Univ.-Prof. Dr.-Ing. Mike Gralla, Lehrstuhl Baubetrieb und Bauprozessmanagement, Technische Universität Dortmund
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Mike Gralla ist seit über 16 Jahren Universitätsprofessor und Inhaber des Lehrstuhls Baubetrieb und Bauprozessmanagement an der Technischen Universität Dortmund. Vor seiner Hochschultätigkeit war er in leitender Position in der Bauindustrie tätig. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist er Inhaber eines Ingenieurbüros für Bauvertragsmanagement, Projektsteuerung und Baubetrieb, Präsident der 1. Wissenschaftlichen Vereinigung Projektmanagement e.V. und Vorstandsmitglied im Deutschen Baugerichtstag e.V. Ferner ist er als baubetrieblicher Sachverständiger, Schiedsrichter, Schlichter und Adjudikator tätig. Zudem ist er Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher und Veröffentlichungen zu baubetrieblichen, bauwirtschaftlichen und baurechtlichen Themen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der Optimierung der Planungs- und Bauprozesse, der partnerschaftlichen Projektabwicklung, der Verbesserung der Randbedingungen der Bauwirtschaft, des Vertrags- und Nachtragsmanagements und der Digitalisierung der Bauwirtschaft.
Dr.-Ing. Martin Lücke, Projektleiter, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Mike Gralla GmbH, Ingenieurbüro für Bauberatung, Düsseldorf
Dr.-Ing. Martin Lücke ist Projektleiter im Ingenieurbüro „Univ.-Prof. Dr.-Ing. Mike Gralla GmbH“, und berät dort seit 2010 Auftraggeber und Auftragnehmer in den Kernbereichen des Vertrags- und Nachtragsmanagements sowie in der baubegleitenden Projektabwicklung. Als Gutachter ist er hier zudem schwerpunktmäßig in den Bausparten des Hoch-, Tief-, Ingenieur- sowie Anlagen- und Straßenbaus tätig und vorwiegend mit der Bewertung und Ausarbeitung von gestörten Bau- und Planungsabläufen, Nachtragsforderungen aus Leistungsmodifikationen sowie der Abrechnung gekündigter Bauverträge befasst.
Weiterhin ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Baubetrieb und Bauprozessmanagement an der TU Dortmund tätig. Sein Forschungsschwerpunkt liegt bei der Prozessanalyse der Ausschreibungs-, Vergabe- und Kalkulationspraxis hinsichtlich der Preisfindung von Bauleistungen. Zudem ist er als Lehrbeauftragter an unterschiedlichen institutionellen Einrichtungen tätig und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu baubetrieblichen, bauwirtschaftlichen und baurechtlichen Themen.