HOAI für Umsteiger - Verpassen Sie den Anschluss nicht
mit Teilnahmebescheinigung
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten!

Welche Folgen hat das Urteil des EuGH vom 4.7.2019 auf laufende oder neu abzuschließende Verträge? Welche Veränderungen der HOAI sind geplant, um die Europarechtswidrigkeit zu beenden? Was muss unter der Neufassung hinsichtlich der Vereinbarungen zu Vergütung und Leistungsinhalten beachtet werden?
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat 2019 die HOAI für mit
Europarecht (Dienstleistungsrichtlinie) unvereinbar erklärt. Der
deutsche Gesetzgeber ist aufgefordert, den europarechtsdwidrigen
Zustand zu beenden. Zwischenzeitlich liegt ein Entwurf
für die Neufassung der HOAI vor, deren Inkrafttreten für den
1.1.2021 geplant ist.
Das Seminar erläutert, welche Neuerungen es gibt und was die
Vertragsparteien zukünftig zu beachten haben, welche Möglichkeiten ihnen an die Hand gegeben werden und welche Risiken
bestehen. Für die Zeit vor dem Inkrafttreten der Neufassung
stellt sich die Frage, welche Auswirkung die Entscheidung des
EuGH auf laufende und neu abgeschlossene Verträge, insbesondere auch Stufenverträge, hat. Dazu gibt es unterschiedliche
Auoassungen in der Rechtsprechung. Auch diese Problematik
wird im Seminar behandelt. Schließlich hat das Urteil des EuGH
Auswirkungen auf das Vergaberecht: Was müssen öoentliche
Auftraggeber und Bieter beachten, welche Möglichkeiten
bestehen? Diese Fragen werden sich auch unter der Neufassung
der HOAI weiter stellen. Im Seminar werden mit den Teilnehmern
Problemlagen und Lösungsmöglichkeiten diskutiert.
Top Themen
- HOAI und Europarecht
- Folgen für laufende Verträge
- Entwurf der Neufassung der HOAI: Was ändert sich?
- Vertragsinhalte vereinbaren
- Vergaberechtliche Folgen der Abschaffung
der HOAI
Ablauf des Seminars "HOAI für Umsteiger" - Wie können/müssen Vergütung und Leistungsinhalte vereinbart werden?
Erfahren Sie im Seminar "HOAI für Umsteiger – verpassen Sie den Anschluss nicht" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Teil 1: HOAI für Umsteiger – Verpassen Sie den Anschluss nicht! | |
Ausgangslage
| |
Übergangsfragen für laufende Verträge
| |
Neuverträge nach dem Urteil des EuGH | |
Der Entwurf der Neufassung der HOAI
| |
Leistungsinhalte
| |
Auswirkungen auf das Vergaberecht – aktuell und nach der |
Dr. jur. Reinhard Voppel, Rechtsanwälte Osenbrück-Bubert-Kirsten-Voppel, Köln
Reinhard Voppel ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Er ist spezialisiert auf das private Baurecht und berät seit vielen Jahren Architekten und Ingenieure zu allen Fragen des Baurechts, insbesondere zu Honorarfragen und vertragsrechtlichen Problemen. Daneben ist er im Bereich des Baurechts auch als Autor sowie als Referent und Seminarleiter tätig. Für den VDI ist er bereits seit vielen Jahren als Referent aktiv.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben