Bau-Projektmanagement
mit Teilnahmebescheinigung
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten!

In diesem Seminar zum Bau-Projektmanagement werden sämtliche Aspekte behandelt, die für den erfolgreichen Abschluss eines Projekts im Bauwesen erforderlich sind. Sie lernen, eigenständig, sicher, zielführend und erfolgreich Bauprojekte zu managen. Dabei werden auch die Rechts- und Vertragsaspekte betrachtet, die für eine gelungene Umsetzung Ihrer Bauprojekte wichtig sind. Sie erfahren, wie Sie mit besonders schwierigen Situationen umgehen können, die ein Bauvorhaben behindern, und wie Sie eine erfolgreiche Übergabe an den Bauherrn vorbereiten.
Ausgehend von den Aufgabenfeldern
- Information, Kommunikation, Dokumentation, Organisation
- Qualität und Mengen
- Kosten, Wirtschaftlichkeit, Finanzierung
- Termine, Kapazitäten, Logistik
- Rechts- und Vertragsmanagement
- Führung und Strategie
Lernen Sie für jedes Aufgabenfeld die notwendigen Methoden und Verfahren sowie die zugehörigen Werkzeuge und Instrumente und deren Anwendung in der Projektpraxis.
Sie werden nach dem Besuch dieser Weiterbildung die kritischen Projekttreiber kennengelernt sowie eine effiziente, risikominimierte und erfolgreiche Projektdurchführung praxisorientiert einstudiert haben.
Das Seminar können Sie auch als Wahlpflichtmodul innerhalb des Lehrgangs „Projektingenieur VDI“ buchen.
Top Themen
- Bauüberwachung gezielt umsetzen
- Rechtssicheres Handeln in Bezug auf Subunternehmen und Fachfirmen
- Schnittstellen und Verantwortlichkeiten klar definieren
- Planung, Steuerung und Controlling Ihrer Bauprojekte – Termin, Kosten, Qualität
- Übergabe an den Bauherrn – Abnahme mit wasserdichter Dokumentation
- Führen von Projektteams und Baustellen-Controlling
Ablauf des Seminars "Bau-Projektmanagement"
Erfahren Sie im Seminar "Bau-Projektmanagement" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Grundlagen und Einführung
| |
Typische Fehler – Risikomanagement
| |
Aufgabenbereiche im Überblick
| |
Leistungsbilder und Rechtsgrundlagen
| |
Rechts- und Vertragsmanagement
| |
Entscheidungen und Risiken
| |
Organisation – Kommunikation – Dokumentation –Information
| |
Bedarfe und Leistungen
| |
Termine – Kapazitäten und Logistik
| |
Kosten – Wirtschaftlichkeit
| |
Qualität und Bau-Abnahme
| |
Umgang mit Konflikten – Grundlagen erfolgreicher
| |
Werkzeuge und Abläufe zur Sicherstellung von Beweisen
| |
Führung und Steuerung von Projektteams
| |
Tools für das Projektmanagement |
Das Seminar "Bau-Projektmanagement" richtet sich an
- Geschäftsführer,
- Bau- und Projektleiter,
- Fachplaner, Bauingenieure,
- Architekten, Bauherren,
- Auftraggeber und Projektsteuerer,
die sich für Seminare zum Thema "Projektmanagement im Bau" interessieren und aus folgenden Branchen kommen:
- Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros
- Bauabteilungen in Industrie und öffentlicher Verwaltung
- Investoren und Bauherren
- Betreiber von Immobilien/Facility Management
Prof. Dr.-Ing. Dr.rer.pol. Thomas Wedemeier, Prof. Wedemeier - Beratende Ingenieure, Stadthagen
Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. pol. Thomas Wedemeier ist Leiter des Labors für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Projektmanagement der Fakultät Bauen und Erhalten an der HAWK- Hildesheim/Holzminden/Göttingen in Hildesheim.
Langjährig war Prof. Thomas Wedemeier in der Bauwirtschaft auf Auftragnehmer- und Auftraggeberseite tätig. Seit ca. 20 Jahren ist er Inhaber einer Ingenieurgesellschaft mit Schwerpunkt auf dem Gebiet des Projektmanagements im Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben