Reinraumtechnik und Reinraumpraxis
mit Teilnahmebescheinigung

Sie lernen in dieser Reinraum Schulung, wie Sie mittels Reinraumlösungen die Verunreinigung von Produkten verhindern und Produktionsausfälle vermeiden. Nicht nur die notwendigen theoretischen Inhalte der Reinraumtechnik werden vermittelt, sondern Reinraumpraktiker zeigen Ihnen vor Ort, wie gemessen wird, wo die Vor- und Nachteile der jeweiligen versorgungstechnischen Anlagen liegen, wie Sie sich anzukleiden haben, was Reinraumdisziplin in der Praxis heißt, worauf man bei der Reinigung zu achten hat und vieles andere mehr. In einem Demonstrationsreinraum zeigen Ihnen die Experten, wie Sie sich unter Reinraumbedingungen zu verhalten haben.
Die Produktion im Reinraum ist vor allem in Betrieben verbreitet, die Lebensmittel abfüllen, elektronische Bauteile produzieren und Medikamente herstellen. Die gesteigerten regulatorischen Anforderungen – besonders im Bereich der Pharmazie – erfordern regelmäßige, wiederkehrende und erfolgreiche Reinraum-Schulungen.
Top Themen
- Die aktuellen Regeln der Technik im Reinraum
- Reinraumbedingungen wie Anforderung an Reinraumbekleidung und Hygiene
- Verhalten in Schleusen und Reinräumen
- Risiken durch Kontamination, Partikel- und Hygienemonitoring
- Reinraumlösungen wie Aufbau von und Qualifizierungsprozess für Reinraumsysteme
Ablauf des Seminars "Reinraumtechnik und Reinraumpraxis"
Erfahren Sie im Seminar " Reinraumtechnik und Reinraumpraxis " mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Anhand von Vorträgen, Demonstrationen und praktischen Übungen werden Ihnen die folgenden Themen näher gebracht: | |
Grundlagen der Reinraumtechnik
| |
Die wichtigsten Normen und Richtlinien in der Reinraumtechnik
| |
Kontamination und Partikel
| |
Personal im Reinraum
| |
Reinraumkomponenten und Ausführung
| |
Reinraumplanung und Ausführung
| |
Reinraumbetrieb
| |
Qualitätssicherung, Validierung und Qualifizierung
|
- Reinraumverantwortliche
- Planungs- und Betriebsingenieure
- Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Forschung und Entwicklung
- Mitarbeiter aus dem Bereich Qualitatsmanagement/ Qualitätssicherung
- Mitarbeiter aus dem Bereich Zulassung/Regulatory Affairs
- Reinigungs-, Wartungs- und Instandsetzungspersonal
Prof. Dr. Horst Weißsieker VDI ist seit 2007 vereidigter Sachverständiger für Reinraumtechnik der IHK zu Köln. Seit 30 Jahren arbeitet er in der Planung, Bau und Zertifizierung von reinraumtech nischen Anlagen für alle Reinraumanwendungen von der μElektronik bis hin zu den Life Science Bereichen. Außerdem arbeitet er an der VDI 2083 und anderen VDI-Richtlinien mit.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben