Behörden und Planungs- und Beratungsbüros
  • Mitarbeiter von Hochschulen sowie aus Forschung und Entwicklung

Aussteller

  • Clyde Bergemann GmbH
  • Iqony Technischer Service GmbH
  • Lhoist Germany - Rheinkalk GmbH
  • Rosink-Werkstätten GmbH
  • Stork Technical Services GmbH
  • TST-Turbo Service & Trading GmbH
  • VENTURO Ingenieurgesellschaft mbH
  • Horst Weyer und Partner GmbH
  • KWS Energy Knowledge eG.
  • Martin GmbH für Umwelt- und Energietechnik
  • solutions-ahead Schweiz GmbH
  • TOMRA Feedstock GmbH
  • Umwelttechnik Arnold GmbH
Aussteller oder Sponsor werden!

Netzwerken Sie auf zwei Abendveranstaltungen: ITAD-Diskussionsabend und Fränkischer Abend

Kommen Sie nach Würzburg und nutzen Sie den Austausch mit Ihren Fachkollegen zu aktuellen Themen der Thermischen Abfallbehandlung. Am Abend des 17. Oktober findet wieder der ITAD-/VDI-Diskussionsabend mit Weinprobe in der Residenz in Würzburg statt. Am Abend des 18. Oktober laden wir Sie wie gewohnt zum beliebten Fränkischen Abend ins Bürgerspital Weinstuben ein.

VDI-/ITAD-Spezialtag "BEHG - Konsequenzen für die Thermische Abfallbehandlung" am 17. Oktober - Nutzen Sie den reduzierten Kombi-Preis

Am Vortag der Konferenz findet wieder ein VDI-/ITAD-Spezialtag statt. Das Thema "BEHG - Konsequenzen für die Thermische Abfallbehandlung" wird sich mit den Regularien, der Umsetzung des BEHG aus dem Blickwinkel verschiedener Akteure beschäftigen. Weitere Informationen zum Programm folgen. Spezialtag und Konferenz können natürlich auch in diesem Jahr in Kombination zu einem reduzierten Kombi-Preis gebucht werden.

Hotel gesucht?

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 06KO059

35. VDI-/ITAD-Konferenz Thermische Abfallbehandlung 2023

Würzburg, Maritim Hotel Würzburg **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Pleichertorstr. 5
97070 Würzburg
Deutschland

+49 931/3053-0 zur Website
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.
** Profitieren Sie bei unseren Präsenzveranstaltungen von unserem reservierten Zimmerkontingent am Veranstaltungsort. Bitte geben Sie bei der Hotelbuchung VDI Wissensforum als Referenz an.

Weitere Hotelpartner :

HRS

Zusammen buchen und Vorteilspreis sichern!

35. VDI-/ITAD-Konferenz Thermische Abfallbehandlung 2023

Preis gilt bei Buchung mind. einer Zusatzveranstaltung

1.390,– €
1.490,– €
zzgl. Ust.

BEHG – Konsequenzen für die thermische Abfallbehandlung

17. Oktober 2023 in Würzburg

Am Tag davor

Details anzeigen
990,– €
1.090,– €
zzgl. Ust.