Hinweis
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten!
Veranstaltungsnummer: 07SE005
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten!
Das Seminar gibt einen kompakten Überblick über die grundlegenden Begriffe und Zusammenhänge der Raumautomation nach VDI 3814 und VDI 3813. Sie lernen die Zusammenhänge zum Thema Energieeffizienz durch Raum- und Gebäudeautomation nach EN 15232 mit Effizienzklassen kennen.
Anhand von Beispielanwendungen erhalten Sie einen Einblick über die funktionale Beschreibung von Automationsfunktionen in der Raumautomation mit einem Blick auf die gesamte Gebäudeautomation. Darüber hinaus werden aktuelle und zukünftige Planungswerkzeuge wie beispielsweise die GA-Funktionsliste vorgestellt und die Neuerungen besprochen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die relevanten Normen und Richtlinien für Ihre Projekte richtig anzuwenden.
Das Seminar können Sie auch als Wahlpflichtmodul innerhalb des Zertifikatslehrgangs "Fachingenieur Gebäudeautomation VDI" buchen.
Erfahren Sie im Seminar "Funktionen der Raumautomation für energieeffiziente Gebäude" mehr zu folgenden Themen:
1. Tag 10:00 bis 18:00 Uhr
2. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr
Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Langstein VDI, Team Innovation, Delta Controls Germany GmbH, Leinfelden-Echterdingen
Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Langstein arbeitet im Bereich Produktmanagement, Schulung und Support mit den Schwerpunktthemen Energiemanagement, Gebäudeautomation und IT-Dienstleistungen bei Delta Controls Germany GmbH. Zuvor war er 14 Jahre bei Sulzer Infra, Axima, Cofely (heute engie) im Bereich Energiespar-Contracting und Gebäudeautomation beschäftigt. Seit 2011 nimmt er regelmäßig an BACnet Plugfesten zur Verbesserung der Interoperabilität von Gebäudeautomationseinrichtungen teil. Zudem arbeitet er im Gremium VDI 3814 Blatt 3.2, Blatt 4.4 und Blatt 5 sowie im AMEV Arbeitskreis BACnet mit.