Fachingenieur BIM - Modul 2: BIM Modellierung und Datenmanagement
Dieses Modul kann nur im Rahmen des Lehrgangs "Fachingenieur BIM VDI" gebucht werden.

Das Modul „BIM Modellierung und Datenmanagement“ behandelt die Grundlagen der Gebäudemodellierung und des Datenmanagements. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über deutschsprachige BIM-Softwarelösungen und lernen in einem Workshop, wie Sie mit BIM-Software in der Praxis arbeiten. Diese Weiterbildung ist das 2. Pflichtmodul des Zertifikatslehrgangs „Fachingenieur BIM VDI“.
BIM-Software kennenlernen und einsetzen
Das 2. Modul des Lehrgangs „Fachingenieur BIM VDI“ gibt Ihnen einen fundierten Einstieg in das Thema BIM-Modellierung und zeigt, wie Sie mit BIM erfolgreich von der 2D- zur 3D-Planung voranschreiten. Sie lernen die verschiedenen Darstellungsarten von Modellen kennen und erfahren, wie Sie die Modelle in den einzelnen Lebenszyklusphasen nutzen. Außerdem lernen Sie, wie Sie mit Produktdaten im BIM-Prozess umgehen und wie Sie ein effizientes Datenmanagement implementieren. Abgerundet wird das 2-tägige Seminar durch ein Laborpraktikum zum Thema BIM-Software und einem Workshop, in dem Sie den praktischen Umgang mit BIM-Software erproben.
Dieses Seminar ist das 2. von 4 Pflichtmodulen des Lehrgangs „Fachingenieur BIM VDI“. Nach Ihrer erfolgreichen Teilnahme an den insgesamt 7 Modulen (4 Pflicht- und 3 Wahlpflichtmodule) und der bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie als Qualifikationsnachweis das anerkannte Zertifikat „Fachingenieur BIM VDI“.
Das 2. Pflichtmodul „BIM Modellierung und Datenmanagement“ behandelt folgende Themenbereiche:
- Gebäudemodell – von der 2D- zur 3D-Planung
- Produktdaten – Level of Detail (LoD), Level of Information (LoI)
- Datenmanagement – Formate, Datenbanken, Datenaustausch
- BIM-Software (Laborteil) – Übersicht, Anforderungen, gewerkspezifische Software
- Workshop: Arbeiten mit BIM-Software
Ihre Learnings aus Modul 2
- Die Teilnehmer können die verschiedenen Modelldimensionen im BIM-Prozess benennen.
- Sie kennen die unterschiedlichen Modelle, deren Anforderungen und Nutzen für die Projektbeteiligten
- Sie können Produktdaten bezüglich der geometrischen und semantischen Inhalte hin analysieren und wissen, in welcher Leistungsphase die jeweiligen Detaillierungsstufen gefordert sind.
- Sie kennen die gängigen Dateiformate (insbes. IFC) und können Eigenschaften und Limitierungen benennen
- Sie können je nach Anwendungsfall die entsprechende Software auswählen und eine Prüfung der geforderten Eigenschaften durchführen.
- Sie haben selbst mit einer BIM-Software gearbeitet.
Programm als PDF herunterladen
BIM Modellierung und Datenmanagement | |
Gebäudemodell
| |
Produktdaten
| |
Datenmanagement
| |
BIM-Software (Labor-Teil)
| |
Workshop: Arbeiten mit BIM-Software
| |
Ihr Experte und Seminarleiter: |
Zielgruppe des Lehrgangs
Der Lehrgang „Fachingenieur BIM VDI“ wurde für Fach- und Führungskräfte aus folgenden Bereichen entwickelt:
- Architektur- und Ingenieurbüros
- Bauunternehmen
- Öffentliche Bauherren, Bauherren aus den Bereichen Industrie, Immobilien und Infrastruktur
- BIM-Berater, BIM-Koordinatoren
- Hersteller und Zulieferer aus dem Hoch- und Infrastrukturbau
- Ingenieur- und Planungsbüros für die Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und Gebäudeautomation
- Anwender und Betreiber öffentlicher Liegenschaften und der Industrie
- Facility Management
- Gebäudebetrieb
Die Module des Lehrgangs „Fachingenieur BIM VDI“ sind auch für Neu- und Quereinsteiger geeignet. Vom Kurs profitieren ebenso technische Fachkräfte, die BIM-Kenntnisse inklusive Zertifikat für ihr berufliches Fortkommen erwerben wollen.
Ihre Seminarleitung
Das Modul leitet Prof. Dr. Christian Fieberg (VDI) von der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen. Dort hat er seit 2017 die Professur für Gebäudetechnik inne.
Buchen Sie jetzt
Sie benötigen für Ihr berufliches Fortkommen umfassendes Wissen im Bereich BIM und der Digitalisierung der Bauindustrie? Sie möchten Ihre erworbenen Kenntnisse durch ein allgemein anerkanntes Zertifikat nachweisen? Dann fragen Sie jetzt den Lehrgang „Fachingenieur BIM VDI“ an.
Das könnte Sie interessieren...
Veranstaltungsnummer: 07LE022
Fachingenieur BIM - Modul 2: BIM Modellierung und Datenmanagement
Katharina Schmidt
+49 211 62 14-123
lehrgangvdide
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Bei Fragen rufen wir Sie gerne zurück!
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben