Grundlagenwissen Sensoren im Fahrzeug
Im Seminar lernen Sie die Grundlagen zu Sensoren im Fahrzeug sowie deren Funktionen, Anwendungsbereiche und Technologien.
03.07.2023 | Frankfurt am Main |
30.10.2023 | Online |
20.02.2024 | Hamburg |
03.06.2024 | Freising |
Veranstaltungsnummer: 01SE130
Mechatronische und elektronische Systeme in Fahrzeugen nehmen eine zunehmend wichtige Rolle in modernen Fahrzeugen ein und werden im Zuge weiterer Automatisierung und Elektrifizierung weiter an Bedeutung gewinnen.
Vor diesem Hintergrund ist es für alle Mitarbeiter aus technisch orientierten Bereichen der Fahrzeug- und Zulieferindustrie zunehmend wichtiger, ein fundiertes Basiswissen im Bereich der Elektronik im Automobil zu besitzen. In dieser praxisorientierten Weiterbildung werden Ihnen, kompakt und anhand realer Beispiele, die aktuellen Themen und Trends sowie die Grundlagen und Grundbegriffe rund um die Elektronik im Fahrzeug vorgestellt und verständlich nahe gebracht. Sie erhalten
ein breites Wissen im Bereich der Fahrzeugelektronik und erfahren zudem, welche Technologien derzeit dem Stand der Technik entsprechen
und welche kommenden Technologien zu erwarten sind. Möglichkeiten und Grenzen der einzelnen mechatronischen und elektronischen Systeme werden anhand von Beispielen aufgezeigt. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die vorgestellten Technologien zu verstehen und deren Anwendungsmöglichkeiten
einzuschätzen.
Erfahren Sie im Seminar "Elektrotechnik & Elektronik im Automobil" mehr zu folgenden Themen:
1. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr
2. Tag 08:30 bis 16:00 Uhr
Hinweis:
Ein allgemeines, technisches Grundverständnis wird vorausgesetzt.
Die Weiterbildung "KFZ-Elektronik" richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen der Fahrzeugtechnik (PKW, NFZ, mobile Arbeitsmaschinen), z.B.:
Peter Stadler, Senior Consultant, PGUB Management Consultants GmbH, Wiesbaden
Peter Stadler verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der automotiven E/E-Branche. Er war langjährig bei TRW in verschiedenen Bereichen und Positionen, u.a. als Entwicklungs- und Teamleiter, tätig. Danach wechselte er zu Delphi, wo er über 20 Jahre im Bereich Body- & Komfortelektronik, Radarsensorik als Projekt- und Teamleiter tätig war. Seit 2022 bringt er seine Erfahrung als Senior Consultant für die PGUB ein.