Seminar

Kompaktwissen Bordnetze im Automobil: Energiebordnetze & Datenbordnetze - Elektromobilität - EMV

Veranstaltungsnummer: 01SE170

Mit Teilnahmebescheinigung

  • Elektroniksysteme im konventionellen, Hybrid- und Elektrofahrzeug
  • Datenbusse für Kraftfahrzeuge (CAN, LIN, FlexRay, Ethernet)
  • Mehrspannungsbordnetze (12 V, 48 V, Hochvolt)
Mehr Top-Themen entdecken

Kommende Termine:

26. – 27. September 2023
Online

Verfügbar

12. – 13. Februar 2024
Hamburg

Verfügbar

06. – 07. Mai 2024
München

Verfügbar

13. – 14. August 2024
Wien

Verfügbar

04. – 05. November 2024
Düsseldorf

Verfügbar

12. – 13. Februar 2025
Frankfurt am Main

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen
Inhouse buchbar
Jetzt anfragen

Als Bordnetz wird die Gesamtheit aller elektrischen Komponenten in Fahrzeugen bezeichnet. Es ist für die Stromversorgung (Energiebordnetz) und den Informationsfluss zwischen Komponenten und Steuergeräten (Kommunikationsbordnetz) zuständig.

In diesem Seminar erhalten Sie ein fundiertes und praxisorientiertes Grundlagenwissen zu den Komponenten und Begrifflichkeiten aus der Welt der Bordnetze und der Bordnetz-Architekturen. Sicherheitsanforderungen und deren Realisierung sowie EMV-Eigenschaften der jeweiligen Technologien werden betrachtet. Begriffe wie „Systemarchitektur“, „Topologie“ und „Produktentstehungsprozess“ sind nach diesem Seminar bekannt.

Im Mittelpunkt des Seminars steht die Betrachtung der 12V-Bordnetz-Technologie und deren Bauteile (Kabel, Stecker Stromverteiler). Zudem werden die veränderten Anforderungen an das Bordnetz durch die E-Mobilität und das „autonome“ Fahren aufgezeigt und die neuen Konzepte und Bauteile vorgestellt und kurz erläutert.

Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die innovative Datenübertragung (Automotive Ethernet) sowie 48V- und Hochvolt- Bauteile für elektrische Antriebe (E-Mobilität).

Top-Themen

  • Elektroniksysteme im konventionellen, Hybrid- und Elektrofahrzeug
  • Datenbusse für Kraftfahrzeuge (CAN, LIN, FlexRay, Ethernet)
  • Mehrspannungsbordnetze (12 V, 48 V, Hochvolt)
  • Energiespeicher
  • Leistungselektronik für Spannungsumsetzung und Antriebe
  • Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

Diese Inhalte erwarten Sie im Seminar "Kompaktwissen Bordnetze":

1. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr

2. Tag 08:30 bis 15:30 Uhr

Systembetrachtung Bordnetz

  • Systemarchitektur
  • Bordnetzarchitektur
  • Partitionierung
  • Struktur
  • Topologie
  • Leitungsverlegewege
  • Positionierung der Steuergeräte

Automobil Entwicklungsprozess

  • Meilensteine und Entwicklungsstufen
  • Konzeptentwicklung
  • Produktentwicklung
  • Produktionsvorbereitung
  • Serienproduktion

Bordnetz im Fahrzeug - Standardbauteile

  • Kontaktsysteme
  • Steckergehäuse
  • Leitungen
  • Verbindungstechnologien
  • Stromverteiler
  • Sicherungen

Vernetzte Fahrzeugarchitekturen

  • Domainstruktur
  • Zonen Architektur

Datenkommunikation im Fahrzeug

  • Automotive Ethernet
  • LIN, CAN, MOST
  • Eigenschaften der verschiedenen Bussysteme
  • Protokollaufbau, Buszugriff, Knoten, Switches
  • Komponenten der Datenübertragung↓

E-Fahrzeuge / elektrische Antriebstechnik

  • HV-Systemdarstellung
  • E-Fahrzeuge
  • Hybride
  • HV-Bordnetzkomponenten
  • Kabel & Stecker
  • Ladestecker
  • E-Motoren
  • Stromverteiler
  • HV-Batterien
  • E-Antriebe: System-Eigenschaften
  • Sicherheit
  • Berührungsschutz (Interlock)
  • EMV-Verhalten

Automobile Trens und die Auswirkungen auf das Bordnetz

  • Automatisiertes Fahren
  • Fahrerassistenzsysteme (ADAS)
  • Software-Driven-Architecture
  • Allways connected
  • Software-Updates Over-the-Air

Zielgruppe

Technische Fach- und Führungskräfte der Fahrzeug- und Zuliefererindustrie (PKW, LWK, NFZ, mobile Arbeitsmaschinen) aus den Abteilungen:

  • Systems Engineering
  • Test & Simulation
  • Konstruktion & Entwicklung
  • Kommunikationstechnik, Netzwerk & Multimedia

in den Bereichen: Software, Bordnetze, E/E, Fahrerassistenzsysteme, Fahrzeugsicherheit sowie Quereinsteiger aus branchenübergreifenden Industrien.

Hinweis:

Technische Grundkenntnisse sollten vorhanden sein.

Vorkenntnisse aus dem Bereich der Bordnetze sind nicht notwendig.

Seminarleiter und langjähriger Experte im Bereich Bordnetze:

Dipl.-Ing. Reinhard Felgenhauer, Senior Consultant, IBUB Ingenieurbüro Unternehmensberatung Felgenhauer, Iserlohn

Herr Felgenhauer studierte Elektrotechnik an der Bergischen Universität Wuppertal und sammelte danach 12 Jahre als Elektroingenieur bei den Kabelwerken Reinshagen berufliche Erfahrungen. 1995 wechselte er zur Delphi Deutschland GmbH (heute APTIV). Dort war er zuletzt im Bereich Entwicklung E/E-Architektur Fahrzeug tätig. Seit 2017 ist Herr Felgenhauer als beratender Ingenieur für die Automobilindustrie tätig.

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 01SE170

Kompaktwissen Bordnetze Energie- und Datenbordnetze, E-Mobilität, EMV

online **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort


Deutschland

+49 211/6214-201

Hamburg, Leonardo Hotel Hamburg City Nord **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Mexikoring 1
22297 Hamburg
Deutschland

+49 40/63294-0 zur Website

München-Flughafen, Novotel München Airport **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Nordallee 29
85356 München-Flughafen
Deutschland

+49 89/970513-0 zur Website

Wien, Hotel wird noch bekannt gegeben **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

1100 Wien
Österreich

+43

Düsseldorf, NH Düsseldorf City Nord **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Münsterstr. 232-238
40470 Düsseldorf
Deutschland

+49 211/239486-0 zur Website

Frankfurt am Main, Relexa Hotel Frankfurt am Main **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Lurgiallee 2
60439 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69/95778-0 zur Website
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.
** Profitieren Sie bei unseren Präsenzveranstaltungen von unserem reservierten Zimmerkontingent am Veranstaltungsort. Bitte geben Sie bei der Hotelbuchung VDI Wissensforum als Referenz an.

Weitere Hotelpartner :

HRS